Kategorie: Floh
-
Außerirdisch gut
Es ist selten, dass ich den Außerirdischen mal so nah vor die Linse bekomme…
-
Nahaufnahmen zur Früherkennung
Leider sehe ich selbst mit Brille nicht so gut, so dass ich der digitalen Technik äußerst dankbar bin. Immer mal wieder mache ich Nahaufnahmen von jedem einzelnen Vogel, um z.B. Schnabel und Wachshaut genauer betrachten zu können. Manche Krankheiten oder Mangelerscheinungen kann man auf diese Weise schon im frühen Stadium gut erkennen.
-
Müde Knopfaugen
-
Lucy zeigt wie man Futter sucht
Meine Felo hat mich heute als Lehrerin eingeteilt. Ich soll genau erklären, wie das mit dem Futtersuchen geht. Also passt gut auf!
-
Zicki-Zacki kurz vor dem Aus
Alle haben mitgearbeitet und nun ist nicht mehr viel davon über. Das Teil musste mehrmals neu angebunden werden, weil es keinen Halt mehr hatte. Die Jungs zeigen hier, wie Teamarbeit geht…
-
Wir sind die Synchronies
Wir machen nämlich ALLES synchron! Da achten wir sehr drauf.
-
Schutzhaft für den Golli
Heute war mein „Hoflieferant“ mit frischem Golliwoog da. Der Alte schaut schon recht kümmerlich aus. Ich muss es endlich mal in Angriff nehmen, den Schutzkäfig zu bauen, damit der Golli in Schutzhaft mehr Licht bekommt. In keinem meiner anderen Zimmer ist es so hell wie im Vogelzimmer und die Gollis werden immer so gackelig: die…
-
Erst anbeten, dann…
Lucy betet das auserwählte Schredderspielzeug immer erst an, bevor sie an die Vernichtung geht. Lise übrigens auch, aber die macht hier gerade nicht mit.
-
Körnchendiebe
Da ich wieder Körnchen verdienen gehe, gibts leider nicht mehr so viele Bilder. Aber ich verbringe natürlich trotzdem meinen Feierabend mit den Vögelchen. Meist schlafe ich bei wunderschönem Welligesang erstmal in der Faulhalde ein, nachdem die Raubtierfütterung vorbei ist…
-
Zicki-Zacki
-
Bunte Zeiten
-
Mit Pergoll gewaschen
Nach der Pergoll-Wäsche schlief man sich erstmal richtig plüschig
-
Federwäsche nur mit Pergoll
-
Noch ein Mauser-Extra
-
Lucys Turnmeisterschaft
Das ist Lucys Lieblingsstelle zum Turnen. Besonders anregend muss der Lederknoten am Ende der Wendeltreppe sein, den man auf dem letzten Bild sehen kann. Erst beginnt sie immer an dem Knoten zu zupfen und dieser animiert sie dann zum Turnen.
-
Mauser-Extra für Alle
Gestern gabs halbreife Hirse mit Korvimin gewürzt. Damit ich ein bisschen die aufgenommene Menge kontrollieren kann und besonders die Stachelkinder auf jeden Fall auch was abbekommen, gabs das nur aus der Hand. Diesmal wurde auch kein Schnabeltest mehr gemacht.
-
Extra für Opa Strolchi
Wie fast jeden Tag fordert er immer seine „Extras“, da er sich nicht mehr so gut behaupten kann. Ist halt doch schon ein Opi. Jedenfalls bekommt er immer was aus der Hand (heute Knaulgras mit Korvimin) und normalerweise drehe ich mich dann von den anderen weg, damit er in Ruhe futtern kann. Dabei spreche ich…
-
Golli-Schmaus mit Opi
Alle mausern wie die Bekloppten und heute gabs deshalb ein Golli-Bad (Golliwoog-Zweige in Badeschale). Da der Strolch bei allem immer ein wenig zu kurz kommt, gabs für ihn natürlich auch den Golli noch als besonderes Extra aus der Hand. Er erwartet ja mittlerweile seine abendlichen Extras immer schon richtig.
-
Nettes Grüppchen
-
Futterglockenspiel
Nachdem ich heute aufgetischt habe, legte ich mich flux auf die Lauer. So schnell, wie sie die Deckel beim ersten Mal gehoben hatten, konnte ich wieder nicht reagieren. Es wurde drei Mal aufgefüllt, bis die Tagesration alle war. Immerhin wurden es trotz meines Schneckentempos ein paar nette Szenen:
-
Futterglocken
Futterglocken, die eigentlich sehr simpel sind. Gedacht war es, um ihnen die Erkennung der anderen, undurchsichtigen Glocke (aktuell in rosa mit Blümchen) vom Prinzip her zu erleichtern. Denn da graben sie nach wie vor nur unten heraus, was zum Anlocken leicht hervor spickt *rofl*.
-
Futtersuche am Waldboden
Morgens gibts einen kleinen Haps aus 2 Schalen für Alle, der aber nur noch knapp 1/3 der Tagesration ausmacht. Das soll sie nur für den Tag stärken. Danach ist dann die Futtersuche angesagt. Es gibt einige Futterverstecke, die aber nicht den Hauptanteil Futter bieten. Der größte Teil ist im Einstreu versteckt: Hier können die Tiere…
-
Hauptgewinner bei „schubbsit“
Die Kugel mit den kleinen Foniosamen wird nun im Nu geleert. Der Mücke bleibt schön am Ball, dass dieser sich immer leicht bewegt und so fallen die Körner raus wie nix. Ich werde morgen mal schauen, welche Saaten bisschen schwieriger herausfallen oder ob ich das Spiel anderweitig abändern kann. Aber erstmal gibts nochmal ein Video…
-
Singen mit Lise
-
Nuckeltraining
Heute gibts mal wieder ein Nuckelvideo, das schon ein paar Tage her ist. Hier kann man recht gut erkennen, dass sich jeder vordrängeln will. Manche können sich behaupten, andere nicht. Da braucht es mal wieder ein bisschen Training.