Eine angepasste Ernährung versteht sich für mich von selbst und soll auf diesen Seiten nicht großartig zum Thema gemacht werden. Es ist einfach zu umfangreich und würde hier den Rahmen sprengen. Ein paar meiner persönlichen Erfahrungen, Tipps und Rezepte sollen hier aber dennoch zu finden sein.






Tipps & Rezepte
-
5 1/2 Stunden
Davon 2 Stunden Fahrzeit, inklusive Drangsaleien seitens der Bahn. Knaulgras ist jetzt fast um, aber ein paar fand ich noch an schattigen Plätzen. Andere Gräser waren kaum auffindbar, teils war auch schon abgemäht. Willmas Lieblingstrespe ist schon fast überall abgefallen. Aber ein paar wenige fand ich noch für sie. 2 Sträußchen stelle ich in eine…
-
Was ist das?
Wir sehen hier Makroaufnahmen von der Blüte eines Wiesengrases, genauer: Glatthafer und weiter unten Knaulgras. Ich finde es unglaublich spannend, solche Aufnahmen in der Natur zu machen. Glatthafer Meine Faszination darüber möchte ich gerne mit euch teilen. Was ich allerdings nicht tun werde: häufige Nachfragen über Gräserarten zu beantworten. Dafür habe ich schlicht nicht die…
-
Frische Halme!
Ein besonderer Snack und für Willma was zum Rumschleppen. Einige Zeit später sind fast alle abgeräumt und weiträumig in der Fußizone verteilt. Sissi und Findik warten das einfach ab und gehen lieber nach unten, um gemütlich Halme zu snacken.
-
Imfressionen
Zuerst tische ich im oberen Bereich Gräser auf, damit die Flinken was zu tun haben und die benachteiligten Leutchen unten in Ruhe fressen können. Besonders Sissi wartet immer, bis der große Ansturm vorbei ist, denn sie mag es nicht mehr so doll wuselig. Gräserhalme sind toll! Besonders Willma ist total begeistert und kann gar nicht…
-
Gräserzeit
Ich war die Tage ein paar Mal bei meiner Mom im Dorf und wenn ich schonmal da bin, mussten ein paar Gräser mit. Bei mir in der Gegend gibt es leider keine Wiesen, wo ich sowas ernten könnte. Da ist überall Industrie, gespritzte Weinberge, viel Verkehr, Großbaustellen… und leider eh fast nur kahlrasierte Wiesen, die…
-
Faktencheck zu Foniohirse
Folgende Aussagen wurden schon vielfach kopiert und weitergereicht, Zitat: 1. „Foniohirse ist eine einzigartige und 100 % natürliche Vogelsaat mit außergewöhnlich hohem Nährwert. Viele Spitzenzüchter schreiben ihm medizinisch wirksame Eigenschaften zu und es wird zur Bekämpfung von Kokzidiose eingesetzt.“
-
Körnchengröße – Teil 2
Heute steht Knaulgras im Mittelpunkt. Genau wie Hirse zählt diese Saat zu den kohlenhydratreichen Süßgräsern und ist die Hauptnahrungsquelle von Wellensittichen, weil sie in der Natur sehr viel fliegen müssen. Dafür brauchen sie schnell verfügbare Energie, also Kohlenhydrate.
-
Körnchengröße – Teil 1
xxxl wie extra large (riesig) – xs wie extra small (winzig)
-
10 kg Halbreife Hirse
Die Lieferung kam schon sehr zeitig und ich legte sie erst einmal in Faltkisten gestapelt ins Bad, damit sie im Karton nicht anfängt zu gären und die vielen Insekten erstmal raushüpfen können. Die sammle ich im Laufe des Tages immer wieder ein und bringe sie nach draußen.
-
Die SB-Pflanzenbar
Mücke und Oskar bedienen sich selbst: Die Pflanzenbar ift toll, fmeckt lecker! *knurps*chrunch*
-
In flagranti ertappt!
Die Federlose jammert ja immer über Schädlinge, die unser Futter aufessen. Jetzt zeige ich ihr mal, was ein echter Schädling in kürzester Zeit anrichten kann!
-
Spätzle essen
Natürlich nur paniert!
-
Eine Wellivase von POOP!
Dieses Schmuckstück ist schon älter und wurde von den Wellies nach ihren eigenen Vorstellungen designt. Es geht doch nix über einen schicken hellen Rand an der Vase, Design by POOP! Kennt ihr sicher alle…
-
Einstreu, Sand & Co
Immer mal wieder begegnen mir Ratschläge und Diskussionen rund um das Thema Einstreu, Sand & Co. In diesem Beitrag zeige ich, wie ich das in unterschiedlicher Form anbiete.
-
Premiere an der Bar
Opi ist mit Oskar in der Fußgängerzone unterwegs. Zunächst wird am Heu gezuppelt und dann geht es weiter zur Mineralienbar, welche gleich beim Wassernapf arrangiert ist.
-
Lecker Gurke
An Heilig Abend bekam unsere Federlose auf Wunsch ein leckeres Salatbuffet von ihrer Mama. Toffelsalat, Gurke, Radies, Kraut, Möhren. Natürlich bekamen wir auch was davon ab. Gurke mögen wir ganz besonders gerne.
-
Lecker Golli
E.T. ist einfach unschlagbar beim Fressen! Zum Glück mag er auch Grünzeug sehr! In diesem Fall ein Zweig vom Golliwoog.
-
Mineralienbar
Der Bereich Richtung Fenster ist jetzt recht kahl geworden und glänzt nur noch mit Flachland, auf dem Futter, Wasser und die Mineralbar angeboten werden. Dort sah ich heute alle gemeinsam speisen (Sissi an einem Napf, die anderen suchten im Streu) und der bisherige Mindestabstand zu Sissi wurde mehrfach und ohne „Bedenken“ unterschritten. Ich war so…
-
Krieg ich das?
Büddeeee!
-
Neuer Versuch
Das mit den Florfliegenlarven als Fressfeind der Thripse hat wohl leider nicht geklappt. Vielleicht haben sie das Absterben der Pflanzen noch etwas hinausgezögert, mehr aber auch nicht. Vermutlich hätte ich da noch andere Nützlinge ausbringen müssen. Naja, war ein Versuch wert. Die Petersilie hat es nicht überlebt, der Basilikum ist schon stark angegriffen und ein…