Es ist nun wieder die Zeit gekommen, in der alles in der Natur zum Leben erwacht. Sie verändert sich und bietet uns einen wahren Farbrausch, den wir besonders zur Osterzeit gerne und vielfältig auch als Deko um uns herum haben.
Ich selbst hätte gar nicht den Platz für solche schönen Dinge, die manche auch „Staubfinger“ nennen. Aber da sind ja auch noch die kleinen Leute, die gerne mal eine Abwechslung hätten und so nutze ich die Osterzeit jedes Jahr für Veränderungen, die allesamt schnabeltauglich sind.
Derzeit stecke ich leider selbst in viel Arbeit und beschränke mich zunächst einmal auf Bilder aus dem letzten Jahr. Dieses Jahr ist mein Kopf so voll mit irgendwelchem Kram: ich berichtete über die Sache mit der Wohnung, verbunden mit Ausmisten, gestern auch der Beginn einer neuen Arbeitsstelle…
Wenn der Kopf so voll ist, fehlt leider die Muse für die kreativen Dinge. In so einem Fall bediene ich mich auch gerne der Ideen aus den vergangenen Jahren. Eine Veränderung stellt es für die Vögel allemal dar, denn so bunt hatten sie es nun seit mehreren Monaten nicht mehr. Ich weiß nun leider nicht, ob ich es rechtzeitig schaffe, auch neue Bilder zu zu zeigen, aber Zeit zur Anregung sollte doch trotzdem noch irgendwie sein.
Lasst euch gerne inspirieren und wenn ihr Ideen habt zeigt es!
Die Zutaten kaufte ich (wie immer) in namhaften Vogel-Shops online, die auch Einzelteile zum Basteln anbieten.
Buntes Osterkörbchen mit paar Hirseknubbeln
Alles was Ostern braucht: ein Häschen, bunte Eier, Nestchen. Es ist mal was Anderes und bietet nicht nur eine optische Abwechslung, sondern auch kleine Verstecke für Naschereien. SO muss Ostern sein.
*FUND!*
Hätte er mal nicht so laut den Fund gebrüllt
Buntes Tütchen zum zerlegen. Kann ebenfalls mit Naschereien befüllt werden.
Was zum Rascheln und Schreddern
Buntes Futterversteck in einer Kokosschale
*FUND!*
Bunt gefüllte Buddhanuss:
„Boarrrr toll“
*FUND!*
Noch so ein Raschelding
Weidenringlein mit bunter Ei-Traube