Klamottenwechsel ist doof!

Aktuell mausern besonders der kleine Floh und sein Oskar, der Opi hat auch wieder eine Stockmauser.

Der Oskar und der Floh bei der Mauserkonferenz

Der Opi hat schon länger Stachelchen und kann sich auf dieser Seite nicht so gut schubbern, lässt sich aber auch nicht von seiner Holden pflegen *schiel*

Aber dem Opi geht es zum Glück bestens *herz*

Opi zeigt uns entspannt seine Schokoladenseite…

Da ich selbst krank bin und nur blöd rumliege, hatte sich der Oskar am Mittwoch ganz fest an meinen Hals gekuschelt. Ihm ging es gar nicht gut und er erbrach auch ein paar Mal. Da machte ich mir schon arge Sorgen, denn so anhänglich und schlecht beisammen kannte ich ihn bisher nicht. Deshalb bekamen alle vorsorglich halbreife Hirse mit PT12 und Korvimin gewürzt.

Eine ganz liebe Welli-Freundin brachte den Oskar gleich am nächsten Tag zu unserer VogelDoc, auch wenn es ihm da schon wieder besser ging. Die Doc stellte eine beginnende Kropfentzündung fest und riet fürs Erste nur zu PT12, Korvimin sei natürlich auch nicht schlecht wegen der Mauser. Mittlerweile geht es ihm wieder prima und von Kuscheln will er nix mehr wissen. Er ist also wieder ganz der Alte.

Der Floh hängt noch etwas durch, aber solange er aktiv ist und am Schwarmleben teilnimmt, werde ich noch nichts unternehmen. Die Gabe von PT12 und Korvimin läuft auf jeden Fall weiter, bis alle wieder gut drauf sind.

Armer Floh *pat-pat*

Einziger Nachteil des üppigen Futters: alle, die den Klamottenwechsel bereits hinter sich haben, läuten jetzt die Brutzeit ein. Jeder noch so kleine Schlitz und jede Ecke sind nun interessant.