Ab und zu beißt er auch herzhaft ein Stück ab, aber ich glaube, zuzeln ist ihm lieber. Basilikum liegt auch etwas in der Schale, aber ich glaube, das mag er nicht so: wird nur angeschleckt wie ein Eis ?
Basilikum lege ich öfter mal mit dazu, vor allem als Badezusatz scheint das sehr beliebt zu sein. Ab und zu kaufe ich auch ein Stöckchen Thymian, das in der Wohnung leider nie lange hält, genau wie alle anderen Pflanzen. Für nächstes Jahr möchte ich auf dem Balkon ein kleines Kräutergärtchen für die pelzigen Gäste und natürlich für uns selbst ziehen. Dort wachsen die Sachen wesentlich kräftiger und halten für meinen schwarzen Daumen erstaunlich lange.
Golliwoogs hatte ich vor einigen Wochen 2 große Pflanzen online bestellt. Die waren lange schön, aber nun scheint das nicht mehr so gut zu wachsen, im „Unterholz“ sind viele welke Blätter. Vermutlich ist die Erde jetzt einfach durch. Deshalb zog ich zeitlich versetzt 4 neue Töpfe durch Stecklinge, damit ich jeden Tag ein paar Zweige in einem Schälchen anbieten kann. Die beiden Mutterpflanzen wurden jetzt radikal runter geschnitten. Vielleicht kommen sie nochmal.
Den ganzen Topf stelle ich übrigens nicht hin, weil ich die große Vernichtung binnen kürzester Zeit viel zu schade finde. So viel fressen sie ja nicht davon und wenn ich nur ein paar Zweige anbiete, ist am Abend meist fast nichts mehr davon übrig.
Zudem habe ich auch Bedenken wegen der Erde. Da entstehen mit der Zeit ja doch diverse Keime, was bei teils kranken Tieren sicher nicht so gut ist.