
Fressmaschine
Der Außerirdische inhaliert Futter geradezu und ist häufig als erster am Futterplatz, wenn aufgefüllt wurde. Nicht selten wurde er sogar als geölter Blitz gesichtet, der zwischen den anderen bei der Futtersuche herum rast.
E.T. stammt aus einem Animal Hoarding Fall und kam über den Tierschutz zu uns. Er muss wohl längere Hungerzeiten erlebt haben, denn wenn es Futter gibt, rast er bis heute wie ein geölter Blitz durch die Menge und schlingt das Futter in sich hinein. Es ist daher nicht verwunderlich, dass er Übergewicht hat. In einem Schwarm mit anderen vorhandenen Krankheiten ist es nur bedingt möglich, das Futter zu rationieren. Mit viel Beschäftigung und Anreizen zum Fliegen kann das Übergewicht etwas im Zaum gehalten werden.
Lange Zeit war er mit Mücke im Wechsel entweder mit Lucy oder Lise verpartnert. Nach Lucys Tod ist nun Lise seine Partnerin. Mit allen anderen ist er gut befreundet und pflegt diese Freundschaften regelmäßig. Er sticht besonders durch seine „Monologe“ heraus und beim Spritzentraining will er immer gerne der Erste sein.
Außerirdischer Blog:
-
Federleicht
-
Streit um die Spritze
-
…alle machen mit
Neben gefräßiger Stille ist nur ein eifriges Scharren zu hören, welches manchmal durch keckerndes Gemecker durchbrochen wird.
-
Emma reichts
-
Lucy on Tour
Wenn es was zum Schreddern gibt: Lucy ist dabei!
-
Grüppchenbildung
Seit langer Zeit sortieren sich die Bewohner des Outbäckles bei der Siesta immer streng nach Geschlechtern getrennt: die Mädels am Fenster, die Jungs in der Voliere. Seit die beiden Neulinge eingezogen sind, sortiert man sich auch schonmal anders.
-
Der gemeine Wellivirus…
-
Vordrängeln gilt nicht!
Wie alle Neuzugänge im Outbäckle bekamen die Beiden schon am zweiten Tag das Trinken aus der Spritze gezeigt. Die Alteingesessenen waren wie immer sehr gierig danach und die Neue sah gleich, dass das wohl was ganz Besonderes ist, was sie unbedingt haben muss.
-
Auf Erkundungstour
-
Erste Eindrücke mit den Neuen
Heute sind zwei bezaubernde Grünlinge eingezogen, die allerdings bisher noch keinen Namen haben…
-
Ein Imbiss mal anders
Der Strolchi kommt ja schon länger Abends zu mir in die Faulhalde und holt sich sein Extra ab. Die anderen trauen sich auch immer mehr und damit auch alle was abbekommen, streute ich mal ein paar Hirseknubbel auf meine Kuscheldecke. Abwechslung mal anders gestaltet *g*
-
Vorbereitungen für die neuen Mitbewohner
Da nächsten Freitag noch zwei Persönlichkeiten einziehen werden und die Dame wohl ein kleines Schreddermonster ist, habe ich direkt damit begonnen, Vorräte anzulegen. Ganz vorne mittig eine Schultüte zur Einschulung:
-
Es war einmal…
-
Liebe ist…
…Lucy und E.T.
-
Ostern etwas zu genau genommen…
Im Outbäckle will man beim Anblick von eiförmigen Gebilden gleich Nägel mit Köpfen machen: Lucy versucht die bunten Osterperlen tatsächlich zu hudern O.O
-
Außerirdisch gut
Es ist selten, dass ich den Außerirdischen mal so nah vor die Linse bekomme…
-
Zicki-Zacki
Zig-Zag-Papier ist schon echt klasse und ich biete es sehr gerne an, da es für ordentlich Beschäftigung und Abwechslung sorgt. Aber man muss immer auf der Hut sein und die Tiere gut beobachten, was sie damit machen.
-
Bunte Zeiten
Langsam wird es Frühling und die Welt wird bunter. Das Outbäckle fängt schonmal an mit den Vorbereitungen.
-
Federwäsche nur mit Pergoll
…damit es Schmusefedern bleiben: fühlbar sanft und weich. Mit wertvollen Federsanftextrakten aus der Golliwoogpflanze. Fühlt sich an wie neu!
-
Noch ein Mauser-Extra
Auch heute gab es nochmal halbreife Hirse mit Korvimin gewürzt, weil alle so doll mausern.