
Chef & Tausendsassa
- Polizist
- Lebensmittelkontrolleur
- Feuerwehrmann
- Müllkontrolleur
- Schlagzeugspieler
- Stepptänzer
- Sittenwächter
- Kropfisseur
- Friseur
- Masseur
- …
Oskar wurde zusammen mit Emma als Handaufzucht in einer Anzeige angeboten. Damit sie nicht in die falschen Hände geraten, zogen sie bei uns ein, da Erfahrungen mit fehlgeprägten Tieren vorhanden ist. Sie lernen behutsam, wie es ist, ein richtiger Vogel zu sein. Emma hat uns leider schon verlassen.
Schon bald stellte sich heraus, dass Oskar mehr auf Hähne fliegt. Sein Herzblatt ist der Opa Strolchi, den er bestens mit Futter und ganz vielen Krauleinheiten versorgt. Oskar ist ein recht dominanter Wellensittich und möchte gerne alles unter seiner Kontrolle wissen. Im Schwarm kommt er gut zurecht und hat einige gute Freunde, balzt hier und da auch mal mit den Hennen, was aber meist nur ein kleiner Flirt bleibt. Mit Mickey’s Einzug änderte sich das. Sie starb leider viel zu früh.
Aber wie wir alle wissen, hat Oskar immer mehrere Eisen im Feuer. Jeder Neuzugang wird genau geprüft und so kam es, dass nun Willma seine neue Herzdame geworden ist.
Oskar’s Blog:
-
Hinter den Kulissen
Was so alles nebenbei ablief, als ich gestern den Film drehte. Wenn ich die Kamera in der einen Hand halte und in der anderen die Spritze, bekomme ich es leider nicht hin, ein gesittetes Training zu veranstalten. Die kleinen Gauner wissen das ganz genau und nutzen das natürlich aus *g*
-
Spritzentraining
Zu Zeit bin ich wieder ganz besonders dankbar, dass die kleinen Leute ihre Meduzin bis auf wenige Ausnahmen freiwillig nehmen. Filmen will ich das allerdings nicht, damit jeder seine Meduzin bekommt und ich da nichts verwechsle. Deshalb habe ich heute mal das Training gefilmt.
-
Traurige Nachrichten
Das Beinchen von Mini wurde leider wieder schlechter und wir waren nochmal bei unserer Vogel-Doc. Es ist doch ein Tumor, der auf ihre Wirbelsäule drückt und ist der Grund für die Lähmung ihres Beinchens. Wir können ihr leider nur noch palliativ helfen und hoffen, dass sie noch eine möglichst gute Zeit bei uns hat.
-
Überraschung!
Vom Grünzeug-im-Tümpel-Bade-Verweigerer zum Baumbader *g*. Wenn die Zweige im Tümpel lägen, wäre das dem Herrn nicht genehm. Und wieder einmal sehe ich, wie wenig ich noch weiß…
-
Morgentau
Oskar ist begeistert von dem feuchten Grünzeug und nascht eifrig die Tropfen von den Blättern. Das ist ein Relikt von seinen wilden Verwandten in Australien, die das Morgentau als Wasserquelle nutzen. In ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet ist es die meiste Zeit sehr trocken und damit Wasser ein sehr kostbares Gut.
-
Ui Ui Ui
Mathilda ist nicht abgeneigt für einen kleinen Flirt: erst Hiebe verteilen und dann beschwichtigend das Köpfle schütteln. Oskar ist Feuer und Flamme!
-
Komm her du…
..du Zweig du!
-
Dschungelcamp im Outbäckle
Ich muss alles genau inspizieren und jedes Blättchen anfassen. Als Findik aus ihrem Versteck kommt, ist natürlich auch Zeit für einen kurzen Flirt. Aber nur kurz, denn es gibt ja noch so viele Aufgaben zu erledigen…
-
Unheimlicher Baumwuchs
Nun war es schon Abend und da wir nicht alle im linken Baum zusammen schlafen können – ihr wisst schon, der Hackabstand… – gab es noch halbreife Lockhirse.
-
Na endlich!
Unsere Schlafbäume waren wieder da! Am Nachbarbaum hatte sie einiges neu gemacht und ihr wisst ja: NEU = Monster!
-
Tatörtle: Todesfinger
Aus der Reihe der Baumzucht-Krimis – eine kurze Zusammenfassung des Tatherganges: Noch immer war die Federlose an unseren geliebten Bäumen beschäftigt. Hier noch ein neues Ästchen, da noch eine Festigung der Statik, ein neues Baumhäusle… In den letzten Minuten passierte es: der Täter hat unserer Federlosen in den Finger gebohrt. Sie brüllte qiekend „AU!“ und…
-
Streik!
Die Federlose hat die Tage viel rumort. Gestern hat sie ja bereits eine Sightseeing-Tour für euch gemacht. Wir erzählen euch nun, was wir so alles erleben mussten…
-
Sightseeing im Outbäckle
Gestern wurden die beiden Bäume in der Voliere restauriert, weil sie etwas wackelig geworden waren. Zudem wurde Schloss Schnabelstein mit in die Voliere gepackt, damit die Fußis noch mehr Übergänge haben. Jetzt ist der Bereich zwischen Fenster und Voliere ziemlich leer geworden und es wird echt Zeit, dass es neue Bäumchen gibt…
-
Mimsi war zuerst da!
Dann kam Pamuk…
-
Alle auf einen Blick
…mehr oder weniger
-
Mücke trägt auf
Oskar lässt das kritisch äugend über sich ergehen, damit Mücke die Mädels in Ruhe lässt. Apropos Mädels… Pamuk hätte da auch Interesse *g*
-
Oskar ist für alle da
Obwohl er sich derzeit vermehrt um Mini kümmert, hat er natürlich auch noch Zeit für Findik. Mit ihr hat er eine ganz zarte Romanze.
-
Bewegte Imfressionen
Ein Zusammenschnitt von mehreren Knabberbüschen. Besonders goldig finde ich, wenn sie sich in den Busch verkrümeln.
-
Mini hat ein lahmes Füßchen
Mini-Maus humpelte zunächst und ich dachte am Samstag noch an eine Verstauchung oder Zerrung. Am Sonntag klappte sie aber auch die Zehen nach vorne und konnte ihr Beinchen überhaupt nicht mehr benutzen. Deshalb waren wir gestern gleich bei unserer Vogel-Doc: Nierenentzündung.
-
Stiftung Wellitest
Der Knabberbusch wurde von führenden Welliperten getestet und empfohlen!