Der Begriff „Spielzeug“ ist genau genommen irreführend, denn Wellensittiche spielen eigentlich gar nicht, sondern gehen ihren natürlichen Bedürfnissen wie zum Beispiel Futtersuche, Bruthöhlenbau, Partnersuche nach. Auf uns Menschen wirkt so Manches wie spielen und wir nennen deshalb die Sachen, die wir ihnen anbieten, Spielzeug.



Anregungen, Anleitungen & Materialkunde
-
Schredd-der Film
Ich habe mir endlich mal ein bisschen Zeit genommen und geschaut, wie man Videos bei Youtube zusammenschneiden kann. Auf richtigen Videoschnitt habe ich zum einen keine Lust und da müsste ich schon etwas mehr Zeit investieren, um was Gescheites mit kostenloser Software zustande zu bekommen. Also hab ich nun den einfacheren Weg gewählt… Mein erster…
-
Von Würfeln und Bällen, die ein Igel sein wollten
Ich habe mal wieder ein Bastelthema, das ich erwähnenswert fand. Es ist sehr einfach zu machen und kostet auch nicht die Welt. Wer kennt es nicht: da hängt man einen Weidenball hin und der hält kaum eine Woche, wenn überhaupt. Mit der Zeit ist das natürlich auch eine Kostenfrage und da habe ich mir was…
-
Wenn Technik begeistert
Suse ist sehr technik-begeistert, während andere heute lieber Haupt- oder Nebendarsteller sein wollten. Sie kam beim Anblick der Kamera recht schnell angeflogen und wollte sehen, was das für ein lustig glänzendes Ding ist…
-
Farbige Perlen aus Ton für Spielzeug
In einem Töpferkurs fertigte ich diese Perlen aus Ton. Das Material ist unbedenklich und aufgrund seiner rauhen Oberfläche gleichzeitig ein feiner Wetzstein für des Wellis Schnabel.
-
Wiesenkranz-Schaukel