Die bisherigen Versuche waren immer gescheitert. Vogelmiere will in der Wohnung offenbar nicht wachsen. Mein erster Versuch auf dem Balkon war auch eher mau. Vermutlich hatte ich nicht dicht genug Samen in die Erde gegeben. Die einsamen Pflänzlein kippten immer um und starben schnell ab. Vielleicht war es der Miere auch zu feucht…
Aber ich wollte das nicht aufgeben, denn in meiner Gegend kann ich eine Ernte in der „Natur“ komplett vergessen. Da ist zu viel Feinstaub, Hundepipi und anderes, was für unsere Wellis nicht gesund ist.
Ende August wagte ich nun einen weiteren Versuch. Ich nahm 8 kleine quadratische Töpflein, gab ziemlich dicht Samen auf die Anzuchterde und darüber nochmal etwa 5 mm Erde. Angießen und geduldig warten ?
Tag 9:
Die ersten Pflänzlein ragen aus der Erde
Tag 12:
Es werden immer mehr
Hier sieht man, wie unglaublich zart und verletzlich die Stängel am Anfang sind.
Tag 19:
Immer mehr Pflänzchen kommen hinzu. Diesmal ist kein einziges umgefallen. Offenbar stützen sie sich gegenseitig.
Tag 25:
Das Bild ließ hoffen. Alle Pflänzlein haben es überlebt.
Tag 37:
So langsam wurde es mit dem Gießen schwierig. Ich gieße übrigens nur mit der Sprühflasche einen ganz feinen Nebel. Es darf auch nicht zu viel Wasser sein, denn dann kippen die Pflanzen um
Hier ein Daumenvergleich mit meinem ersten Versuch rechts, einer der wenigen Pflänzchen, die einsam überlebt hatte. Auf jeden Fall geht da noch was in der Größe *g*
Tag 45:
Da die ersten Pflänzchen nun außen am Topfrand drohten abzuknicken, gab ich die Töpfe in einen Futtereimer
Tag 47:
Die Stütze am Rand hatte der Vogelmiere offenbar sehr gut getan, denn sie schoss in 2 Tagen richtig doll in die Höhe und die Blätter wurden auch größer.
Zeit für die erste Ernte ?
Vorsichtig schnitt ich die Stile mit den größten Blättern vereinzelt heraus, ließ aber die untersten Blätter stehen. So haben die nachkommenden Pflanzen genug Platz und sind weiter gestützt.
Auf einer Wiese schaut das sicher nochmal anders aus, aber ich habe hier keine vogeltaugliche Wiese ohne Hundepipi und muss das deshalb selbst ziehen.