
Mini-Maus
Ein sehr zartes und kleines Wellensittichmädchen
Nachdem ihr Partner gestorben war, sollte die vorige Haltung aufgegeben werden. Sie kann nicht fliegen und fand sich sehr schnell im Outbäckle ein. Der Oskar hat sie schon bei der Einbürgerung direkt in Beschlag genommen und weicht ihr seitdem nicht mehr von der Seite. Er zeigt ihr alles, was man im Outbäckle wissen muss.
Sie ist zwar etwas schreckhaft, aber doch sehr aufgeschlossen und schaut sich alles ganz genau an, probiert alles aus. Ihre liebste Beschäftigung ist Kork zerlegen. Das tut sie gerne auch sehr energisch.
Mickey’s Blog:
-
Erste!
Diese Wellikatesse lasse ich mir NICHT entgehen *schmatz*
-
SO geht fensterln!
Wenn die Federlose keine frische Hirse rausrückt, machen wir eine Lehrstunde für Mini-Maus und zeigen ihr, wie echtes „Fensterln“ geht. Mimsi hat nämlich noch was gebunkert *g*
-
Wir im SWR bei YouTube
Alle Veröffentlichungen:
-
Hennenfreundschaften
Dass es unter Hennen gerne ruppig und rau zugeht, dürfte allen Wellihaltern bekannt sein. Das ist aber nicht immer so und manche Hennen bilden sogar sehr enge Freundschaften. Lise und Lucy hatten eine solche enge Bindung schon mitgebracht. Seit Lucy von uns gegangen ist, zeigt sich Lise offen für neue Freundschaften. Mit Pamuk kann sie…
-
Beanstandung beim Lieferservice
Ich hatte bei Oskarando ein opulentes Hirsemahl bestellt und was ist gekommen? Ganze drölf mickerige Kropfpralinchen! Die Bewertung bei Oskarando ist entsprechend mies ausgefallen:
-
Wir im SWR bei Facebook
Hier findest du nun auch den Beitrag auf Facebook: Landesschau Baden-Württemberg (klick)
-
Fanpost für mich
Heute hatte die Federlose nun endlich Zeit, den Brief zu öffnen und ihn uns vorzulesen. Sie hat es gleich ins Schwäbische übersetzt…
-
Im Separee
Mini-Maus und Oskar verkriechen sich zum Turteln gerne ins Separee. Dort befindet sich zudem Minis Lieblings-Schubberast, der sehr eingehend zur Gefiederpflege hergenommen wird. Im Übrigen schmusen die beiden meistens auf zwei Stockwerken, Oskar immer von oben. Ich frage mich, was ihnen das gibt.
-
Eine Runde Herz-Meduzin
Mücke und Herr Mim bekommen jeden Tag Herz-Meduzin. Aktuell reichen zwei Mal täglich eine Medi-Runde aus, denn es werden auch noch andere Medis (Schmerzmittel) verteilt.
-
Die Nuss
Eigentlich dürfen alle Mädels mal in die Nuss für unterschiedlichste Verwendung. Blöd nur, wenn der Terminplan mal nicht abgestimmt wurde und eigentlich Sissi an der Reihe gewesen wäre.
-
Danke!
Wir, die kleinen Leute aus dem Outbäckle bei Stuttgart möchten uns bei euch allen für eure Hilfe und Unterstützung bedanken.
-
Poolparty im Fress-Tümpel?
Ich bin dann mal weg… Natürlich nicht ganz, denn irgendwer muss ja aufpassen, dass keine Köpper in den Gemüse-Tümpel gemacht werden und auch keiner rempelt…Ich sags grade: Heda! Es wird nicht gerempelt und nicht gezwiebelt !!! KLAR ?
-
Wo ist der Chef?
Wir können ihn hören, aber nicht mehr sehen. Wo zum Wellenteufel ist er hin? Wir rufen ihn ganz laut, damit er wieder zu uns kommt. Und wir hören nicht damit auf, bis er wieder da ist!
-
Oskar glotzt
Ich glotze nicht, ich beobachte meinen Schatz und warte darauf, dass sie Zeit für mich hat. Hat sie aber nicht *hmm*
-
Außerirdischer Mittags-Plüsch
Das ist mein absoluter Lieblingsplatz und damit ich den auch behalte, mache ich mich da ganz breit. Die anderen haben nämlich auch erkannt, dass der Platz dort im Schatten ein überaus lauschiges Plätzchen ist. Da sitze ich nie alleine. Im Hintergrund seht ihr Mini, Pamuk und Mücke.
-
Unsere Küken
Mini und Pamuk sind mit ca. 3 Jahren unsere jüngsten. Entsprechend haben die beiden noch ganz viele Hummeln im Flauschpopo.
-
Der Bademeister
Ein Interview. Mini und Pamuk gehen baden. DAS lasse ich mir natürlich nicht entgehen! Findik kommt auch dazu. Der perfekte Mädelssalat.
-
Bleib doch da Schatzi!
Die Federlose hat nur wieder ihren *dcht*dcht*dcht*-Anfall
-
Futtersuche mit den Neuen
Das Video ist also schon etwas älter und wurde in den ersten Tagen nach Findiks und Pamuks Einzug aufgenommen. Ich hatte bisher noch nicht die Zeit es zu schneiden, fand das Video aber doch sehr wichtig, so dass ich den Film unbedingt nachliefern wollte. Ich musste sehr vorsichtig filmen und möglichst weit weg bleiben, weil…
-
Outbäckle in der Glotze
Der Link zur ganzen Sendung bei der Landesschau Baden-Württemberg. Ab Minute 5:05 moderiert Jürgen Hörig unser Outbäckle mit wichtigen Informationen an und schmunzelt, als er abschließend vom passend schwäbischen Namen spricht.