
Chef & Tausendsassa
- Polizist
- Lebensmittelkontrolleur
- Feuerwehrmann
- Müllkontrolleur
- Schlagzeugspieler
- Stepptänzer
- Sittenwächter
- Kropfisseur
- Friseur
- Masseur
- …
Oskar wurde zusammen mit Emma als Handaufzucht in einer Anzeige angeboten. Damit sie nicht in die falschen Hände geraten, zogen sie bei uns ein, da Erfahrungen mit fehlgeprägten Tieren vorhanden ist. Sie lernen behutsam, wie es ist, ein richtiger Vogel zu sein. Emma hat uns leider schon verlassen.
Schon bald stellte sich heraus, dass Oskar mehr auf Hähne fliegt. Sein Herzblatt ist der Opa Strolchi, den er bestens mit Futter und ganz vielen Krauleinheiten versorgt. Oskar ist ein recht dominanter Wellensittich und möchte gerne alles unter seiner Kontrolle wissen. Im Schwarm kommt er gut zurecht und hat einige gute Freunde, balzt hier und da auch mal mit den Hennen, was aber meist nur ein kleiner Flirt bleibt. Mit Mickey’s Einzug änderte sich das. Sie starb leider viel zu früh.
Aber wie wir alle wissen, hat Oskar immer mehrere Eisen im Feuer. Jeder Neuzugang wird genau geprüft und so kam es, dass nun Willma seine neue Herzdame geworden ist.
Oskar’s Blog:
-
Ein Leiterchen für Mücke
Eigentlich hatte ich auch Bilder von den Einzelteilen und dem fertigen Leiterchen gemacht, aber die sind irgendwie verschwunden. Jetzt habe ich zufällig ein Filmchen gemacht, wie Lise – noch etwas unsicher – das Leiterchen hoch geht.
-
Kleines Outtake
Lucy dreht sich das Karussell zurecht. Das ist nur ein sehr winziges Detail, aber ein sehr beachtenswertes, wie ich finde. Hopps-flattern ginge durchaus auch, so wie sie es zunächst beinahe gemacht hätte, aber das war ihr wohl zu anstrengend.
-
Neue Sitz- und Fressgelegenheiten
Die ersten Bilder gab es bereits. Nun habe ich ein Video dazu gemacht, wie hier herumgehoppst und gefuttert wird. Hier bewegen sich Flieger wie Fußi gleichermaßen flott. Das freut mich sehr! Die Aufnahmen stammen von den ersten Minuten, nachdem ich das neue Gerät installiert hatte.
-
Grasmatten für Fußkranke
Oskar war der Erste
-
Ein begossener Welli
Oskar zeigt uns, wie das ausschaut
-
Der Schlafplatzkrimi
Die letzten Nächte schliefen die Mädels wieder am Gitter. Ich konnte nun auch den Drahtzieher ausmachen: die beiden sitzen wie auf dem Foto ganz oben und der Oskar auf dem Propeller oben drauf. Der Kerl stänkert dann so lange und böse nach unten, bis die Mädels gehen. Ist aber nicht so, dass der Oskar dann…
-
Großputz-Warten
Wenn die Federlose großputzt oder umbaut…
-
Ein Gipfelkreuz
Ich werd verrückt! Heute Nacht hat niemand am Gitter geschlafen.
-
Schlafplatzmangel
Letzte Woche hatte ich die große Schaukel gegen einen ebenso großen Luxusbaum ausgetauscht. Zusammen mit dem kleineren Bäumle links in der Voliere stehen in den Baumkronen nun rund 20 Schlafplätze in Form von Weidentellern, Birkenring, Stöckchenkrone, Korkbrettchen aus Vollholz und normalen Sitzästen zur Verfügung.
-
Zufällige Entdeckung
Maisbrei ist eine tolle Möglichkeit, wenn ein Welli gepäppelt werden muss. Aufzuchtbrei haben sie bei mir nie freiwillig genommen, wobei ich gestehen muss, dass ich noch nicht alle Marken durchprobiert habe. Bei mir selbst fiel das jedenfalls geschmacklich komplett durch und die Wellis haben mein vollstes Verständnis fürs Schnabel rümpfen.
-
Schwarmgefühl pur!
Ich höre es noch meckern und scheppern.Das neue Bäumle kommt toll an.Das Highlight war gestern diese wundervolle Szene.
-
Die Geister sind fort
Seit einigen Tagen wird das neue Bäumchen nicht mehr nur für Beutezüge genutzt, sondern auch zum putzen, ruhen, schwätzen, angeben… einmal waren sie sogar zu fünft dort, nur ich mal wieder zu langsam mit der Knippse.
-
Weinender Vogel?
Können Vögel weinen? Späßle: der Foto hat einfach nur einen Tropfen festgehalten, der an Oskar beim Duschen seitlich abgeperlt ist. Fakt ist aber, dass Wellensittiche durchaus trauern können, nur dass sie es anders zeigen als wir Menschen. Weinen können sie also nicht! Sollte das Auge eines Wellensittichs tränen, handelt es sich um eine Krankheit, die…
-
Ein Herzblatt für DICH
Oskar hat stolz ein Blatt von der Vogelmiere im Schnabel
-
6 kleine Leute auf 20 cm²
Nachtaufnahme: alle 6 kleine Leute auf 20 cm²
-
Das Biber-Abzeichen
Oskar übt… Für dieses Abzeichen muss hahn im Pool mindestens eine Runde ohne Dusch-Animation in Pergoll, Basil* und gerne auch in anderen grünen Badezusätzen gebadet und daran genascht haben.
-
Abkühlung
Braucht ihr auch eine Abkühlung? Der Oskar zeigt euch, wie es geht!
-
Oskar und sein Rednerpult
Der Baum steht aktuell bei der Spüle, damit der Herr einen reservierten Landeplatz hat und nicht von mir mit irgendwelchem Krempel vollgestellt wird. Wenn ich z.B. beim Spülen bin, will er nämlich immer genau wissen, was ich da mache und ob nicht für ihn auch ein Bad drin wäre. Natürlich passe ich gut auf, dass…
-
Fund!
*fmeckt* Ein Teil der Beute aus der Hüpfnotisierung wurde verteilt. Oskar fand eine Kleinigkeit in der Buddha-Nuss.
-
Neuer Lieblingsplatz
Oskar hat einen neuen Platz: direkt neben dem Fenster, alias Fernseher.