Kategorie: Start
-
Ostereier suchen…

…oder so: Hirsekörnchen sind ja auch eiförmig *g*
-
Mathilda nuckelt

Man sieht, dass sie noch sehr vorsichtig ist. Mein zitternder Arm macht das ganze nicht einfacher. Aber ich sah ganz deutlich in ihren Augen, dass sie gerne auch was hätte. Also wartete ich, die Kraft im Arm weiter schwindend geduldig: es hat sich gelohnt! Fast ehrfürchtig nimmt sie sich die Tropfen weg.
-
Ein Meilenstein!

Mathilda hat heute erstmals aus der Spritze getrunken und festgestellt…
-
Reinigung

Ich werde immer wieder gefragt, wie ich meine Haltung so schön sauber halte. Auf dem Bild seht ihr einen der beiden Schlafbäume am Morgen. Natürlich sind die Äste und Streu darunter mit Kot verunreinigt. Das muss man bei 8 Wellensittichen schon regelmäßig sauber machen. Ich mache das täglich und deshalb sieht man auf Bildern und…
-
Opilein hat großen Stress

Seht ihr die kleinen Pupillen? Man kennt die verkleinerten Pupillen für gewöhnlich vom Balzritual. Es kann aber auch ein Zeichen von enormem Stress sein. Das kommt natürlich immer auch auf die Situation an.
-
Paulchen LIEBT Dächle

Vor allem bei der Siesta sucht er grundsätzlich schattige Plätzchen auf.
-
Ein neues Schattenplätzle!

Opa Strolchi hat es gefunden und singt es ein. Schade, dass er durch die Landung einer anderen Persönlichkeit nebenan gestört wurde. Ich liebe es, wenn das Opilein so eifrig erzählt!
-
Klares Statement!

In letzter Zeit lese ich immer wieder in den Sozialen Medien, dass Vögel einzeln gehalten werden. Manche berichten begeistert rückblickend auf den zahmen Vogel, andere entscheiden sich auch heute noch wider besseren Wissens für einen einzeln gehaltenen Wellensittich.
-
Einweihungsparty

-
Siesta

Paulchen dächelt es, Mathilda hat sich zu ihm gesellt und der Opi findet es auf dem Dach sehr gemütlich.
-
Oskar hilft

Was wäre ich nur ohne seine Hilfe! Besonders Bett frisch beziehen macht er sehr gerne. Ich brauche ihm nur das Inlett zeigen und schon ist er zur Stelle.
-
Neue Freundschaft

In den letzten Tagen zeichnen sich neue Freundschaften ab. Der E.T. ist dem Opa Paulchen sehr zugetan und man könnte meinen, er gäbe ihm tiefere Einblicke, wie das im Outbäckle so läuft…
-
Der Grünlings-Rat

Oskar hat sich freilich schon vorab ein Bild der neuen Gebäude gemacht und nun die anderen des Grünlings-Rates zusammen gerufen. Na was meint ihr, Jungs?
-
Plüsch im Stapel

Mathilda, Lise und Oskar
-
BUNT & lecker zu Ostern

Im Outbäckle gibt es immer wieder neue Sachen, damit die kleinen Leute mutig und aufgeschlossen bleiben. Das passt nicht nur zu Ostern, sondern auch zum Thema „Angst vor Neuem„. Die kleinen Leute aus dem Outbäckle sind jedenfalls sehr mutige kleine Entdecker!
-
Kleine Sanierung

Die beiden Bäume links vor der Voliere waren schon recht wackelig und insgesamt nicht so günstig für Sissi gebaut. Sie wurden in der Höhe etwas eingekürzt und mit mehr Ästen und Brettchen versehen. Ob das was taugt, wird sich zeigen…
-
Ein Schwätzle

Ein Schwätzle mit Oskar und Opi
-
Gemeinsam Pause machen

Sissi und Lise machen gemeinsam Pause
-
Die Federlose putzt

Wir helfen schnabelkräftig mit, denn unser Gefieder muss immer fein geordnet sein!
-
Wir bei den Hürdenwellies

-
Lise ist beschäftigt

Erst bearbeitet sie ein Stückchen Balsaholz und dann bemerkt sie nebenan das Heu, ich vermute, weil es sie gepiekt hat. Sehen kann sie es nämlich nicht mehr so gut. Aber wie man hier sehr schön sehen kann: die Sehbehinderung hält Lise nicht davon ab, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen.
-
Bericht aus der Faulhalde

Andere würden es vielleicht VIP-Lounge oder ähnlich nennen. Da ich aber bei weitem kein VIP bin, sondern nur das Bodenpersonal, bleibt es bei „Faulhalde“. VIPs sind und bleiben ausschließlich die kleinen Leute und der Opi ist ein MIP mit zahlreichen Auszeichnungen oben drauf.
-
Premiere an der Bar

Opi ist mit Oskar in der Fußgängerzone unterwegs. Zunächst wird am Heu gezuppelt und dann geht es weiter zur Mineralienbar, welche gleich beim Wassernapf arrangiert ist.
-
Umbauten, Sanierung

Gestern nahm ich den wackeligsten aller Bäume heraus, damit ich ihn sanieren kann. Dieser wurde durch einen anderen Baum mit Wendeltreppe aus der Fußizone ersetzt, damit in der Voliere genug Schlafplätze vorhanden sind.
-
Freeclimbing war gestern

Korkbrettchen von sehr guter Qualität haben den Vorteil, dass sie sich sehr leicht reinigen lassen und bieten den Arthrosepatienten eine wunderbare Möglichkeit, sich auszuruhen. Soweit die Idee.