Der Opa Strolchi hatte im Januar noch braune Stellen an der Wachshaut, wie auf dem Bild zu sehen ist. Da er aber ansonsten keine Auffälligkeiten (lahmes Füßchen, Aggressionen, hormonelle Überaktivität) zeigte, habe ich noch kein weiteres Hormonimplantat setzen lassen. Der kleine Kerl ist immerhin schon ein recht betagtes Männlein und sowohl eine Narkose als auch das Implantat selbst ist ja leider kein Pappenstil.
Heute gab es wegen der aktuell umgreifenden Mauser halbreife Hirse gewürzt mit Korvimin und PT12. Dem Opilein ist das Gerangel um den Napf meist zu stressig und das zeigte er mir heute auch recht deutlich. Also klaute ich aus dem Napf 2 fette Hirseknubbel und er schmauste das zufrieden auf meiner Hand sitzend.
So konnte ich ihn mir auch mal etwas genauer anschauen und fühlen, ob und wie er greift. Einen starken Griff wie ein junger Gockel hat er insgesamt zwar schon länger nicht mehr, aber er sitzt nicht unsicher oder wackelig. So genossen wir heute zufrieden die friedliche Zweisamkeit. Auf ein neues Foto habe ich allerdings verzichtet, damit ich ihn nicht störe.
Die Wachshaut ist zwar etwas blass, aber so große braune Stellen wie auf dem Bild vom Januar sind nicht mehr vorhanden.
Mein kleiner Schatz.