
Chef a.D.
Strolchi blickt auf ein sehr langes und erlebnisreiches Leben zurück. Drahtziehend sorgte er schon kurz nach seinem Einzug dafür, dass sich die Haltung nachhaltig verbesserte. Er ist sozusagen der Gründer des Outbäckle.
Opa Strolchi wurde vom Veterinäramt aus einem Animal Hoarding Fall beschlagnahmt und kam über den Tierschutz zu uns. 2016 bekam er die Diagnose „Hodentumor“, wogegen er bis heute regelmäßig hormonell behandelt wird. Arthrose hat er ebenfalls.
Er hatte schon sehr viele Partnerinnen und war früher ein recht stürmischer Kerl. Seine letzte Partnerin war Zilla. Danach zeigte er kein Interesse mehr an Hennen. Seit einiger Zeit darf Oskar ihn hegen und pflegen. Er verwöhnt ihn bestens mit Futter und ausgiebiger Gefiederpflege. Die Beiden sind ein ganz liebreizendes Gespann. Trotz des hohen Alters ist er noch erstaunlich aktiv und genießt sein Leben in vollen Zügen.
Opa Strolchi’s Blog:
-
Mauser-Impressionen
Aktuell sind alle mauser-bräsig, drum gibt es lecker Kochfutter mit Korvimin
-
Strolchi und Zilla
Der Opi lehnt sich richtig gegen sie. Ich könnte stundenlang zuschauen. Jetzt wo wir Menschen zum Schutz Abstand zueinander halten müssen, erwärmt es mein Herz ganz besonders und ich möchte das auf diesem Wege mit euch teilen. Die Wellis brauchen den Kontakt zu ihren Artgenossen genauso wie wir Menschen.
-
Die Kleeblatt-Gruppe
Auch die Bewohner des Outbäckles haben SocialMedia, nur eben nach Welliart. Die Tage wurde ich Zeuge einer ganz besonderen Situation, wie ich sie so noch nie erlebt habe: zwei schmusende Pärchen sitzen einem Kleeblatt gleich recht eng beisammen. Gerade mit dem hormongebeutelten Opa Strolchi wäre das früher nie denkbar gewesen. Nun ist er in die…
-
Sind wir bei den Waltons?
Gute Nacht Lucy, Gute Nacht Zilla, Gute Nacht Lise, Gute Nacht Strolchi……Gute Nacht Floh, Gute Nacht Mücke, Gute Nacht Hilda, Gute Nacht E.T.
-
Hilda baut am Hexenhäusle
-
Wenn die Voli geputzt wird…
…rottet sich der ganze Schwarm am Fenster *g*
-
Wellis im Schwarm
-
Grüne Verirrungen
-
Leben im Schwarm
Wenn neue Mitbewohner einziehen, muss man sich erstmal zusammenrotten und das Ganze aus der Ferne beobachten…
-
1. SC Outbäckle – Die Mannschaft ist komplett
-
Mücke und Opi Strolch
Zwei Freunde haben ein angeregtes Gespräch. Vielleicht sprechen sie über die Vögel draußen, vielleicht aber auch über ihre ehemalige Haltung: Mücke wurde von der Partnerin getrennt, weil sie sich angeblich nicht verstanden haben, Strolchi stammt aus einer Messihaltung. Was die beiden zu besprechen haben, werden wir leider nie erfahren, aber eines ist sicher: sie wollen…
-
Strolchi & Zilla
-
Nachlese zur Papageienmesse in Achern
Auf der Papageinemesse hatte ich neben Büchern, Zeitschriften, Boxengold und Mineralienmenüs ein paar neue Einzelteile zum Basteln erworben. Hier nun ein paar Eindrücke:
-
Strolchis neuer Lieblingsplatz
Unterhalb des Waldbodens, jenseits der Faulhalde der Federlosen steht der Golli-Knast. Dabei ein Brettchen, weil man sich hier gerne am Golli bedient. Strolchi findet das so gemütlich, dass er sich hier öfter zum Sabbel-Monolog niederlässt *herz*
-
Neue Fensterdeko
Schon länger nervt mich das Ausbleichen von diesen Fensterdeko-Bildern. Die sind zwar praktisch, aber eben leider nicht lange schön. Irgendwann verloren diese grünen Blätter die Gelbtöne und wurden dadurch eher türkis. Mit buntem Spielzeug zusammen war das in optischer Hinsicht erstmal nicht weiter tragisch.
-
Der Außerirdische und der Opi
Früher konnte der Opi Strolch den E.T. absolut nicht leiden. Mittlerweile sitzten sie gerne mal auf ein Schwätzchen zusammen. Neulich fiel mir dabei auf, dass die beiden ganz schön unterschiedlich groß sind.
-
Willkommene Abkühlung in den letzten Tagen
Sauber und rein mit Basil, flauschig weich mit Pergoll *g*
-
Zilla und Strolchi
Strolchi wird wieder aktiv und Zilla freut sich ganz doll *herz*
-
Federleicht
-
Stöckchen hypnotisieren
Der Strolchi ist wieder aktiver geworden und ich durfte sogar mal ganz nah an ihn dran, so dass man seine bewegten Pupillen recht gut sehen kann: Und wenn er nicht unterbrochen wurde, sabbelt er noch heute… Zilla freuts *Herz*