Es war eigentlich alles auf einem guten Weg und man war zwar noch vorsichtig, aber mit Bestecherle geht ja bekanntlich alles besser. Meistens ist das auch so…
Gestern hörte ich aus dem Vogelzimmer Panikgeschrei O.O
Ich raste sofort los und Mücke und Sissi saßen völlig außer sich in der Nähe des Fensters, Mücke wollte aufs Gatter springen. Ich schaute, ob ich eine Spinne sehe. Nix. Was hatte sie denn so massiv in Panik versetzt?
Es muss also was auf der anderen Zimmerseite sein. Ein Blick in Richtung Voliere zeigte das Dilemma: einer der Flügel, welcher die Matratze unten zusammenhält und auf dem Ast fixiert, hatte sich gelöst und hing nach unten. Ui ui ui!
Ich habe die Matratze natürlich sofort entfernt, denn fürs Erste ist das jetzt ein reines Panikobjekt. Ihr seht: auch bei mir gelingt nicht immer alles auf Anhieb und ich mache natürlich auch mal Fehler. Manchmal muss man sich einfach herantasten. Ideen gibt es noch einige andere und natürlich werde ich hier noch weiter ausprobieren, um den Fußkranken eine Möglichkeit zum weichen Liegen anzubieten.
Zum Video selbst:
Mathilda war hier ganz vorne dran und keine andere Henne möchte Bekanntschaft mit ihrem Schnabel machen. Sissi räumt das Feld schon, wenn sich Mathilda nur im Anmarsch befindet. Aber keine Sorge: im Outbäckle soll natürlich keiner zu kurz kommen. Benachteiligte Leutchen bekommen immer mal ein Extra mit der Hand zugesteckt, das sie gerne und dankbar annehmen. Sissi hat das zum Glück auch schon gelernt. Fehlen nur noch Paulchen und Mathilda, falls es bei den Beiden mal nötig würde. Im Krankheitsfall ist das tatsächlich ein echter Segen!