Eine angepasste Ernährung versteht sich für mich von selbst und soll auf diesen Seiten nicht großartig zum Thema gemacht werden. Es ist einfach zu umfangreich und würde hier den Rahmen sprengen. Ein paar meiner persönlichen Erfahrungen, Tipps und Rezepte sollen hier aber dennoch zu finden sein.






Tipps & Rezepte
-
Schutzhaft für den Golli
Heute war mein „Hoflieferant“ mit frischem Golliwoog da. Der Alte schaut schon recht kümmerlich aus. Ich muss es endlich mal in Angriff nehmen, den Schutzkäfig zu bauen, damit der Golli in Schutzhaft mehr Licht bekommt. In keinem meiner anderen Zimmer ist es so hell wie im Vogelzimmer und die Gollis werden immer so gackelig: die…
-
Mauser-Extra für Alle
Gestern gabs halbreife Hirse mit Korvimin gewürzt. Damit ich ein bisschen die aufgenommene Menge kontrollieren kann und besonders die Stachelkinder auf jeden Fall auch was abbekommen, gabs das nur aus der Hand. Diesmal wurde auch kein Schnabeltest mehr gemacht.
-
Ärbär-Vampire und andere Monster
-
Festschmaus nach der Hirseernte
Als ich vom Hirseernten nach Hause kam, gabs natürlich gleich was zum Probieren und gestern auch nochmal: ist schon sehr goldig, wie sie da mit Schmodderschnäbelchen mampfen…
-
Ärbär-Vampire
Vorwort der Federlosen: generell kennt man mich ja mittlerweile als Verfechterin des Ursprünglichen und damit auch der eigentlichen Natur der Wellis, nämlich dass es Steppen- und Wüstentiere sind. Demnach gibt es bei uns höchst selten mal Frischkost und noch weniger Obst. Aber einmal im Jahr kann man das schonmal machen…
-
Kontrolle der Futterlieferung
-
Futter- und Badeschalen
In einem Töpferkurs entstehen neben diversen Perlen nun auch zahlreiche Futter- und Badeschalen. Vorbild waren beim Entwurf die hübschen Reptilienschalen, die man im Handel erwerben kann. Da diese aber leider nicht aus Ton sind, dachte ich, warum auch nicht selbst machen? Hier ist eine kleine Auswahl zu sehen.
-
Wiesenkranz-Schaukel