Der Begriff „Spielzeug“ ist genau genommen irreführend, denn Wellensittiche spielen eigentlich gar nicht, sondern gehen ihren natürlichen Bedürfnissen wie zum Beispiel Futtersuche, Bruthöhlenbau, Partnersuche nach. Auf uns Menschen wirkt so Manches wie spielen und wir nennen deshalb die Sachen, die wir ihnen anbieten, Spielzeug.



Anregungen, Anleitungen & Materialkunde
-
Der letzte Schliff
Die meisten Spielsachen hingen bereits. Bei einigen fädelte ich noch ein paar Kürbisköpfe auf, dazu etwas herbstliches Zig-Zag-Papier. Ebenfalls hinzu kam ein kleines Kürbisfutterversteck. Sie kennen genau genommen alles schon, nur diese Farbkombination ist jetzt schon länger her. Aber das macht den kleinen Leuten absolut nichts aus, weil sie es gewohnt sind, dass es immer…
-
Der Festtag naht!
Zilla versteckt sich gerne hinter dem buschigen Gebammsel aus allerlei verschiedenen Holz- und Knabberteilchen. Aktuell mal wieder in Naturfarben. Bis vor Kurzem war es noch kunterbunt.
-
Das neue Schredderzeug
Es gab Geschenke von befreundeten Wellihaltern…
-
Wenn Emma wählt…
Ich fand diverse Videos mit R2D2 und spielte sie ab. Emma und Oskar kamen sofort herbei, um zu schauen was da so lustig piepst. Dieses Video schien Emma aber wohl zu langweilig und sie suchte nach einem anderen Programm. So ist das mit dem Zappen: ein Programm doofer als das andere…
-
Das ist echt Zilla!
Wenn ich keine Höhle krieg,dann bau ich mir eben ein Tipi!
-
Ich bin beflühügelt…
Nein eigentlich bin ich überhaupt nicht beflügelt, denn meine Schubladen mit den Naturholz-Vorräten sind ziemlich leer:
-
Neues Spiel, neues Glück
Oskar ist der erste bekennende Zmombie im Outbäckle. Da andere Spiele nicht so recht gefielen, packte ich mal eine Katzen-App aufs Handy. Da gibt es verschiedene Motive wie Spinnen, Fliegen, Marienkäfer, Pusteblume, Schmetterling, Tropfen und noch andere. Der Schmetterling gefiel bisher am Besten. Gute Wahl, ist ja schließlich Frühling. Da der Oskar nur leider Hummeln…
-
Zocker-Bande
Wenn Oskar das Handy in Beschlag hat, darf ich es nicht mehr anfassen…
-
Enten-Matrix im Vogel-TV
Da wir nun alle im Haus bleiben müssen, beschäftigen wir uns eben ein wenig anders als sonst. Was liegt da näher, als mit den kleinen Leuten Vogel-TV zu guggen? Es läuft: „Enten-Matrix“
-
Hilda baut am Hexenhäusle
-
Das Grastöpfchen
-
Lucy und die Stöckchen
-
Weihnachten im Outbäckle
Die Federlose hat uns auch dieses Jahr wieder einen Weihnachtsbaum aufgestellt und bat um Hilfe beim Schmücken. Da sind wir natürlich alle dabei!
-
Erstes Schreddertraining
In der letzten Geschichte habt ihr euch bestimmt gefragt, was die Alteingesessenen von der Voliere aus beobachtet haben.
-
Energien abbauen…
Emma schreddert für ihr Leben gern. Ist nicht mehr viel dran, werden die Korkstücke gerissen und erlegt. Unglaublich, welche Energie und Kraft in dem kleinen Vogel steckt! Mücke und Oskar schauen mal nach dem Rechten, was Emma nicht so toll findet und die beiden mit strengen Blicken versieht. Mann hält dann doch lieber Abstand…
-
Es war einmal…
… eine Knabberkette mit Balsa und Kork
-
Eine Schnabelwerkerin bei der Arbeit
Lucy liebt schnabelgerechte Stöckchen. Ob vom Obstbaum, Hasel oder anderen leckeren Bäumen: sie macht ihnen den Garaus *g*
-
Nachlese zur Papageienmesse in Achern
Auf der Papageinemesse hatte ich neben Büchern, Zeitschriften, Boxengold und Mineralienmenüs ein paar neue Einzelteile zum Basteln erworben. Hier nun ein paar Eindrücke:
-
Outbäckle Ein- & Zweistreu WGmbH & Co. KagGe
WGmbH & Co. KagGe = Welligesellschaft mit beschränkter Haftung und Co. Kacke Heute begleiten wir die beiden Qualitätskontrolleure Oskar und Mücke durch die Schnabufaktur, in der hauptsächlich Kork- und Balsagranulat produziert wird. Sie zeigen uns die obere Etage, in der sich die Produktionsstraße befindet. Dort leisten die Arbeiterinnen phantastische Arbeit.
-
Jetzt wird es aber Zeit!
Emma ist schon ganz empört, dass es seit ein paar Tagen kein frisches Balsa gab. Gibt ja sonst nix im Outbäckle, was man zu Einstreu verarbeiten könnte und die Einstreufabrik soll schließlich brummen…