
Fressmaschine
Der Außerirdische inhaliert Futter geradezu und ist häufig als erster am Futterplatz, wenn aufgefüllt wurde. Nicht selten wurde er sogar als geölter Blitz gesichtet, der zwischen den anderen bei der Futtersuche herum rast.
E.T. stammt aus einem Animal Hoarding Fall und kam über den Tierschutz zu uns. Er muss wohl längere Hungerzeiten erlebt haben, denn wenn es Futter gibt, rast er bis heute wie ein geölter Blitz durch die Menge und schlingt das Futter in sich hinein. Es ist daher nicht verwunderlich, dass er Übergewicht hat. In einem Schwarm mit anderen vorhandenen Krankheiten ist es nur bedingt möglich, das Futter zu rationieren. Mit viel Beschäftigung und Anreizen zum Fliegen kann das Übergewicht etwas im Zaum gehalten werden.
Lange Zeit war er mit Mücke im Wechsel entweder mit Lucy oder Lise verpartnert. Nach Lucys Tod ist nun Lise seine Partnerin. Mit allen anderen ist er gut befreundet und pflegt diese Freundschaften regelmäßig. Er sticht besonders durch seine „Monologe“ heraus und beim Spritzentraining will er immer gerne der Erste sein.
Außerirdischer Blog:
-
Kleine Wunderwerke der Natur
Ich bin heute durch die Reihen gegangen und habe gefragt, ob die Damen und Herren wirklich all ihre schönen Federchen entsorgen wollen. Man schaute allerorts etwas ungläubig in meine Richtung und ging dann dem aktuellen Tagesgeschäft nach: mausern.
-
Buntes Allerlei in gefräßiger Stille…
Kochfutter schmeckt und das sogar erstaunlich friedlich bei 10 hungrigen Wellis an 5 kleinen Näpfchen. Der mehrfache Wechsel des Platzes ist allerdings obligatorisch, denn im anderen Napf könnte was noch Besseres liegen.
-
Mauser-Impressionen
Aktuell sind alle mauser-bräsig, drum gibt es lecker Kochfutter mit Korvimin
-
Diebe entlarvt!
Ich war nach der Zubereitung meines Apfels nur kurz Händewaschen und wollte mich anschließend bei den Vögelchen niederlassen und den Apfel verzehren. Als ich wieder kam, bot sich mir dieses Bild.
-
Die Kleeblatt-Gruppe
Auch die Bewohner des Outbäckles haben SocialMedia, nur eben nach Welliart. Die Tage wurde ich Zeuge einer ganz besonderen Situation, wie ich sie so noch nie erlebt habe: zwei schmusende Pärchen sitzen einem Kleeblatt gleich recht eng beisammen. Gerade mit dem hormongebeutelten Opa Strolchi wäre das früher nie denkbar gewesen. Nun ist er in die…
-
Sind wir bei den Waltons?
Gute Nacht Lucy, Gute Nacht Zilla, Gute Nacht Lise, Gute Nacht Strolchi……Gute Nacht Floh, Gute Nacht Mücke, Gute Nacht Hilda, Gute Nacht E.T.
-
Das Grastöpfchen
-
Wenn die Voli geputzt wird…
…rottet sich der ganze Schwarm am Fenster *g*
-
Wellis im Schwarm
-
Leben im Schwarm
Wenn neue Mitbewohner einziehen, muss man sich erstmal zusammenrotten und das Ganze aus der Ferne beobachten…
-
1. SC Outbäckle – Die Mannschaft ist komplett
-
Ein außerirdischer Prachtkerl
-
Feder- und Futterball
Am Waldboden fanden die Federkugeln von gestern keine Beachtung.Nicht im negativen, und nicht im positiven Sinne… Und weil der Mücke die Futterkugel immer schön am Rand der Schale vor sich herstuppst bis er kugelig gefressen ist, kam ich auf die Idee einen Federball da mit hineinzuwerfen. Es dauerte nicht lange und die LLs waren Feuer…
-
Familienplanung ade!
Einer nach dem Anderen meint gerade mal wieder, ein neues Federkleid wäre doch schick. So wirft man Feder um Feder ab und natürlich gab es zur Unterstützung für die Federneubildung reichhaltigeres Futter. Wie bei den Wellis in der Natur, findet zeitnah immer auch die Brut statt und so verwundert es nicht, dass auch im Outbäckle…
-
Nachlese zur Papageienmesse in Achern
Auf der Papageinemesse hatte ich neben Büchern, Zeitschriften, Boxengold und Mineralienmenüs ein paar neue Einzelteile zum Basteln erworben. Hier nun ein paar Eindrücke:
-
Neue Fensterdeko
Schon länger nervt mich das Ausbleichen von diesen Fensterdeko-Bildern. Die sind zwar praktisch, aber eben leider nicht lange schön. Irgendwann verloren diese grünen Blätter die Gelbtöne und wurden dadurch eher türkis. Mit buntem Spielzeug zusammen war das in optischer Hinsicht erstmal nicht weiter tragisch.
-
Melone
Kaum dass die Melone aufgeschnitten ist, wird schon beraten, wer welches Stück…
-
Der Außerirdische und der Opi
Früher konnte der Opi Strolch den E.T. absolut nicht leiden. Mittlerweile sitzten sie gerne mal auf ein Schwätzchen zusammen. Neulich fiel mir dabei auf, dass die beiden ganz schön unterschiedlich groß sind.
-
Rückenschwimmen mit Lucy
Selten, dass es bei uns so viel Grünzeug gibt, aber es ist schwül, warm und gemausert wird auch. Was kann es da Schöneres geben als ein Bad? Lucy jedenfalls genießt es…
-
Halbreifer Festschmaus