
Haselnüsschen
Findik, ca. 8 Jahre alt, flugunfähig, Arthrose, Nierentumor
Ich finde ihren Namen sehr hübsch und heißt übersetzt „Haselnuss“. Viel konnte ich noch nicht beobachten, aber sie scheint recht forsch zu sein.
Findik und Pamuk mussten schweren Herzens aus gesundheitlichen Gründen abgegeben werden. Die vorigen Halter waren sehr liebevoll und umsorgten ihre Schätze sehr. Deshalb war es ihnen wichtig, dass sie in eine gute, vor allem aber fußigerechte Haltung kommen, da Findik nicht fliegen kann.
Da auch ihre Füße von Arthrose betroffen sind, nimmt sie Sitzbrettchen, Weidenteller und Ähnliches sehr dankbar an.
Sie lebte sich sehr schnell im Outbäckle ein und fand auch bald neue Freunde: der Oskar lauscht gerne ihren Geschichten und bei der Siesta gesellt sie sich gerne in die Nähe von Sissi.
Findik’s Blog:
-
Körnchen lutschen
Findik hat eine kleine Marotte: sie sitzt oft und lange am Futter, nimmt sich ein Körnchen und es schaut so aus, als würde sie es wie „Kaugummi“ kauen. Ich habe es jetzt endlich mal sehr nahe filmen und genauer anschauen können: sie scheint das entspelzte Körnchen zu lutschen und bewegt dabei ganz eifrig Schnabel und…
-
Hirse für die Hühner
Äh Moment mal? Wir sind Wellensittiche!
-
??? Rätsel ???
Warum haben sich wohl alle so zusammengerottet? Und wer fehlt auf diesem Bild?
-
Findik
Die Tage machte ich mir Sorgen um sie, weil sie ganz doll niesen musste. Wir waren bei der Vogel-Doc und die verordnete Inhalationen. Das fand sie zwar nicht so prickelnd, ließ es aber über sich ergehen. Es scheint ihr sichtlich besser zu gehen und sie erzählte wieder. Mehr noch: die Stupfeln von der Mauser wurden damit…
-
Fast gefräßige Stille
Acht kleine Leute hatten zum Brunch den Schnabel voll zu tun. Nur unser Radiosender „Mü 1“ musste wieder senden. Heute war Wellimetal im Programm und Coco hatte sich direkt an der Radiostation zum Lauschangriff postiert.
-
Vortrag
Findik hält einen Vortrag, Willma, Mücke, Oskar und Pamuk lauschen andächtig.
-
Imfressionen
Zuerst tische ich im oberen Bereich Gräser auf, damit die Flinken was zu tun haben und die benachteiligten Leutchen unten in Ruhe fressen können. Besonders Sissi wartet immer, bis der große Ansturm vorbei ist, denn sie mag es nicht mehr so doll wuselig. Gräserhalme sind toll! Besonders Willma ist total begeistert und kann gar nicht…
-
Brandheiße News
Findik mag wohl Oskars Pralinchen nimmer? Jetzt fragt sie den E.T. ganz lieb nach einer Verkostung *g*
-
Wenn die Federlose putzt…
…dann lassen wir es uns nicht nehmen, sie dabei von links zu stalken. Schließlich muss alles seine Ordnung haben und ein bisschen beeilen könnte sie sich auch.
-
Eine konspirative Sitzung
Wer fehlt hier noch?
-
Matte groß genug?
*hmmm* da ist aber gar keiner zum Streiten?! Aber du kannst jetzt muckelig zu mehreren drunter sitzen!Oder drauf. Wie du willst. Stimmt, drunter ist es prima!
-
*nom-nom*
Findik nascht genussvoll an der Futterpflanze, angerichtet in der Design-Welli-Vase von POOP! Futterpflanze: Kriechendes Schönpolster (Callisia repens)
-
Die Sunge
Bei Wellensittichen ist die Zunge ein sehr vielseitiges Werkzeug. Beim Schubbern bekommt man sie direkt gut zu sehen.
-
Kopfmassage
Findik hat Schwierigkeiten mit der Mauser (Stockmauser), aber sie weiß sich gut zu helfen und gönnt sich eine tägliche Schrubbmassage am Köpfchen. Dafür hat sie besondere, ausgesuchte Plätzchen, die in der Höhe genau richtig liegen.
-
Los, erzähl was!
Äääääh, nicht balzen, ER-ZÄH-LEN!
-
Weihnachtliche Impressionen
mit Lise, Mathilda, Oskar und Pamuk: Sissi, Mimsi und E.T., Findik, Coco, Mücke, Willma
-
Fröhliche Weihnacht!
Wir wünschen euch allen besinnliche und erholsame Tage. Ob ihr Weihnachten feiert oder nicht, so ist doch die dunkle Jahreszeit eine wunderbare Gelegenheit, sich das Wesentliche des Lebens bewusst zu machen und sich an den kleinen und vielleicht auch großen Ereignissen zu erfreuen.
-
Alle Elfe beim Sonntagsschwatz
Von Gespenstern, Grinchen bis Engelchen ist alles dabei. Fröhliches Plüschkugelsuchen in der Vorweihnachtszeit *g*
-
Im Entenmarsch am Trampelpfad
Mücke ist skeptisch, weil der schwarze Knippskasten an seinem Ziel auf ihn lauert. Das findet er komisch. Deshalb wartet er lieber auf Findiks Verstärkung.
-
Morgens um 8.15 Uhr
Wenn die Voliere geputzt wird, versammeln wir uns alle am Fenster. Schließlich wollen wir der Federlosen nicht im Weg rumsitzen. Ab und zu fliege ich mal rüber und schaue, ob sie das richtig macht und vor allem um zu fragen, wann sie denn endlich fertig ist.