Entdeckungsreise 

Willma findet, es gibt keine geeigneten Kükenstuben im ausgewiesenen Welligebiet. Deshalb begab sie sich jetzt mit Oskar zusammen auf Entdeckungsreise und hat auch prompt die noch nicht erledigten Bauarbeiten der Federlosen entdeckt. Da sind ganz wunderbar schummerige Ecken und Höhlen! 

Wenn Hennen solche mutigen Unternehmungen anstellen und dabei SO schauen, dann sollte das bei den Federlosen direkt den Ei-Alarm auslösen. Einige Sachen werden sich sicher auf die Schnelle provisorisch lösen lassen, andere leider nicht. Deshalb sollte man sich dazu grundsätzlich Gedanken machen und nicht erst, wenn man schon mit Eiern „beschenkt“ wird.

Wichtig ist dabei zu wissen, dass Hennen sich bei einer ungenügenden Absicherung des gesamten Zimmers durchaus in lebensgefährliche Situationen bringen können, wie z.B. das Einklemmen zwischen oder hinter Möbeln. Diese Gefahr sollte im Outbäckle zwar gebannt sein, aber dafür winken schon deutlich sichtbar die Eier:

Das ist immer schlecht, weil auch das Eierlegen eine potentielle Gefahr für die Henne bedeutet (Legenot, Legedarmvorfall…). Davon ab, halte ich hauptsächlich kranke und behinderte Wellies aus dem Tierschutz, mit denen Nachkommen kein Thema sein dürfen.