
Haselnüsschen
Findik, ca. 8 Jahre alt, flugunfähig, Arthrose, Nierentumor
Ich finde ihren Namen sehr hübsch und heißt übersetzt „Haselnuss“. Viel konnte ich noch nicht beobachten, aber sie scheint recht forsch zu sein.
Findik und Pamuk mussten schweren Herzens aus gesundheitlichen Gründen abgegeben werden. Die vorigen Halter waren sehr liebevoll und umsorgten ihre Schätze sehr. Deshalb war es ihnen wichtig, dass sie in eine gute, vor allem aber fußigerechte Haltung kommen, da Findik nicht fliegen kann.
Da auch ihre Füße von Arthrose betroffen sind, nimmt sie Sitzbrettchen, Weidenteller und Ähnliches sehr dankbar an.
Sie lebte sich sehr schnell im Outbäckle ein und fand auch bald neue Freunde: der Oskar lauscht gerne ihren Geschichten und bei der Siesta gesellt sie sich gerne in die Nähe von Sissi.
Findik’s Blog:
-
Stiftung Wellitest
Der Knabberbusch wurde von führenden Welliperten getestet und empfohlen!
-
Alle meine Wellies…
paniern‘ den Salat… paniern‘ den Salat… Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh‘
-
*psssst!*
-
Das Hirsegebüsch
Oskar zwängt sich durch enge Gassen, um an die leckeren Körnchen zu gelangen. Findik ist auch dabei und angelt sich die leckersten Teilchen.
-
Mädelsrunde
Mini blieb nicht lange alleine, schließlich ist Mädelsrunde angesagt!
-
Findik ist entschlossen!
Pamuk darf nicht mitmachen und bekommt auch keine von den leckeren Pralinchen aus der Kropfisserie Oskar. Niemals!
-
Welliwalzer & Pralinchen…
Uns hat es richtig doll erwischt!
-
Neue Romanze?
Schon vor dem Frühstück gab es in der Voliere einen heißen Flirt zwischen Findik und Oskar und ich dachte: so schnell wie der kam, verfliegt der sicher wieder. Falsch gedacht! Der Oskar war total hin und weg, genau wie Findik und da wurde selbst das Frühstück zur Nebensache. Ich hatte trotz einiger Pausen dazwischen fast…
-
Findik in der Mupfel
Nur schnell eure ehrwürdige Niedlichkeit knippsen, gestatten? *dcht*dcht*dcht*… Wer stört?
-
Fanpost für mich
Heute hatte die Federlose nun endlich Zeit, den Brief zu öffnen und ihn uns vorzulesen. Sie hat es gleich ins Schwäbische übersetzt…
-
Eine Runde Herz-Meduzin
Mücke und Herr Mim bekommen jeden Tag Herz-Meduzin. Aktuell reichen zwei Mal täglich eine Medi-Runde aus, denn es werden auch noch andere Medis (Schmerzmittel) verteilt.
-
Danke!
Wir, die kleinen Leute aus dem Outbäckle bei Stuttgart möchten uns bei euch allen für eure Hilfe und Unterstützung bedanken.
-
Hier ist immer was los
Ich mag diese Bällchen: die kann man genüsslich zerlegen. Und dabei kann ich mich ganz bequem auf dem Weidendach postieren. Auch DAS kann man natürlich zerlegen, mache ich aber nicht, denn das brauche ich noch. Die anderen zerlegen es aber immer und käckeln drauf… Naja, die Federlose soll ja auch noch was zu tun haben,…
-
Wo ist der Chef?
Wir können ihn hören, aber nicht mehr sehen. Wo zum Wellenteufel ist er hin? Wir rufen ihn ganz laut, damit er wieder zu uns kommt. Und wir hören nicht damit auf, bis er wieder da ist!
-
Wir helfen mit!
So markieren wir die entsprechenden Sitzplätze, dass da mal sauber gemacht wird: „Hier einmal putzen bitte!“
-
Schorsch Cluny kann einpacken!
Der größte Frauenschwarm aller Zeiten wohnt nämlich im Outbäckle! Jetzt hat es wohl auch Findik erwischt und sie gibt sich alle Mühe, Schorsch… äh Oskar zu bezirzen. So ganz geheuer ist es ihm aber wohl nicht auf allen Ebenen. Vor allem nicht, als sie die Nuss verlässt…
-
Niedliche Findik
Ja bitte? Was guckst denn schon wieder, Federlose?
-
Findik ist findig
Durch ihre dolle Arthrose ist sie nicht mehr so gelenkig wie ein junger Hüpfer. Das Drehen auf einem Ast ist da gar nicht mehr so einfach. Auf dem Bild sieht man, wie sie ein Beinchen einen Stufe höher stellt. Das macht sie, um sich auf dem Ast zu drehen. Entweder hat sie sich das bei…
-
Der Bademeister
Ein Interview. Mini und Pamuk gehen baden. DAS lasse ich mir natürlich nicht entgehen! Findik kommt auch dazu. Der perfekte Mädelssalat.
-
*nom*nom*
Die Federlose hat am neuen Fensterplatz Hirse wachsen lassen. Die anderen trauen sich da nicht dran, aber ich findige Findik! Ich mag den Platz! Und die Hirse!