Lise

Meck-Keck-Sängerin

Dieses liebreizende und zarte Wesen besingt jedes Schredderteil, bevor sie sich an die Arbeit macht. Genauso besingt sie aber auch ihre Freunde meck-keckernd.

Lise stammt zusammen mit Lucy, die mittlerweile gestorben ist, aus dem Tierheim. Lise ist sehbehindert und kann ihre Umgebung nur noch schemenhaft erkennen. Viele Plätze kann sie mit der Fußgängergerechten Einrichtung kletternd erreichen, was sie gerne nutzt.

Lise ist eine sehr freundliche Henne, die gerne die Nähe anderer Hennen sucht. Sie balzt sehr gerne und nagt mit Vorliebe an Holzstöckchen. Lange Zeit war sie mit Lucy im Wechsel entweder mit Mücke oder E.T. verpartnert. Nach Lucys Tod ist nun E.T. ihr Partner und Pamuk mag sie offenbar auch recht gerne.

Lise’s Blog:


  • Beste Freundinnen

    Beste Freundinnen

    Mathilda und Lise mögen sich so gerne, dass sie nicht einmal auf den Hackabstand* bestehen. Da würde wohl kein Zeigefinger von kleinen Federlosen dazwischen passen. * nach § Drölf aus dem Welligesetzbuch bedeutet das die Einhaltung der Hackweite, genauer: man muss mindestens so weit auseinander sitzen, dass der andere nicht hacken kann. Federazza, ich seh…

    Weiterlesen >>

  • Wer stört?

    Wer stört?

    Jetzt habe ich mir extra ein schattiges und lauschiges Plätzle unter einem Dächle gesucht. Kann man denn nirgends seine Ruhe vor der Federazza haben?

    Weiterlesen >>

  • Grusel-Lotto

    Grusel-Lotto

    Ständig gibt es was Neues. Also mal ehrlich!? Muss das denn sein? Übertreibst du es nicht ein bisschen? Futter in durchsichtigen Geisterbällen? *!§**?!**!!!* Die Findik, Mini und ich finden das totaaaaal unheimlich! Uhhh-hui-buuhhh! Liebe Pamuk, das mit dem Lotto werdet ihr auch bald lernen! Das war doch jetzt das erste Mal und wie immer, sind…

    Weiterlesen >>

  • Willkommensparty

    Willkommensparty

    Natürlich waren nicht nur Findik und Lise am Buffet der ausgedehnten und oppulenten Willkommensparty. Anfangs galt noch „Ladies first“ aber die Herren durften selbstverständlich auch schnabulieren!

    Weiterlesen >>

  • DIE Wellikatesse

    DIE Wellikatesse

    Findik hat ordentlich bei der halbreifen Hirse zugeschlagen. Als Kolben gab es das schon in der Quarantäne und am zweiten Einreisetag ins Outbäckle nun auch als Rispen.

    Weiterlesen >>

  • Alle NEUNE!

    Alle NEUNE!
  • Findik kommt an

    Findik kommt an

    Pamuk fand selbst den Weg aus dem Käfig, Findik musste ich nachhelfen, denn der Käfig war auch Stress und Hindernis für alle anderen Fußgänger. Ich holte sie aus dem Käfig und setzte sie vorsichtig in die Fußgängerzone der Voliere. Von dort raste sie sehr zielgerichtet zum Bäumchen am anderen Ende und stieg die Wendeltreppe hinauf,…

    Weiterlesen >>

  • Ein fliegendes Gespenst?

    Ein fliegendes Gespenst?

    Wo gibt es denn sowas? Na im Outbäckle, liebe Sissi!

    Weiterlesen >>

  • Funkstille

    Funkstille

    Die Tage wurde immer wieder lautstark zwischen Schlaf- und Vogelzimmer telefoniert. Heute war nun der Eingangscheck und sie bekamen das OK für die Integration. Findik ist leider schon sehr krank und ich hoffe es sehr, dass sie noch ganz lange Zeit bei uns bleiben darf.

    Weiterlesen >>

  • Minis‘ erster Großputz

    Minis‘ erster Großputz

    Wenn die Voliere komplett gereinigt wird, müssen alle auf die Bäume außerhalb der Voliere ausweichen. Mücke und Sissi nehmen gerne das Stöckchentaxi oder gehen wahlweise freiwillig durch die Baumwipfel hoppsend und kletternd fort. Mini hat das gesehen und weil das unheimlich war, dass ich da hantiere, folgte sie ihnen. Wie man sieht, sitzen alle recht…

    Weiterlesen >>

  • Bissige Faltschlangen

    Bissige Faltschlangen

    Die Federlose rennt hier seit längerer Zeit wieder mit ihrer Faltschlange* herum und scheint sehr doll beschäftigt zu sein. Uns ist das ja irgendwie wurscht. Hauptsache, wir haben uns, lecker Futter und Beschäftigung. Mehr brauchen wir nicht.

    Weiterlesen >>

  • Erkundungstour

    Erkundungstour

    Ich hab noch Eines… Dann ist aber Schluss, versprochen! Jedes Eckchen wurde erkundet, alles schnabelgetestet, von jedem Tellerchen gegessen. Und der Oskar immer ganz nah dabei, Instruktionen gebend. Und zwischendurch immer wieder kleine Schmuse- und Putzpäusle, bis die Hummeln im Popo wieder hummeln…

    Weiterlesen >>

  • Noch ein Hibbelfilmchen

    Noch ein Hibbelfilmchen

    In diesem Filmchen seht ihr zu Beginn, wie Sissi erst das Bäumchen wechselt, indem sie durch die Leiter klettert und dann das Wendeltreppchen runter steigt. Hier hatte ich eigens für sie eine Erweiterung mit einem Brettchen ergänzt, damit sie besser in den Baumwipfeln quer durch spazieren kann, ohne für den Baumwechsel erst die Treppe ganz…

    Weiterlesen >>

  • Mini-Maus ist neugierig!

    Mini-Maus ist neugierig!

    Heute nochmal ein ungeschnittenes Filmchen von Mickeys erstem Tag im Outbäckle. Sie entdeckt neugierig und mutig die neue Umgebung. Oskar ist ihr ständiger Begleiter. Ob er ihr wohl hier und da Tipps gibt? Instruktionen? Welche Wege kann man gut zu Fuß gehen, wofür ist die Wendeltreppe, welche Orte sind besonders attraktiv, usw. Er zeigt ihr…

    Weiterlesen >>

  • Die erste halbe Stunde…

    Die erste halbe Stunde…

    Mickey nimmt euch mit auf ihre abenteuerliche Entdeckungsreise, denn sie schaut sich alles GANZ GENAU an und testet auch das eine oder andere sofort. Sie ist noch stark verunsichert, scheu und schreckhaft, aber dennoch sehr neugierig. Ich habe dieses Video nun bewusst sehr lang gelassen und nur wenig rausgeschnitten. Es ging mir darum zu zeigen,…

    Weiterlesen >>

  • Das Leben geht weiter…

    Das Leben geht weiter…

    Ich nehme es sehr ernst, was uns der Strolchi hinterlassen hat: Es wurden zwei Bäume generalüberholt und besonders den Bedürfnissen von Sissi und Lise angepasst. Es gibt jetzt durch mehr Querverbindungen bessere Möglichkeiten, fliegenden Fußes durch die Baumwipfel zu heizen. Lise hat damit jetzt auch mehr Möglichkeiten, sich tastend durch das Geäst zu navigieren.

    Weiterlesen >>

  • Mathilda nuckelt

    Mathilda nuckelt

    Man sieht, dass sie noch sehr vorsichtig ist. Mein zitternder Arm macht das ganze nicht einfacher. Aber ich sah ganz deutlich in ihren Augen, dass sie gerne auch was hätte. Also wartete ich, die Kraft im Arm weiter schwindend geduldig: es hat sich gelohnt! Fast ehrfürchtig nimmt sie sich die Tropfen weg.

    Weiterlesen >>

  • Reinigung

    Reinigung

    Ich werde immer wieder gefragt, wie ich meine Haltung so schön sauber halte. Auf dem Bild seht ihr einen der beiden Schlafbäume am Morgen. Natürlich sind die Äste und Streu darunter mit Kot verunreinigt. Das muss man bei 8 Wellensittichen schon regelmäßig sauber machen. Ich mache das täglich und deshalb sieht man auf Bildern und…

    Weiterlesen >>

  • Klares Statement!

    Klares Statement!

    In letzter Zeit lese ich immer wieder in den Sozialen Medien, dass Vögel einzeln gehalten werden. Manche berichten begeistert rückblickend auf den zahmen Vogel, andere entscheiden sich auch heute noch wider besseren Wissens für einen einzeln gehaltenen Wellensittich.

    Weiterlesen >>

  • Plüsch im Stapel

    Plüsch im Stapel

    Mathilda, Lise und Oskar

    Weiterlesen >>