Gewöhnung an die Spritze

Im Outbäckle ist es üblich, dass Neulinge sich recht schnell an die Spritze gewöhnen. Meist dauert das nur ein paar wenige Tage und selbst die scheuesten Wellies gehen bald dran. Paul und Mathilda sind die ersten seit Beginn unseres Trainings vor gut 10 Jahren, die wohl länger dafür brauchen. Aber immerhin flüchten sie jetzt nicht mehr panisch, wenn ich mich im Raum bewege. Auch darf ich schon etwas näher zum knippsen hin, gerne auch mal ein Pläuschchen auf 1 Meter Entfernung. Spritzentraining ist jedenfalls noch nicht drin.

Die Tage hatte ich nun zur optischen Gewöhnung auf die Schnelle einen Spritzenhalter gebastelt und installiert. Die Alteingesessenen hielten Abstand. Ihr hättet mal die Blicke sehen müssen!

Auf dem Bild ist der Opi im Hintergrund zu sehen:
Wiiiiie, Selbstbedienung? Fehlt jetzt schon Personal für eine anständige Bedienung an den Schnabel???
Also das ist ja **** und ****** also ***pfffft*

Das Halter-Dings hatte ich wegen anhaltender Meidung des Platzes ALLER Schwarmmitglieder erstmal wieder entfernt, aber ich werde es wohl doch wieder dran schrauben, denn Spritzentraining ist einfach wichtig für die stressfreie Medizingabe. Derzeit bekommt Sissi Schmerzmittel und der Mücke was zur Entwässerung. Beide schlabbern alles ganz brav und völlig ohne Stress weg.