Kategorie: Regenbogen
-
Welliness-Spa

Heute gibt es Welliness vom Feinsten! Ausnahmsweise stellte ich mal die Töpfe mit den Futterpflanzen (Tradescantia und Kriechendes Schönpolster) in den Spa-Bereich und was soll ich sagen? Oskar wollte in den Pflanzen baden, die aber gar nicht betröpfelt waren. Egal.
-
Kühlendes Duschbad

Oskar ist gleich dabei und es steht noch eine extra Schale mit Grünzeug für alle Duschmuffel bereit. Bei uns ist es unerträglich heiß und unseren Oldies macht das sehr zu schaffen, der Federlosen übrigens auch. Wir halten jetzt ganz fest zusammen, damit wir das gut überstehen.
-
Schreddertest

Willma sichtet und prüft alle Stellen auf Schreddertauglichkeit. Die Innenseite der Rinde wird natürlich auch angetestet, ist aber eher nicht so interessant. Beim Anblick der äußeren Rinde wird sofort der Schredderknopf umgelegt und los geht es. Natürlich müssen auch hier verschiedene Stellen erst noch geprüft werden. Erste Favoriten sind schon ausgemacht…
-
Neue alte Schaukel

Schon beim Aufhängen wurde neugierig geschaut. Damit ich die besten Szenen nicht verpasse, bekam Oskar ein Taxi dorthin und er begann prompt mit der Arbeit: alles genau inspizieren, schnüffeln, antatschen und gleich mal anschubbern. Machen das nicht eigentlich eher Katzen?
-
Oskar gibt alles!

Trotzdem wird er von der Chefin zusammengestaucht: SO doch nicht! Guck!Geh lieber Kork kehren! Oskar macht sich vom Acker… Aber was ist denn…Federlose, du stalkst! Schau wieder rein, denn diese Schaukel gibt es bald als Anleitung
-
Tröpfle für Findik

Sie besteht drauf und zwar bei JEDER Runde! Nicht selten turnt sie mir auch schon entgegen
-
Erster!

Als Chef muss das einfach sein! Eigentlich wollte die Federlose Lise und E.T. beim Schmusen stalken, aber die beiden bestehen auf mehr Privatsphäre. Ich bin dann mal so frei und stelle mich für diverse Nebentätigkeiten zur Verfügung, die ebenfalls anstanden. Habs genau gesehen, dass die Federlose auch die Spritzen in der Hand hat! E.T. fand das…
-
Wenn Wellies schnurren könnten…

Dann würde Findik das jetzt wohl tun
-
Besondere Minuten

Das gibt es bei uns nicht so oft, aber diese besonderen Minuten des Vertrauens genieße ich sehr. Oskar musste ich Anfangs sogar langsam und vorsichtig vom Menschen entwöhnen, da er fehlgeprägt war. Irgendwann wollte er nichts mehr von mir wissen und das ist auch gut so. Ich kann ihm einfach nicht bieten, was ihm seine gefiederten…
-
Kork unser

Kork unser im Outbäckle, geschreddert werde deine Rinde. Dein Brösel komme. Dein Knurps geschehe, wie im Outbäckle, so in THE LÄND.
-
Glotz net!

Nichtmal einen Salatfetzen kann man essen, ohne dass man gestalkt wird Ich geh mich dann mal schubbern…
-
Salat abschlecken

Wassertropfen auf Salat oder von der Spritze sind vieeeel leckererer als Wasser aus dem Napf! Findik kennt da nix und vertreibt den Mücke. Man hätte ja auch zu Zweit da naschen können. NÖ!
-
Ganz doll lieb!

Coco überhäuft unseren Opa Mimsi mit seiner Liebe und grabbelt ihn sogar am Flügel. Mimsi mag ihn auch sehr und lässt sich dabei fast vom Ast grabbeln. Pralinchen bekommt er natürlich auch. Die von Coco sind was besonders Feines, denn sie sind mit sehr viel Liebe und Schlunz zubereitet und werden auch noch mit perfekt inszenierten…
-
Oh du toller…

Aststumpel sind hier sehr beliebt zum Anbalzen, auch bei Findik. Aufgenommen hatte ich diese Szene, weil ich hier Findik erstmals hörte, wie sie einige Töne von Willma in ihren Gesang übernommen hat. Schade, dass sie von den anderen übertönt wird, aber Chöre sind natürlich auch schön Ich habe es genau gehört, denn es sind meine Lieblingstöne! …
-
Gefräßige Stille…

-
Strecken!

Auch Liese macht Mampf-Gymnastik und angelt nach den Wellikatessen *g*
-
Bögen biegen

Gebogene Stangen aus Edelstahl brauchen wir für Bogenschaukeln und Schaukelkronen. Da ich schon einige selbst gebastelte Schaukeln gesehen habe, die sehr krumm und beulig waren, erinnerte ich mich an meine Anfangszeit, dass das gar nicht so einfach ist. Deshalb entschloss ich mich dazu, auch hierfür eine kleine Anleitung zu schreiben.
-
Hirse anbeten

Mücke bittet hier wohl den Hühnerhirsegott um mehr… Der kleine Mann zählt mittlerweile mit gesichert 10 Jahren oder älter hier auch schon zum Urgestein und weiß alles über das Outbäckle und wie die Federlose tickt. Seit Anfang 2016 wohnt er schon bei uns. Er hatte nicht nur gute Zeiten und war mal durch eine Schilddrüsenerkrankung…
-
Körnchen lutschen

Findik hat eine kleine Marotte: sie sitzt oft und lange am Futter, nimmt sich ein Körnchen und es schaut so aus, als würde sie es wie „Kaugummi“ kauen. Ich habe es jetzt endlich mal sehr nahe filmen und genauer anschauen können: sie scheint das entspelzte Körnchen zu lutschen und bewegt dabei ganz eifrig Schnabel und…
-
Haken biegen

Große und kleine Haken können auf unterschiedliche Weisen gebogen werden. Die wahrscheinlich einfachste Methode geht mit einer Zange. Benötigt man öfters den gleichen Haken, empfiehlt sich eine Biegevorrichtung aus hartem Holz.
-
Mampf-Gymnastik

Am Morgen gab es Hühnerhirse und zum Abendkörnchen halbreife Rispenhirse. Dafür macht sich auch unser gespenstisches Omilein richtig lang und es ist eine sehr gute Gymnastik für ihre Arthrose. Damit sie nicht runtergeworfen wird, bekommt sie immer einen extra Fressbusch in die Fußizone gestellt, wo sie sich in aller Ruhe bedienen kann. Die anderen speisen…
-
Spritzensalat

Das gibt es heute *g* Spritzen spülen gehört nicht zu meinen Lieblingsaufgaben, muss aber aus ökologischen und finanziellen Gründen sein. Wir brauchen jeden Tag 6 x 2 ml für die Verabreichung von Medis der chronisch Kranken und 2 x 5 ml zum Nachspülen für Mimsi und klar: Spritzentraining für alle. Von anderen Medigaben, die im…
-
Edelstahlstangen vorbereiten

Das schaut zunächst schwieriger aus, als es ist! Bitte habt keine Scheu, es einmal auszuprobieren. Wenn der erste Schritt gemacht ist, geht das zunehmend leichter von der Hand und ihr werdet sehen: das ist weder ein Hexenwerk, noch braucht man besonderes Geschick dafür. Stangen aus Edelstahl sind jedenfalls eine super Basis für viele tolle Möbelchen.…
-
Finger, Borsten & Füchse?

-
Hirse für die Hühner
