
Bezoare sind unverdauliche Faseransammlungen im Kropf. Sie bestehen meist aus Hanf, Baumwolle, Sisal u.ä., worin sich auch Futterreste verfangen. Das alles zusammen bildet ein guter Nährboden für Pilze und Bakterien, die zu einer Kropfentzündung führen können.
Bild mit freundlicher Genehmigung von Eva Rhein
Nicht selten bleiben solche Faseransammlungen im Kropf unerkannt und der betroffene Vogel muss wiederholt gegen Bakterien und Pilze behandelt werden. Viele Vögel bezahlen das mit ihrem Leben. Die Dunkelziffer dürfte hier recht hoch sein.
Man kann es nicht oft genug betonen, dass vor allem Seile eine nicht zu verachtende Gefahr für unsere gefiederten Schützlinge bedeuten. Das betrifft sehr häufig Wellensittiche und Nymphensittiche.
Deine Vögel machen das nicht?
Das sagen leider immer noch sehr viele Halter, die sich in Sicherheit wähnen, weil sowas trotz aller schlechter Erfahrung weiterhin im Fachhandel verkauft wird. Naja, Spiegel werden ja auch weiter verkauft, obwohl diese sogar als tierschutzwidrig eingestuft wurden.
Man kann die Vögel nicht rund um die Uhr überwachen und selbst wenn man sie sehr gut beobachtet, wird man nie sicher gehen können, dass nichts passiert. Unsere Augen sehen das einfach nicht, was bei den flinken Wellensittichen in sehr hoher Geschwindigkeit abläuft: versuche doch einmal, einen Wellensittich dabei zu beobachten, wie er Körnchen entspelzt. Kannst du genau sehen, wie das abläuft? So ähnlich verhält es sich auch bei Seilen.
Keine Seile, was nun?
Die Vögel brauchen keine Seile und es gibt genug Alternativen für die Basis von Beschäftigung und Möbelchen, die sich seit vielen Jahren bewährt haben!
- Grasschnur
- Pflanzlich gegerbte Lederschnur
- Stangen, Seile und Ketten aus Edelstahl
Solche Sachen findest du in gut sortierten Vogelshops, oft auch als Einzelteile zum Basteln. Selber basteln ist eh immer die beste Alternative, denn da weiß man, was man verbaut hat.
Hier findest du noch mehr Informationen: