
Fressmaschine
Der Außerirdische inhaliert Futter geradezu und ist häufig als erster am Futterplatz, wenn aufgefüllt wurde. Nicht selten wurde er sogar als geölter Blitz gesichtet, der zwischen den anderen bei der Futtersuche herum rast.
E.T. stammt aus einem Animal Hoarding Fall und kam über den Tierschutz zu uns. Er muss wohl längere Hungerzeiten erlebt haben, denn wenn es Futter gibt, rast er bis heute wie ein geölter Blitz durch die Menge und schlingt das Futter in sich hinein. Es ist daher nicht verwunderlich, dass er Übergewicht hat. In einem Schwarm mit anderen vorhandenen Krankheiten ist es nur bedingt möglich, das Futter zu rationieren. Mit viel Beschäftigung und Anreizen zum Fliegen kann das Übergewicht etwas im Zaum gehalten werden.
Lange Zeit war er mit Mücke im Wechsel entweder mit Lucy oder Lise verpartnert. Nach Lucys Tod ist nun Lise seine Partnerin. Mit allen anderen ist er gut befreundet und pflegt diese Freundschaften regelmäßig. Er sticht besonders durch seine „Monologe“ heraus und beim Spritzentraining will er immer gerne der Erste sein.
Außerirdischer Blog:
-
Das Leben geht weiter…
Ich nehme es sehr ernst, was uns der Strolchi hinterlassen hat: Es wurden zwei Bäume generalüberholt und besonders den Bedürfnissen von Sissi und Lise angepasst. Es gibt jetzt durch mehr Querverbindungen bessere Möglichkeiten, fliegenden Fußes durch die Baumwipfel zu heizen. Lise hat damit jetzt auch mehr Möglichkeiten, sich tastend durch das Geäst zu navigieren.
-
Hähne legen DOCH Eier!
Schaut, wie liebevoll der Oskar seine Holzeier umsorgt! Schon in der Schale sollen die Holzküken alles lernen, was sie fürs Leben brauchen: wie große und starke Bäume aussehen und dass sie viel beklopft werden.
-
Mathilda nuckelt
Man sieht, dass sie noch sehr vorsichtig ist. Mein zitternder Arm macht das ganze nicht einfacher. Aber ich sah ganz deutlich in ihren Augen, dass sie gerne auch was hätte. Also wartete ich, die Kraft im Arm weiter schwindend geduldig: es hat sich gelohnt! Fast ehrfürchtig nimmt sie sich die Tropfen weg.
-
Reinigung
Ich werde immer wieder gefragt, wie ich meine Haltung so schön sauber halte. Auf dem Bild seht ihr einen der beiden Schlafbäume am Morgen. Natürlich sind die Äste und Streu darunter mit Kot verunreinigt. Das muss man bei 8 Wellensittichen schon regelmäßig sauber machen. Ich mache das täglich und deshalb sieht man auf Bildern und…
-
Klares Statement!
In letzter Zeit lese ich immer wieder in den Sozialen Medien, dass Vögel einzeln gehalten werden. Manche berichten begeistert rückblickend auf den zahmen Vogel, andere entscheiden sich auch heute noch wider besseren Wissens für einen einzeln gehaltenen Wellensittich.
-
Einweihungsparty
Schande über das Haupt der Federlosen, dass sie noch nicht unsere Einweihungsparty der aufgemöbelten Bäume gezeigt hat. Die Party ist auch schon wieder ein paar Tage her…
-
Neue Freundschaft
In den letzten Tagen zeichnen sich neue Freundschaften ab. Der E.T. ist dem Opa Paulchen sehr zugetan und man könnte meinen, er gäbe ihm tiefere Einblicke, wie das im Outbäckle so läuft…
-
Kleine Sanierung
Die beiden Bäume links vor der Voliere waren schon recht wackelig und insgesamt nicht so günstig für Sissi gebaut. Sie wurden in der Höhe etwas eingekürzt und mit mehr Ästen und Brettchen versehen. Ob das was taugt, wird sich zeigen…
-
Wir bei den Hürdenwellies
Die Steckbriefe der kleinen Leute beim Hürdenwellies e.V. >>
-
Bericht aus der Faulhalde
Andere würden es vielleicht VIP-Lounge oder ähnlich nennen. Da ich aber bei weitem kein VIP bin, sondern nur das Bodenpersonal, bleibt es bei „Faulhalde“. VIPs sind und bleiben ausschließlich die kleinen Leute und der Opi ist ein MIP mit zahlreichen Auszeichnungen oben drauf.
-
Umbauten, Sanierung
Gestern nahm ich den wackeligsten aller Bäume heraus, damit ich ihn sanieren kann. Dieser wurde durch einen anderen Baum mit Wendeltreppe aus der Fußizone ersetzt, damit in der Voliere genug Schlafplätze vorhanden sind.
-
Das Treppen-Schauspiel
-
Mädelsabend
Kurz vor Einschluss: Mädelsabend.Oben Mathilda, unten Sissi und Lise…
-
Morgens um 7.45
Um 7.30 geht die Funzel über der Voliere an, damit die hellen Tageslichtlampen nicht so schockartig den Tag ankündigen.
-
Der Tschilp zum Sonntag
Der Wochenrückblick ist nicht nett: kaum war es Tag, wurde es auch schon Nacht und wir wurden gefangen und rumgeschaukelt, die Erde bebte gar und dann wurde ich auch noch gestochen brrrrt. Aber zum Glück war mein Schatz dabei und die sanfte Stimme der Federlosen war immer zu hören…
-
Die Hand ist nicht böse?
Mathilda und Paulchen entzaubern die Hand. Gestern zeichnete es sich schon ab, dass es jetzt soweit war. Ich hatte ein kleines Stückchen Hirsekolben für die Allgemeinheit hingehalten und Mathilda bekam plötzlich Hummeln im Hintern: Treppe auf, Treppe ab, Treppe auf… Sie blieb aber immer 3 Stufen weit entfernt, näher ging noch nicht. Für ihre Begriffe…
-
Das Wort zum Sonntag
E.T. ist ein außerirdischer Angeber, guter Redner und Headbanger. Der stellt echt jeden Kerl in den Schatten!
-
Großputz und Sanierung
Gestern und heute war mal wieder Großputz dran. Bei der Gelegenheit repariere ich immer gleich defekte Teile, bzw. tausche Sachen aus. So wurden jetzt z.B. zwei Weidenteller gegen Korkbrettchen getauscht.
-
Wassn DAS?
Jetzt hat sich die Federlose schon wieder was Neues ausgedacht. Wir wissen noch nicht so genau, was wir damit anfangen sollen. Lucy zeigt dezent versteckt das Vögelchen und Lise schleicht vorsichtig drum herum. Federlose ?!?
-
Gefräßige Stille
Später wird es nämlich ganz doll laut! Wir werden ganz klare Stellung dazu beziehen. Deshalb müssen wir jetzt nochmal ordentlich was verputzen, um unsere Stimmchen zu ölen…