
Fressmaschine
Der Außerirdische inhaliert Futter geradezu und ist häufig als erster am Futterplatz, wenn aufgefüllt wurde. Nicht selten wurde er sogar als geölter Blitz gesichtet, der zwischen den anderen bei der Futtersuche herum rast.
E.T. stammt aus einem Animal Hoarding Fall und kam über den Tierschutz zu uns. Er muss wohl längere Hungerzeiten erlebt haben, denn wenn es Futter gibt, rast er bis heute wie ein geölter Blitz durch die Menge und schlingt das Futter in sich hinein. Es ist daher nicht verwunderlich, dass er Übergewicht hat. In einem Schwarm mit anderen vorhandenen Krankheiten ist es nur bedingt möglich, das Futter zu rationieren. Mit viel Beschäftigung und Anreizen zum Fliegen kann das Übergewicht etwas im Zaum gehalten werden.
Lange Zeit war er mit Mücke im Wechsel entweder mit Lucy oder Lise verpartnert. Nach Lucys Tod ist nun Lise seine Partnerin. Mit allen anderen ist er gut befreundet und pflegt diese Freundschaften regelmäßig. Er sticht besonders durch seine „Monologe“ heraus und beim Spritzentraining will er immer gerne der Erste sein.
Außerirdischer Blog:
-
Hast du schon gehört?
Neee, was denn? *sabbel*moarrr*gugge*rhabarber*brabbel*
-
Best Friends
Herr Mim und E.T.
-
Hinter den Kulissen
Was so alles nebenbei ablief, als ich gestern den Film drehte. Wenn ich die Kamera in der einen Hand halte und in der anderen die Spritze, bekomme ich es leider nicht hin, ein gesittetes Training zu veranstalten. Die kleinen Gauner wissen das ganz genau und nutzen das natürlich aus *g*
-
Spritzentraining
Zu Zeit bin ich wieder ganz besonders dankbar, dass die kleinen Leute ihre Meduzin bis auf wenige Ausnahmen freiwillig nehmen. Filmen will ich das allerdings nicht, damit jeder seine Meduzin bekommt und ich da nichts verwechsle. Deshalb habe ich heute mal das Training gefilmt.
-
Unheimlicher Baumwuchs
Nun war es schon Abend und da wir nicht alle im linken Baum zusammen schlafen können – ihr wisst schon, der Hackabstand… – gab es noch halbreife Lockhirse.
-
Na endlich!
Unsere Schlafbäume waren wieder da! Am Nachbarbaum hatte sie einiges neu gemacht und ihr wisst ja: NEU = Monster!
-
Tatörtle: Todesfinger
Aus der Reihe der Baumzucht-Krimis – eine kurze Zusammenfassung des Tatherganges: Noch immer war die Federlose an unseren geliebten Bäumen beschäftigt. Hier noch ein neues Ästchen, da noch eine Festigung der Statik, ein neues Baumhäusle… In den letzten Minuten passierte es: der Täter hat unserer Federlosen in den Finger gebohrt. Sie brüllte qiekend „AU!“ und…
-
Streik!
Die Federlose hat die Tage viel rumort. Gestern hat sie ja bereits eine Sightseeing-Tour für euch gemacht. Wir erzählen euch nun, was wir so alles erleben mussten…
-
Sightseeing im Outbäckle
Gestern wurden die beiden Bäume in der Voliere restauriert, weil sie etwas wackelig geworden waren. Zudem wurde Schloss Schnabelstein mit in die Voliere gepackt, damit die Fußis noch mehr Übergänge haben. Jetzt ist der Bereich zwischen Fenster und Voliere ziemlich leer geworden und es wird echt Zeit, dass es neue Bäumchen gibt…
-
Alle auf einen Blick
…mehr oder weniger
-
Fluffiger Plüschbaum
Erntereif sitzen die plüschigen Früchtchen da und man ist geneigt sie einfach zu pflücken.
-
Alle meine Wellies…
paniern‘ den Salat… paniern‘ den Salat… Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh‘
-
*psssst!*
-
Ich hab’s GENAU gesehen!
Der Stubenälteste Herr Mim füttert ausgerechnet den E.T. Dabei soll der Außerirdische dringendst abnehmen
-
Wir im SWR bei YouTube
Alle Veröffentlichungen:
-
Wir im SWR bei Facebook
Hier findest du nun auch den Beitrag auf Facebook: Landesschau Baden-Württemberg (klick)
-
Ich bin verzückt
Manchmal hab ich meine 5 Minuten und weil ich sie fast alle lieb habe, balze ich einfach jeden an. Der E.T. mag jetzt aber wohl nicht.
-
Fanpost für mich
Heute hatte die Federlose nun endlich Zeit, den Brief zu öffnen und ihn uns vorzulesen. Sie hat es gleich ins Schwäbische übersetzt…
-
Eine Runde Herz-Meduzin
Mücke und Herr Mim bekommen jeden Tag Herz-Meduzin. Aktuell reichen zwei Mal täglich eine Medi-Runde aus, denn es werden auch noch andere Medis (Schmerzmittel) verteilt.
-
Danke!
Wir, die kleinen Leute aus dem Outbäckle bei Stuttgart möchten uns bei euch allen für eure Hilfe und Unterstützung bedanken.