
Chef & Tausendsassa
- Polizist
- Lebensmittelkontrolleur
- Feuerwehrmann
- Müllkontrolleur
- Schlagzeugspieler
- Stepptänzer
- Sittenwächter
- Kropfisseur
- Friseur
- Masseur
- …
Oskar wurde zusammen mit Emma als Handaufzucht in einer Anzeige angeboten. Damit sie nicht in die falschen Hände geraten, zogen sie bei uns ein, da Erfahrungen mit fehlgeprägten Tieren vorhanden ist. Sie lernen behutsam, wie es ist, ein richtiger Vogel zu sein. Emma hat uns leider schon verlassen.
Schon bald stellte sich heraus, dass Oskar mehr auf Hähne fliegt. Sein Herzblatt ist der Opa Strolchi, den er bestens mit Futter und ganz vielen Krauleinheiten versorgt. Oskar ist ein recht dominanter Wellensittich und möchte gerne alles unter seiner Kontrolle wissen. Im Schwarm kommt er gut zurecht und hat einige gute Freunde, balzt hier und da auch mal mit den Hennen, was aber meist nur ein kleiner Flirt bleibt. Mit Mickey’s Einzug änderte sich das. Sie starb leider viel zu früh.
Aber wie wir alle wissen, hat Oskar immer mehrere Eisen im Feuer. Jeder Neuzugang wird genau geprüft und so kam es, dass nun Willma seine neue Herzdame geworden ist.
Oskar’s Blog:
-
Melonendiebe!
Bei dieser Hitze sind Melonen für Federlose genau das Richtige. Ich hatte mir Teilchen geschnibbelt und wohlwissend in Sicherheit gebracht. Die zweite Hälfte wollte ich gleich versorgen. Bis ich wieder ins Outbäckle komme, bot sich dieser Anblick… DIEBE!
-
Sonntags im Outbäckle
Ein richtig fauler Sonntag Nachmittag.Ich mach direkt mal mit…
-
Oskar O.O
Seht ihr das auch?
-
Wenn Emma wählt…
Ich fand diverse Videos mit R2D2 und spielte sie ab. Emma und Oskar kamen sofort herbei, um zu schauen was da so lustig piepst. Dieses Video schien Emma aber wohl zu langweilig und sie suchte nach einem anderen Programm. So ist das mit dem Zappen: ein Programm doofer als das andere…
-
Nuckeln die X-te
Nach einigem Training schaffen wir es jetzt, dass Oskar nicht ständig auf der Hand klebt, welche die Spritze hält. An sich wäre das ja nicht schlimm, wenn er da nicht immer auch aus Eifersucht reingezwiebelt hätte. Er muss lernen, dass in einem Schwarm alle gleichberechtigt sind und so auch von der Federlosen behandelt werden.
-
Die Treppe kommt gut an!
Heute wurde die Treppe schon rege aufgesucht und der Opi ist sogar mal probegelegen *g*
-
Ich bin überstimmt…
Die 10 kleinen Leute haben es sehr schnell angenommen… im Gegensatz zu mir. Ich gewöhne mich aber langsam auch dran und als ich heute Zilla die Wendeltreppe rauf und runter klettern sah, war es eh schon geschwätzt: die Treppe wird wohl nicht mehr hergegeben *g*
-
Siesta-Impressionen
-
Futtergewinne beim Körnchen-Lotto
Die meisten Bewohner haben es raus, wie man an die begehrten Körnchen kommt. Es wird teils voneinander abgeschaut, aber auch eigene Methoden entwickelt. So stuppst Lucy den Futterball gemütlich vor sich her, der Mücke dagegen geht sehr energisch vor. Manchmal wird auch im Team der Ball wechselnd zugespielt. Oskar und Zilla sind hingegen die Klügsten…
-
Fröhliches Osterzuppeln
Die Bande liebt es, an Sachen zu zuppeln. Diese lustige Ostertüte mögen sie ganz besonders und sie überlebt daher auch nicht allzu lange. Die Jungs nutzen hier gerne die Möglichkeit, den Mädels zu imponieren…
-
Futtersuche an Ostern
Gestern zeigte mir der Oskar wie fast jeden Abend, dass jetzt Futterzeit wäre. Normalerweise setzt er sich entweder auf den Rand des eingestreuten Bereiches oder wahlweise auf eine Futterdose. Diesmal raste er von Osternest zu Osternest und suchte alles ab, ob da noch was wäre. Er schaute mich fragend an. Da nun aber gestern nicht…
-
Neues Spiel, neues Glück
Oskar ist der erste bekennende Zmombie im Outbäckle. Da andere Spiele nicht so recht gefielen, packte ich mal eine Katzen-App aufs Handy. Da gibt es verschiedene Motive wie Spinnen, Fliegen, Marienkäfer, Pusteblume, Schmetterling, Tropfen und noch andere. Der Schmetterling gefiel bisher am Besten. Gute Wahl, ist ja schließlich Frühling. Da der Oskar nur leider Hummeln…
-
Ostern im Outbäckle
So langsam wurde es echt mal wieder Zeit, etwas Veränderung ins Outbäckle zu bringen. Ostern bietet dazu ganz wundervolle Ideen, die man für die Vögelchen umsetzen kann, um Langeweile zu vertreiben. So kramte ich einiges vom letzten Jahr heraus, restaurierte es und ergänzte um einige ganz einfache Spielsachen mit bunten Schnippseln gefüllt.
-
Mit PerGOLL gewaschen
Pergoll wirkt innerlich wie äußerlich…
-
Futtersuche am Abend
Bei uns wird der Hauptteil des gesamten Tagesbedarfs im Einstreu gesucht. Die Vielfraße bekommen dabei weniger ab und die Schneckchen finden auch immer genug Körnchen.
-
Oskar und sein Krähennest
Oskar hat immer den Überblick von seinem Ausgugg über den Schaukeln. Es ist das sog. Krähennest des Outbäckles, was bei einem Schiff der Mastkorb am Masttopp ist. Dort hängt er immer wieder und glotzt. So herum und anders rum… nach allen Seiten ist alles bestens gesichert!
-
Kleine Wunderwerke der Natur
Ich bin heute durch die Reihen gegangen und habe gefragt, ob die Damen und Herren wirklich all ihre schönen Federchen entsorgen wollen. Man schaute allerorts etwas ungläubig in meine Richtung und ging dann dem aktuellen Tagesgeschäft nach: mausern.
-
Nachtrag in Sachen Wohnungssuche
Die letzten Wochen waren die Bewohner im Outbäckle zwecks Familiengründung alle auf Wohnungssuche. Dass es hier gar keine solche Behausungen gibt, interessierte niemand. Vogel zeigte sich wieder äußerst kreativ.
-
Buntes Allerlei in gefräßiger Stille…
Kochfutter schmeckt und das sogar erstaunlich friedlich bei 10 hungrigen Wellis an 5 kleinen Näpfchen. Der mehrfache Wechsel des Platzes ist allerdings obligatorisch, denn im anderen Napf könnte was noch Besseres liegen.
-
Mauser-Impressionen
Aktuell sind alle mauser-bräsig, drum gibt es lecker Kochfutter mit Korvimin