Das Video ist also schon etwas älter und wurde in den ersten Tagen nach Findiks und Pamuks Einzug aufgenommen. Ich hatte bisher noch nicht die Zeit es zu schneiden, fand das Video aber doch sehr wichtig, so dass ich den Film unbedingt nachliefern wollte. Ich musste sehr vorsichtig filmen und möglichst weit weg bleiben, weil der „Alarm“ zu dem Zeitpunkt noch bei jeder Kleinigkeit ausgelöst wurde und dann alle flüchteten.
Was man hier sehr schön sehen kann: die Neuen schauen sich die Futtersuche bei den Alteingesessenen ab. Da wird gewühlt und gescharrt, was das Streu hergibt. Der Schwarm gibt ihnen so weit unten Sicherheit.
Natürlich gibt es immer auch Futter aus dem Napf, damit die Neulinge genug abbekommen, bis sie das mit der Futtersuche gelernt haben. Erstaunlich: obwohl noch was im Napf ist, bevorzugen sie zum Großteil die Futtersuche. Zwischendurch werden auch Mineralien und ein Schlückchen Wasser aufgenommen.
Besonders auf Findik bin ich sehr stolz! Denn sie hatte ein spezielles Futterverhalten am Napf: sie blieb lange da sitzen und es schaute aus, als würde sie jedes Körnchen ewig kauen. Das Verhalten beobachte ich jetzt nur noch ganz selten und nicht mehr so lange anhaltend. Ich könnte mir vorstellen, dass das durch die Futtersuche aufgelöst wurde. Sicher bin ich mir natürlich nicht, ist also nur eine Vermutung.
Sehr schön war bei ihr zu beobachten, dass sie als eine der Wenigen gleich nach dem Anbau am Fenster bis fast zur Spüle rüber gegangen ist, weshalb natürlich auch dort immer ein paar Körnchen im Streu zu finden sind. Dort geht sie regelmäßig schauen, ob da was „nachgewachsen“ ist. So bleibt sie als Fußgängerin prima in Bewegung, denn das sind von der Voliere immerhin ca. 5 Meter, die sie da zurücklegt. Sissi macht da jetzt auch mit 🥰
Ein später hingestelltes Schälchen mit Fonio-Hirse fand bei Pamuk so großen Anklang, dass sie es für sich ganz alleine beanspruchte und nicht einmal Mathilda traute sich, ein paar Körnchen zu nehmen. Schaut fast so aus, als würden die Chefinnen-Posten neu verteilt 😁