Kategorie: E.T.
-
Hafer = Welliagra
Die Tage gab es eine Mampfmischung mit Hafer. Das kriegen wir sonst immer in einer Extra-Schale, weil die Federlose nicht will, dass wir „wie vom Hafer gestochen“ sind. Da will sie schon ein Auge drauf haben, falls sich jemand zu viel bedient.
-
Ministöckchen sind toll!
Die kann man so herrlich im Schnabel drehen, zerlegen, rumtragen.
-
NOCH eine Mupfel!
Das ist mal eine tolle Kückenstube! Geräumiges 3 Personen-Appartement mit eingebauter Schaukelfunktion.
-
Oskar macht Ansagen
Welchen Verwendungszweck hat so eine Mupfel tatsächlich? Oskar weiß es ganz genau!
-
Furzknoten oder Rollmops?
Willma testet neue Verwendungsmöglichkeiten der Mupfel *g*
-
Was macht sie denn?
Lise und Pamuk wollen sich gerne als Patinnen zu Verfügung stellen, bis eine federlose Person dafür gefunden wurde. Deshalb achten sie streng darauf, was der kleine Furzknoten macht. Falls es einer Korrektur bedarf, sind sie selbstverständlich sofort zur Stelle. Willma muss schließlich noch ganz viel lernen!
-
Mupfeltag
Willma ist kaum mit der Kamera einzufangen, so wild heizt der kleine Furzknoten in der Gegend umher. Aber an der Mupfel hatte sie offenbar einen Gefallen gefunden, so dass sie hier auch mal länger anzutreffen war.
-
Husch-und-weg
Ihr seht, dass ihr nichts seht… oder nicht viel.
-
Coco badet
*sing* Alle meine Wellis, schwimmen im Salat, schwimmen im Salat, Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh‘
-
Wiiiiillmaaaaa!
Ein kleines Filmchen über das echte Flugverhalten, wie man es auch von wilden Wellensittichen kennt: sie fliegen in Wellen. Die meisten unserer Stubenwellies können das leider nicht und fliegen eher nur geradeaus. Entweder, weil sie eine entsprechende Statur angezüchtet bekamen, die ihnen dieses Flugverhalten unmöglich machen oder weil sie übergewichtig sind. Gründe dafür gibt es…
-
A echts Furzknödle
(Ein 30 Gramm leichter Furzknoten)
-
Leidenschaft
Pamuk beobachtet Coco interessiert und macht vorsichtige Annäherungsversuche. Dabei schüttelt sie erwartungsvoll das Köpfchen, balzt sogar vorsichtig verhalten. Sie knuspern gemeinsam ein bisschen Weide. Dann springt Coco ihr plötzlich entgegen… *fomp*
-
Glücksmomente
Wie ich erzählt hatte, ging es dem Coco anfangs absolut nicht gut. Er saß oft ganz weit unten, meist sogar nur in der Fußgängerzone. Auf den oberen Plätzen konnte er sich nicht halten und fiel wieder runter…
-
Willma und Oskar auf Reisen
Wie berichtet, hatte Willma ihr gebrochenes Füßchen für gut zwei Wochen in einem Verband fixiert. Gestern war es endlich so weit, dass der Verband abgenommen werden sollte.
-
Im Entenmarsch am Trampelpfad
Mücke ist skeptisch, weil der schwarze Knippskasten an seinem Ziel auf ihn lauert. Das findet er komisch. Deshalb wartet er lieber auf Findiks Verstärkung.
-
Coco zog ins Outbäckle
Am Montag zog der kleine Fußgänger ins Stuttgarter Outbäckle ein und braucht gleich ganz viele gedrückte Daumen und Zehen! Es geht ihm leider nicht so gut und er bekommt Medikamente.
-
Willmas‘ Weg ins Outbäckle
Am 11.11. wurde ich von Mitarbeiterinnen einer Sozialen Einrichtung angeschrieben, es sei ein Wellensittich in einer Transportbox vor ihrer Türe abgestellt worden. Dass ich ihn aufnehme schloss ich aus, denn es war bereits ein Neuzugang geplant und mit zehn kleinen Leuten ist das Outbäckle voll besetzt. Es folgte am nächsten Tag ein Telefonat, in dem…
-
Aha, Pause also?
Äh, Federlose? Was hab ich gesagt? Nennt man DAS Pause? Ich kneife dich gleich in die Finger!
-
Pause. Jetzt.
-
Müllkontrolle
-
Casanoskar auf Eroberungskurs
Findik, Pamuk und Mathilda finden ihn toll, weil seine Pralinchen so lecker sind. Jetzt versucht er es auch wieder bei Lise. Sie tut, was eine echte Henne tun muss: ordentlich boxen, um ihm seine Pralinchen aus der Kropfisserie zu entlocken.
-
Sabbelstunde
Herr Mim singt sich mit den anderen gemeinsam in die Siesta. Ich liebe diesen höchst entspannenden Chorgesang des Schwarmes. Es ist einfach wundervoll!
-
Schaukeltest
Die Stiftung Wellitest hat ein neues Gerät auf seine Schubberfunktion getestet: Einmaster mit zwei Karussellen und Korkboden.
-
Abends nach 20 Uhr…
-
Schlafplatzreservierung
Die ersten Lichter gehen aus und man muss sich zeitig einen Schlafplatz sichern. Mathilda besteht auf die Schaukelkrone und nicht jeder darf bei ihr im Nebenabteil schlafen. Der Oskar schon…