Schlagwort: Polyostotische Hyperostose
-
Übung für das Krippenspiel?
Dieses „Möbelstück“ ist jetzt schon länger da und wurde immer nur als Durchgang bzw. Brücke benutzt. Gelegen hat da noch keiner, wofür es aber eigentlich gedacht war. Lucy testet wirklich ALLE Liegeplätze aus und befand auch diesen als prima. Es wurde sogar vorgeschlagen, diesen Platz für das Krippenspiel zu nutzen. In grinchiger Hinsicht muss das…
-
Heiß!
Neue Kerzen, neues Glück.Oskar mäht einfach alles nieder…
-
Mathildas Probearbeit
Um ein echter Grinch zu werden, muss man bestimmte Fähigkeiten besitzen: Allen voran natürlich Zickigkeit, Frechheit, schnabelwerkliches Geschick, grinchiges Erscheinungsbild, um nur die wichtigsten der 10 Punkte zu nennen. Diese wurden nun eingehend von den beiden Obergrinchen Oskar und Opi abgefragt, getestet und bewertet.
-
Mathildas Bewerbung
Mathilda Bewarb sich mit ihrem immer-grimmigen Blick beim Weihnachtsmann um den Posten als Grinch. Ihre Bewerbung wurde angenommen…
-
Wer war das?
Da war jemand offenbar der Ansicht, es müsste mal aufgeräumt werden und hat mein Nachfüllkästchen ausgeräumt *g*
-
*moarrrrroarrrr*
Leute, ich habe alles mitgelesen! *brrrrrt*Als Polizeihauptmeister nehme ich meine Aufgaben seeeehr ernst!
-
Weihnachtsdeko in Arbeit
Opi und Oskar sind total in ihrem Element und ackern wie die Bekloppten. Da versteht es sich von selbst, dass man auch eine kleine Snackpause verdient hat. Der Wichtelmann war sehr zufrieden mit dem Opi und deshalb hat er ihm ein Hirseständchen hingehalten.
-
Bin dann mal weg…
Wenn man genug Kork hat und die Ecken rund sind, dann ist auch die Welli-Welt rund, besonders die MEINIGE. Dazu noch ein bisschen die Federlose erschrecken, weil sie mich oft nicht zählen kann. Wenn sie bei acht angekommen ist, bekommt sie immer große Augen und wird nervös. Das ist lustig und äußerst unterhaltsam!
-
Sterntaler?
Leute habt ihr das Leuchten auch gesehen?Gestern Abend lief die Federlose ganz aufgeregt umher und freute sich so doll, dass sie leuchtende rote Ohren dabei bekam. Die leuchteten und glühten fast so hell, dass wir gar kein extra Licht gebraucht hätten. Sie erzählte uns, dass unsere Verfolgerin Rika was im Outbäckle-Fratzenbuch* reingetippt hat und sie…
-
2. Advent
Lucy hat die zweite Kerze angezündelt.Mal sehen, was der Tag bringt *g*
-
Wer hat denn….???
Was ist…??? Ich, äh… …Nach Worten ringend…Alle Kerzen wurden gezündet und abgefackelt! Das liebevoll angerichtete Gesteck mit frischen Weidenzweigen wird auch schon wild angegriffen. Dabei haben wir erst den 2. Advent und die Grinche sind noch längst nicht müde
-
Hui-buuuuh!
Eines Tages fand ich eine der beiden Maträtzchen in der Fußizone liegend. Nanu?
-
Was sie wohl aushecken?
-
*Fotobomb*
Heeee, das darf noch keiner sehen, was die Grinche vorbereiten!
-
Lieber guter Wichtelmann
Lieber guter Wichtelmann, kommst eilig aus dem finstern Tann.
-
Sissi surft
-
Kuckuck!
Erstes Kerzle wäre dann angezündet!
-
Kloppen und melken
Ein paar Impressionen… Am Spritzenhalter gibt es kein Halten und kein Benehmen! Klar: ich „steuere“ hier ja auch nichts, außer dass ich ab und zu mal einen Tropfen Wasser rausdrücke. Beim normalen Training wird nicht gehauen und gepiekt! Das wäre nämlich kontraproduktiv bei der Medizingabe. Dabei kommt es darauf an, dass jeder was bekommt und…
-
SB-Spritze ist Betrug!
-
Gewöhnung an die Spritze
Im Outbäckle ist es üblich, dass Neulinge sich recht schnell an die Spritze gewöhnen. Meist dauert das nur ein paar wenige Tage und selbst die scheuesten Wellies gehen bald dran. Paul und Mathilda sind die ersten seit Beginn unseres Trainings vor gut 10 Jahren, die wohl länger dafür brauchen. Aber immerhin flüchten sie jetzt nicht…
-
Die Rentner-Gang
-
Tolle Gras-Matratze
*schnarch* Da guggst du, gell? Grasmatten als Matratze.
-
Ziehung am Samstag
-
E.T. kümmert sich um Sissi
Normalerweise ist er seinen beiden Mädels Lise und Lucy sehr verbunden und wechselt sich mit dem Mücke darin ab. Seit einiger Zeit nun beobachte ich, dass er sich bei der Siesta immer sehr eng zu Sissi setzt und ihr Geschichten erzählt.
-
Mathilda und Paul
Bevor die Bilder noch verjähren, stelle ich fix die Besten der ersten Tage hier ein. Die beiden sind noch etwas kamerascheu und auch sonst recht skeptisch. So langsam tauen sie aber auf. Gestern hat Paulchen das erste Mal aus voller Kehle im Outbäckle-Chor mitgesungen.