Spritzensalat

Das gibt es heute *g*

Spritzen spülen gehört nicht zu meinen Lieblingsaufgaben, muss aber aus ökologischen und finanziellen Gründen sein. Wir brauchen jeden Tag 6 x 2 ml für die Verabreichung von Medis der chronisch Kranken und 2 x 5 ml zum Nachspülen für Mimsi und klar: Spritzentraining für alle. Von anderen Medigaben, die im Einzelfall gegeben werden, mal ganz abgesehen…

Mimsi besteht immer auf das Placebowässerle zum Nachspülen, denn seine Medis nimmt er nicht so gerne. Man sieht es ihm immer richtig an, wie er den Schnabel rümpft, wenn er sein Medi fürs Herzle und für die Leber schlabbern muss. Aber er kennt mich: da kommt er nicht dran vorbei. Ohne seine Medis wäre er sicher schon lange nicht mehr unter uns…

Warum 2 ml?
In diese Spritzen kommt zuerst die Medizin und wird dann mit etwas Wasser aufgefüllt. Für E.T. und Mimsi zusätzlich mit Alamin angereichert. In einer 1 ml-Spritze würde sich das nicht gut vermischen lassen. Deshalb eine größere Spritze, in die erst noch Luft reinkommt, damit das Gemisch gut geschüttelt werden kann.

Warum 5 ml?
Da kommt Placebowässerle für alle rein. Coco will allerdings immer noch nix davon wissen. Er kann es einfach nicht als ungefährlich einschätzen. Deshalb biete ich es ihm weiterhin sehr vorsichtig an. Im Bedarfsfall muss er deshalb für sein Medi leider eingefangen werden, was besonders für ihn ganz doll Stress bedeutet. Aber es bleibt nix. Da muss er dann durch.

Einige bestehen sogar auf ihr Wässerle und Mücke giert nach seinem Herzmedi, dass er vor lauter Ungeduld immer fast vom Ast kippt. Lise, Findik und Sissi sind ebenfalls sehr fordernd und recken sich mir schon entgegen. E.T. nutzt gelegentlich seinen Schnabel, um meiner Hand zu signalisieren: ICH… JETZT!

Der Rest haut sich gegenseitig in vorderste Position, wobei man sagen muss: Willma und Oskar wissen schon ganz gut: wer drängelt und andere vom Ast schubbst: der muss eine Tröpfchenrunde aussetzen und länger warten.

Anleitung für unser Training: