Das Outbäckle ist die schwäbische Miniaturform des Australischen Outbacks und liegt in „THE LÄND“, genauer: DOWN UNDER in Untertürkheim. Also mitten im Schwabenländle, wo es etwas niedlicher zugeht. So bekam das Original kurzerhand die ganz typisch schwäbische Verniedlichung angehängt.

Nicht, dass ich glauben würde, das Original jemals kopieren zu können! Es ist etwas ganz Eigenes aber eben mit Bewohnern, deren Urahnen tatsächlich vom roten Kontinent stammen: Wellensittiche.

Schaue dich gerne auf unseren Seiten um und tauche ein in unsere kleine Welt!

Im Outbäckle finden gesunde, genauso wie alte, kranke und behinderte Abgabevögel einen Platz auf Lebenszeit und wenn nötig, auch etwas spezieller ausgebaut. Seit Dezember 2023 ist das Outbäckle Pflegestelle im Hürdenwellies e.V.

+++ News +++ News +++ News +++

Wir in der Glotze!

Genauer: bei der Landesschau Baden-Württemberg

Jetz gugga!


Das Atelier

Die Federlose hat ein virtuelles Atelier gebastelt. Dort baut sie allerhand Sachen für uns und zeigt euch, wie das geht.

Das Wendeltreppchen rechts ist die erste Anleitung.

Wir in der Zeitung!

Der Beitrag wurde nicht nur in den Stuttgarter Nachrichten abgedruckt…

Guck!

Die kleinen Leute stellen sich auf der Teamseite einzeln vor. Bei jeder Kurzbeschreibung findest du einen Link zum persönlichen Tagebuch. Im Blog sind alle Geschichten chronologisch dargestellt.

Warum „kleine Leute“?
Diese zierlichen kleinen Wesen mit nur rund 40 – 50 g haben alle einen eigenen Charakter, besondere Bedürfnisse und Fähigkeiten. Genau wie die „großen Leute“. Ihre Ausdrucksstärke steht dem Menschen in nichts nach. Sie sprechen einfach nur eine andere Sprache. Wenn man genau hinschaut und ihnen gut zuhört, lernt man einiges zu verstehen. Es ist sogar möglich, mit ihnen zu kommunizieren.

Das ist unser virtueller Friedhof. Dort ruhen alle, die einmal hier waren und unvergessen bleiben. In ihren Tagebüchern erzählen sie noch heute ihre Geschichten.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist wolken-e1710225074289-1.jpg

Strolchi hat uns 2024 im stolzen Alter von 15 – 16 Jahren verlassen. Er ist der Gründer des Outbäckles und sorgte maßgeblich dafür, dass sich unser Lebensraum sehr zum Positiven verändert hat.

Beschäftigung & Einrichtung

Diese hochintelligenten Tiere brauchen in Gefangenschaft dringend Beschäftigung. In der Natur gehen sie auf Nahrungssuche und leben durch ihr nomadisches Dasein ein recht aufregendes und gefährliches Leben. In unserer Obhut haben sie das alles nicht. Wir reichen ihnen ihr tägliches Futter, Wasser und weil wir sie so lieben, hier und da auch ein Leckerchen.

Beschäftigung: Spielzeug, Futtersuche, Training

Eine angepasste Ernährung versteht sich für mich von selbst und soll auf diesen Seiten nicht in die Tiefe gehend zum Thema gemacht werden. Es ist einfach zu umfangreich und würde hier den Rahmen sprengen.

Ein paar Tipps und Erfahrungen sind es aber durchaus wert, geteilt zu werden. Darunter ein einfaches Kochfutter, unser teils verzweifelter Anbau von Pflanzen und einiges mehr. Schau mal rein!