Vor einigen Tagen hatten wir da so eine Begegnung:
Der Mücke flatterte aufgeregt und kreischend in der Fußgängerzone und ich dachte im ersten Moment an einen neurologischen Anfall. Mein Herz fing direkt an zu pumpen…
Da die anderen aber auch ungewöhnlich aufgeregt wirkten, war schnell klar, dass es eine andere Ursache haben musste und ich folgte Mückes panische Blicke: da fußelte eine überaus flinke Springspinne im Streu der Fußizone *O.O*
Normalerweise dürfen Spinnen bei uns wohnen, da sie ja sehr nützliche Tiere sind und hier die eine oder andere Mücke – natürlich nicht UNSEREN Mücke! – Pflanzenschädlinge und andere ungebetene Gäste wegschlotzen. Bisher gab es mit diesen Gästen auch noch nie Probleme. Natürlich fing ich die Spinne sofort ein und brachte sie nach draußen. Der Frieden im Outbäckle ward wieder hergestellt *g*
Ein paar Tage später war wieder viel Unruhe im Schwarm und da sah ich sie auch schon… Geduldig fange ich sie mit einem Glas und bringe sie nach draußen, auch wenn sie sich hier offenbar recht wohl fühlen würde. Tut mir leid, liebes Springerchen, aber ihr müsst wohl draußen bleiben.
Info zu Springspinnen:
diese spinnen keine Netze, sondern jagen ihre Beute. Das heißt, dass sie recht mobil unterwegs sind und nicht an einem Netz auf Beute lauern.
Weil ich das natürlich nicht aufgenommen habe, verwendete ich dafür jetzt den Vogel mit treffender Mimik aus dem Seitenbild…