In einem Töpferkurs entstehen neben diversen Perlen nun auch zahlreiche Futter- und Badeschalen. Vorbild waren beim Entwurf die hübschen Reptilienschalen, die man im Handel erwerben kann. Da diese aber leider nicht aus Ton sind, dachte ich, warum auch nicht selbst machen? Hier ist eine kleine Auswahl zu sehen.
Lange habe ich gebraucht, bis ich die gewünschten Farben hinbekommen habe. Es sollte natürlich wirken und sich entsprechend in der Waldlandschaft einfügen.
Große Schalen finden hier Verwendung zum Baden und für das Hauptfutter, kleinere dagegen für Leckerchen und Kochfutter.
Wichtig!
Wer sich auch mal im Töpfern versuchen will, sollte unbedingt darauf achten, dass die Glasuren lebensmittetauglich sind. Manche Glasuren sind leider bleihaltig und somit giftig für die Tiere.