Die neue Tarnwaage

Mücke beim Wiegen:
alles MEINZ !!!

Trulla beim Wiegen

Trulla mit Mücke im Hintergrund

Charly will auch gewogen werden

Hier sind natürlich noch Bilder von der Tarnwaage. Die Kiste ist sozusagen wie eine Haube auf der Waage und hat einen sehr hohen Fuß, damit die Waage für die Vögel nicht mehr sichtbar ist. Aber gerade so hoch, dass sie auf der Waage stehend frei schwebt und nicht irgendwo aufliegt.

Die Waage steht auf einem alten Schränkchen, an das ich unten Rollen dran geschraubt habe. Es ist hoch genug und geht mir mit Kiste fast bis zur Nase. Hinten dran ist die Anzeige montiert:

Die Waage ist eine Paketwaage, die man auch für andere Zwecke gut gebrauchen kann. sie wiegt ab 1 g.

Landet ein Vogel auf der Waage, notiere ich schnell das Gewicht mit Anfangsbuchstabe des Namens, das Gewicht des zweiten Vogels wird zusammen mit dem ersten Vogel notiert und später dann ausgerechnet. Ist rund um die Waage reges Kommen und Gehen, kann ich mir das einfach nicht merken, was wann wer mit wem zusammen gewogen hat, geschweige denn so schnell ausrechnen. Bei dieser Waage habe ich jedenfalls beide Hände frei.

Wenn ich zu Hause bin, lasse ich den Turm auch mal den ganzen Tag stehen und da ich die Waage derzeit mit Batterie betreibe, weil es keinen festen Platz in der Nähe einer Stromquelle gibt, schalte ich die Waage auch zwischendrin ab. Besonders beim scheuen Charly bekam ich trotzdem das Gewicht, weil er sich im Lauf des Tages irgendwann mal drauf setzte, obwohl die Waage nicht an war. Einfach anschalten und warten bis der Vogel weg fliegt. Die Waage zeigt dann zwar eine negative Zahl an, aber das Gewicht hat man trotzdem.