
Meck-Keck-Sängerin
Dieses liebreizende und zarte Wesen besingt jedes Schredderteil, bevor sie sich an die Arbeit macht. Genauso besingt sie aber auch ihre Freunde meck-keckernd.
Lise stammt zusammen mit Lucy, die mittlerweile gestorben ist, aus dem Tierheim. Lise ist sehbehindert und kann ihre Umgebung nur noch schemenhaft erkennen. Viele Plätze kann sie mit der Fußgängergerechten Einrichtung kletternd erreichen, was sie gerne nutzt.
Lise ist eine sehr freundliche Henne, die gerne die Nähe anderer Hennen sucht. Sie balzt sehr gerne und nagt mit Vorliebe an Holzstöckchen. Lange Zeit war sie mit Lucy im Wechsel entweder mit Mücke oder E.T. verpartnert. Nach Lucys Tod ist nun E.T. ihr Partner und Pamuk mag sie offenbar auch recht gerne.
Lise’s Blog:
-
Wir im SWR bei YouTube
Alle Veröffentlichungen:
-
Hennenfreundschaften
Dass es unter Hennen gerne ruppig und rau zugeht, dürfte allen Wellihaltern bekannt sein. Das ist aber nicht immer so und manche Hennen bilden sogar sehr enge Freundschaften. Lise und Lucy hatten eine solche enge Bindung schon mitgebracht. Seit Lucy von uns gegangen ist, zeigt sich Lise offen für neue Freundschaften. Mit Pamuk kann sie…
-
Wir im SWR bei Facebook
Hier findest du nun auch den Beitrag auf Facebook: Landesschau Baden-Württemberg (klick)
-
Fanpost für mich
Heute hatte die Federlose nun endlich Zeit, den Brief zu öffnen und ihn uns vorzulesen. Sie hat es gleich ins Schwäbische übersetzt…
-
Woah, ich hab Post!
Lass sehen… was issn da drinnen? Ich will auch, ich will auch! *hibbel-hangel*…
-
Sicheres Abseilen
Lise kann nur noch sehr wenig sehen. Durch den schleichenden Erblindungsprozess hat sie zum Glück die Gelegenheit, sich ihrer Situation laufend anzupassen, bzw. es wird auch die Haltung bei Bedarf entsprechend angepasst.
-
Eine Runde Herz-Meduzin
Mücke und Herr Mim bekommen jeden Tag Herz-Meduzin. Aktuell reichen zwei Mal täglich eine Medi-Runde aus, denn es werden auch noch andere Medis (Schmerzmittel) verteilt.
-
Lise bekommt auch was
Obwohl sie fast blind ist, findet sie ihr Paket. Hier angelt sie nach den herausstehenden Rispen. Meistens geht sie nach Geräusch: wenn es irgendwo knuspert, macht sie sich in die Richtung auf, wo das Geräusch herkommt.
-
Danke!
Wir, die kleinen Leute aus dem Outbäckle bei Stuttgart möchten uns bei euch allen für eure Hilfe und Unterstützung bedanken.
-
Wo ist der Chef?
Wir können ihn hören, aber nicht mehr sehen. Wo zum Wellenteufel ist er hin? Wir rufen ihn ganz laut, damit er wieder zu uns kommt. Und wir hören nicht damit auf, bis er wieder da ist!
-
Wir sind ratlos-verärgert…
Manchmal können wir bei Instagram auf Kommentare antworten und manchmal nicht. Im letzten Beitrag war es schon wieder so. Manche gehen, manche nicht.
-
Unsere Küken
Mini und Pamuk sind mit ca. 3 Jahren unsere jüngsten. Entsprechend haben die beiden noch ganz viele Hummeln im Flauschpopo.
-
Flauschige Böbbele
Beklopfen durfte ich die Lise ja nicht, dafür aber neben ihr auf dem Ast schlafen. Wir haben uns an einem schönen schattigen Plätzle niedergelassen und es uns ganz flauschig gemacht. Natürlich habe ich trotzdem ein wachsames Auge, falls die Federlose wieder mit dem Geräuschkasten…
-
Futtersuche mit den Neuen
Das Video ist also schon etwas älter und wurde in den ersten Tagen nach Findiks und Pamuks Einzug aufgenommen. Ich hatte bisher noch nicht die Zeit es zu schneiden, fand das Video aber doch sehr wichtig, so dass ich den Film unbedingt nachliefern wollte. Ich musste sehr vorsichtig filmen und möglichst weit weg bleiben, weil…
-
Serwitze-Hotline
Ich bin bekannt dafür, ganz viele Fehler zu finden. Gerade weil ich fast nichts mehr sehe, finde ich sie besonders gut und zeige das der Federlosen.
-
Outbäckle in der Glotze
Der Link zur ganzen Sendung bei der Landesschau Baden-Württemberg. Ab Minute 5:05 moderiert Jürgen Hörig unser Outbäckle mit wichtigen Informationen an und schmunzelt, als er abschließend vom passend schwäbischen Namen spricht.
-
Ankündigung
Heute Abend im Kork-TV… *sabbel* …äh Korksessel bequem machen… Ach nee, Landes-TV, *babbel* …schau *schnatter* Äh… *räusper* …moment!
-
Die „Punktlosen Drei“
Mit Pamuk sind wir nun wieder vollständig.
-
Hier ist immer was los
Heute war die Patentante vom E.T. und von der Sissi zu Gast. Die beiden Federlosen schnatterten ganz eifrig in Schwäbisch, so dass uns fast nix dazu einfiel. Und da sag mal einer, Wellies wären Schnattertäschle!
-
Bösgugg-Seminar für Lise
Lise schau, so musst du guggen, damit die Federlose dich in Ruhe lässt. So richtig grimmig, auf keinen Fall niedlich!