
Kaiserin
Hoheit wünscht sich ihren Partner selbst auszusuchen. Oskar ist ihr Favorit und da kann auch keiner was dran drehen.
Mathilda mag sie nicht.
Sissi war die letzte verbleibende Henne aus einer Haltung, die aufgegeben werden sollte. Durch Arthrose bedingt ist sie flugunfähig und hat eine Fehlstellung im linken Fuß. Ihre Medizin nimmt sie freiwillig aus der Spritze.
Sissi ist eine resolute Henne, die gerne Kork nagt und ihren Platz entsprechend verteidigt. Als Fußgängerin kommt sie mit den angebotenen Bäumchen und Brettchen sehr gut zurecht.
Sissi’s Blog:
-
Alle NEUNE!
Aber psssst!
-
Kochfutter schmeckt!
Findik ist eine recht schlechte „Esserin“, weshalb ich schon am ersten Tag ein Schälchen mit Kochfutter als Alternative für sie hingestellt hatte. Sie hat es sofort angenommen und scheint ihr auch sehr zu schnabeln.
-
Findik ist sehr schlau!
Sie kam aus der falschen Richtung und hoppste die erste Stufe falsch herum auf die Wendeltreppe, konnte sich dann aber nicht gut drehen, weil sie einfach nimmer so sportlich ist. Aber sie ist ja nicht doof! Hoppst einfach runter, steigt richtig herum drauf und geht Stüfchen für Stüfchen nach oben.
-
Findik kommt an
Pamuk fand selbst den Weg aus dem Käfig, Findik musste ich nachhelfen, denn der Käfig war auch Stress und Hindernis für alle anderen Fußgänger. Ich holte sie aus dem Käfig und setzte sie vorsichtig in die Fußgängerzone der Voliere. Von dort raste sie sehr zielgerichtet zum Bäumchen am anderen Ende und stieg die Wendeltreppe hinauf,…
-
Ein fliegendes Gespenst?
Wo gibt es denn sowas? Na im Outbäckle, liebe Sissi!
-
Funkstille
Die Tage wurde immer wieder lautstark zwischen Schlaf- und Vogelzimmer telefoniert. Heute war nun der Eingangscheck und sie bekamen das OK für die Integration. Findik ist leider schon sehr krank und ich hoffe es sehr, dass sie noch ganz lange Zeit bei uns bleiben darf.
-
Flauschige Pfingsten!
Mickey und Oskar haben sich ganz doll lieb. Der hauseigene Geist ist ebenfalls zugegen. Achtung, ganz viel Zucker!
-
Minis‘ erster Großputz
Wenn die Voliere komplett gereinigt wird, müssen alle auf die Bäume außerhalb der Voliere ausweichen. Mücke und Sissi nehmen gerne das Stöckchentaxi oder gehen wahlweise freiwillig durch die Baumwipfel hoppsend und kletternd fort. Mini hat das gesehen und weil das unheimlich war, dass ich da hantiere, folgte sie ihnen. Wie man sieht, sitzen alle recht…
-
Bissige Faltschlangen
Die Federlose rennt hier seit längerer Zeit wieder mit ihrer Faltschlange* herum und scheint sehr doll beschäftigt zu sein. Uns ist das ja irgendwie wurscht. Hauptsache, wir haben uns, lecker Futter und Beschäftigung. Mehr brauchen wir nicht.
-
Erkundungstour
Ich hab noch Eines… Dann ist aber Schluss, versprochen! Jedes Eckchen wurde erkundet, alles schnabelgetestet, von jedem Tellerchen gegessen. Und der Oskar immer ganz nah dabei, Instruktionen gebend. Und zwischendurch immer wieder kleine Schmuse- und Putzpäusle, bis die Hummeln im Popo wieder hummeln…
-
Noch ein Hibbelfilmchen
In diesem Filmchen seht ihr zu Beginn, wie Sissi erst das Bäumchen wechselt, indem sie durch die Leiter klettert und dann das Wendeltreppchen runter steigt. Hier hatte ich eigens für sie eine Erweiterung mit einem Brettchen ergänzt, damit sie besser in den Baumwipfeln quer durch spazieren kann, ohne für den Baumwechsel erst die Treppe ganz…
-
Mini-Maus ist neugierig!
Heute nochmal ein ungeschnittenes Filmchen von Mickeys erstem Tag im Outbäckle. Sie entdeckt neugierig und mutig die neue Umgebung. Oskar ist ihr ständiger Begleiter. Ob er ihr wohl hier und da Tipps gibt? Instruktionen? Welche Wege kann man gut zu Fuß gehen, wofür ist die Wendeltreppe, welche Orte sind besonders attraktiv, usw. Er zeigt ihr…
-
Die erste halbe Stunde…
Mickey nimmt euch mit auf ihre abenteuerliche Entdeckungsreise, denn sie schaut sich alles GANZ GENAU an und testet auch das eine oder andere sofort. Sie ist noch stark verunsichert, scheu und schreckhaft, aber dennoch sehr neugierig. Ich habe dieses Video nun bewusst sehr lang gelassen und nur wenig rausgeschnitten. Es ging mir darum zu zeigen,…
-
Schloss Schnabelstein
Unser kaiserliches Hausgespenstle inspiziert ihr Schlössle vom Nachbarbaum aus. Man weiß ja nie! Lieber Vorsicht als Nachsicht…
-
Das Leben geht weiter…
Ich nehme es sehr ernst, was uns der Strolchi hinterlassen hat: Es wurden zwei Bäume generalüberholt und besonders den Bedürfnissen von Sissi und Lise angepasst. Es gibt jetzt durch mehr Querverbindungen bessere Möglichkeiten, fliegenden Fußes durch die Baumwipfel zu heizen. Lise hat damit jetzt auch mehr Möglichkeiten, sich tastend durch das Geäst zu navigieren.
-
Reinigung
Ich werde immer wieder gefragt, wie ich meine Haltung so schön sauber halte. Auf dem Bild seht ihr einen der beiden Schlafbäume am Morgen. Natürlich sind die Äste und Streu darunter mit Kot verunreinigt. Das muss man bei 8 Wellensittichen schon regelmäßig sauber machen. Ich mache das täglich und deshalb sieht man auf Bildern und…
-
Einweihungsparty
Schande über das Haupt der Federlosen, dass sie noch nicht unsere Einweihungsparty der aufgemöbelten Bäume gezeigt hat. Die Party ist auch schon wieder ein paar Tage her…
-
Kleine Sanierung
Die beiden Bäume links vor der Voliere waren schon recht wackelig und insgesamt nicht so günstig für Sissi gebaut. Sie wurden in der Höhe etwas eingekürzt und mit mehr Ästen und Brettchen versehen. Ob das was taugt, wird sich zeigen…
-
Gemeinsam Pause machen
Sissi und Lise machen gemeinsam Pause
-
Wir bei den Hürdenwellies
Die Steckbriefe der kleinen Leute beim Hürdenwellies e.V. >>