Ich kann von diesen Bildern einfach nicht genug bekommen *g*
Das seitliche Andocken hat unser Bienchen „erfunden“ und die anderen haben es bei ihr zum Teil abgeschaut. Sie macht das wirklich in Perfektion bei zunächst leicht geöffnetem Schnabel, um die Oberflächenspannung des Wassers zu durchdringen und anschließend bei fast geschlossenem Schnabel einfach nur noch zu saugen.

Doof nur, wenn die Federlose zu doll auf die Spritze drückt und zu viel raus kommt.
Da waren also einige Tropfen daneben gegangen und der Schatz süffelt den Monstertropfen genüßlich weg.
Biene ist halt ein echter Schwabe: nix verkommen lassen *g*

Mücke

Spritze melken, damit noch was raus kommt

Seitlich andocken

Schnabelspitze andocken

Zilla


Schnabelspitze andocken

Seitlich andocken


Strolchi mag die Kamera noch nicht so nah an sich dran.

Trulla


Die Tiere machen das alle freiwillig und sind ganz gierig darauf. Neulinge machen in der Regel schon bei den ersten Malen, wenn sie es sehen gleich mit. Manchmal gebe ich nur Wasser, manchmal mit einem Schuss Ringerlösung und bei Bedarf natürlich auch Meduzin.