Floh nimmt brav seine Meduzin

Natürlich wollen die anderen kleinen Leute auch was haben und so gibt es jeden Tag Tee (Löwenzahn, Brennessel, Fenchel und Thymian und ein Schuss NaCl) für alle. Ohne Medizin natürlich.

Wie immer beim filmen, habe ich es leider nicht in der Hand, sie vom Zank abzuhalten. Aber ein bisschen konnte ich für euch einfangen.
Meistens warte ich einen Augenblick ab, in dem der Floh alleine sitzt. Dann bekommt er ungestört seine Meduzin. Manchmal wartet er sogar schon darauf und kommt direkt angeflogen.

Am Ende des Filmes zeige ich, wie das Training besser läuft (soweit das mit Kamera und Spritze in der Hand möglich war zu filmen): schneller Wechsel nach nur einem Tropfen zum nächsten Vogel. Ohne Kamera läuft das noch viel schneller ab, damit keiner lange warten muss. Für Wellis läuft die Zeit ja bekanntlich viel schneller als für uns Federlose.

Manchmal muss ich direkt schmunzeln, wenn sie wie die Hühner auf einer Stange sitzen und brav warten, bis sie dran sind. Die besonders Schlauen meinen, dass wenn sie vom letzten fix an den ersten Platz wechseln, sie dann schneller dran wären. Pustekuchen! Mir entgeht nix!

Wer Interesse hat, seine Vögel an das Trinken aus der Spritze zu gewöhnen, kann sich gerne mal meine Methode anschauen. Bei uns ging das sehr einfach und ohne Clickern: