Fensterdeko und alte/neue Spirale

Die bisherige Fensterschutzdeko war mit Wasserfarben bemalt. Nie hatte einer Interesse daran und von daher war das auch nicht weiter tragisch. Biene würde aber nicht Biene heißen, wenn sie ihrem Namen als fleißiges Tierchen nicht alle Ehre machte und versuchen würde auch die Fensterdeko zu erreichen. Geschafft hatte sie es bis jetzt zwar noch nicht, aber das Risiko war mir einfach zu groß und wäre sicher nicht gesund. Also habe ich fix die Beine in die Hand genommen, bin in die Stadt und habe Fenstersticker besorgt…

Als ich nach Hause kam sah ich, dass ihr die Fensterdeko offenbar schon nicht mehr reichte, jetzt war die Tapete dran. Nicht dass ich das nicht schon geahnt hätte  *g*. Aber ne alte Frau ohne Flügel ist einfach kein Düsenjet und hechtet nur noch hinter diesem ausgebufften Schlingelchen hinterher…

Also eins nach dem anderen und erstmal Fenster geputzt und fix die neue Fensterdeko angebracht. Man zeigt sich zufrieden. Fragt sich nur weshalb? Dass die Federlose erfolgreich aufgescheucht werden konnte oder über das neue grüne Ambiente?

Das müssten Zweige einer Buche sein und eine solche steht auch vor dem Fenster. Passt doch…

Nebenbei: heute nippte das Bienchen zum ersten Mal an der Spritze *g*

Die Spirale wurde nun auch wiederbelebt und mit Schredderkram behängt, weil das Bienentierchen schier unersättlich ist. Das Gesamtbild:

Was schon ganz gut klappt, ist die gemeinsame Siesta. Da rotten sich alle Vier ganz wunderbar in der Volie zusammen. Anfangs gabs noch ab und an ein Durcheinander, mittlerweile hat sie begriffen, dass es im Outbäckle üblich ist, einen gewissen Mindestabstand zu wahren und keinem zu dicht auf die Pelle zu rücken: