Wahrscheinlich erwartet ihr jetzt irgendwelche bahnbrechend tollen Sachen, noch nie dagewesen oder sowas. Aber ich sag euch was: manchmal muss das gar nicht soooo was Außergewöhnliches sein, um trotzdem was Besonders zu sein…
Gestern hatte ich einen großen Span raschelnd in die Kokosschale gelegt und der Oskar flüchtete sofort an die höchste Stelle in der Voliere und schaute entrüstet unter sich in die Schale *buh* ?
Ok, das war fürs Erste nix. Danach legte ich das Teil in den Weidenring, weil der Platz sehr beliebt ist. Keiner kam mehr dorthin. *hmmm*. Ok, dann muss man mal ne Nacht drüber schlafen…
Heute holte ich gleich noch ein paar mehr Locken rüber und steckte Rispenhirse durch die Mitte und zog einen Teil der Körnchen mit hinein, so dass sie nicht mehr direkt zur Verfügung stehen. Der sichtbare Teil der Rispe sollte als Lockmittel dienen.
Eines steckte ich auf das Weidenhäuschen, eines auf den Ring und innen drin auch noch eines. Noch bevor ich das letzte angebracht hatte, wurde das erste Päckle schon überfallen ?Der Opi war der erste, der bemerkte, dass da noch mehr drinnen ist. Entweder schob er die Locke beiseite oder wie hier: einfach abtauchen.
Obwohl es nicht sonderlich spektakulär ist, so war das Futter heute mal wieder mit Spiel, Spaß und Spannung. Geräusche machen die Locken übrigens auch: sie rascheln ganz doll.
Weitere Verwendungszwecke für die Locken: als Füllung für die Schale oder mit Schredderzeug aufgefädelt… Frei liegend in der Wühlkiste verursachte eine Locke Panik, weil sie beim Anflug herumwirbelte. Mal sehen, was mir mit der Zeit noch einfällt.
*snack*
*raschel*
Da ist Hahn nicht lange alleine ?