
Chef a.D.
Strolchi blickt auf ein sehr langes und erlebnisreiches Leben zurück. Drahtziehend sorgte er schon kurz nach seinem Einzug dafür, dass sich die Haltung nachhaltig verbesserte. Er ist sozusagen der Gründer des Outbäckle.
Opa Strolchi wurde vom Veterinäramt aus einem Animal Hoarding Fall beschlagnahmt und kam über den Tierschutz zu uns. 2016 bekam er die Diagnose „Hodentumor“, wogegen er bis heute regelmäßig hormonell behandelt wird. Arthrose hat er ebenfalls.
Er hatte schon sehr viele Partnerinnen und war früher ein recht stürmischer Kerl. Seine letzte Partnerin war Zilla. Danach zeigte er kein Interesse mehr an Hennen. Seit einiger Zeit darf Oskar ihn hegen und pflegen. Er verwöhnt ihn bestens mit Futter und ausgiebiger Gefiederpflege. Die Beiden sind ein ganz liebreizendes Gespann. Trotz des hohen Alters ist er noch erstaunlich aktiv und genießt sein Leben in vollen Zügen.
Opa Strolchi’s Blog:
-
Chaos beim Spritzentraining
Genau SO macht man es eigentlich nicht! Jeder gute Papageientrainer würde sich garantiert die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Ich kann aber versichern, dass das SO normalerweise nicht ausschaut. Was passiert in dem Video?
-
Morgens um kurz nach 6 in Stuttgart
10 kleine Leute fein säuberlich sortiert,jeder brav auf seiner Schlafschaukel v.l.n.rReihe 1: Emma, Hilda, Lise, Tiii (E.T), Opi,Reihe 2: Floh, Mücke, Lucy, Zilla, Oskar
-
Zilla und Strolchi
Zilla und ihr verzückt wackelndes Bärtchen…Der Opa Strolch ist nicht minder verzückt
-
Klamottenwechsel ist doof!
Aktuell mausern besonders der kleine Floh und sein Oskar, der Opi hat auch wieder eine Stockmauser.
-
Heute vor genau 11 Jahren…
…zog der Strolchi bei uns ein. Er stammt ursprünglich aus einer Messihaltung und kam ins Tierheim Stuttgart. Damals war er bereits längst durch die Jungmauser und dürfte heute wohl so zwischen 12 und 13 Jahren alt sein. Damit ist er nun der Opi des Outbäckles und mein Seelenvogel.
-
Einweihungsparty für die neue Schaukel
Es gab lecker halbreife Hirse und später reichte ich faul liegend noch ein paar Tröpfchen-Runden aus der geliebten Spritze.
-
Liefertag
Heute kam unsere Lieferung mit der halbreifen Hirse.Alle warten schon gespannt am Fenster und schauen beim Auspacken zu…
-
Sonntags im Outbäckle
Ein richtig fauler Sonntag Nachmittag.Ich mach direkt mal mit…
-
Der Opi ruht
Der Opi mag den gleichen Schlafplatz wie Zilla.
-
Nuckeln die X-te
Nach einigem Training schaffen wir es jetzt, dass Oskar nicht ständig auf der Hand klebt, welche die Spritze hält. An sich wäre das ja nicht schlimm, wenn er da nicht immer auch aus Eifersucht reingezwiebelt hätte. Er muss lernen, dass in einem Schwarm alle gleichberechtigt sind und so auch von der Federlosen behandelt werden.
-
Die Treppe kommt gut an!
Heute wurde die Treppe schon rege aufgesucht und der Opi ist sogar mal probegelegen *g*
-
Ich bin überstimmt…
Die 10 kleinen Leute haben es sehr schnell angenommen… im Gegensatz zu mir. Ich gewöhne mich aber langsam auch dran und als ich heute Zilla die Wendeltreppe rauf und runter klettern sah, war es eh schon geschwätzt: die Treppe wird wohl nicht mehr hergegeben *g*
-
Boar Leute, hier ist was los!
Seit Tagen rennt die Federlose wieder mit ihrem Faltstöckchen rum, faltet es auf und wieder zu und wieder auf und wieder zu. Kann die sich nicht entscheiden, ob das nun auf oder zu sein soll? Und dann stochert sie damit auch noch an unseren Spielsachen rum. Das ist echt die Höhe!
-
Siesta-Impressionen
-
Mit PerGOLL gewaschen
Pergoll wirkt innerlich wie äußerlich…
-
Futtersuche am Abend
Bei uns wird der Hauptteil des gesamten Tagesbedarfs im Einstreu gesucht. Die Vielfraße bekommen dabei weniger ab und die Schneckchen finden auch immer genug Körnchen.
-
Der Opi
Müde bin ich… …geh zur Ruh… …schließe meine… …müden Äuglein zu.
-
Kleine Wunderwerke der Natur
Ich bin heute durch die Reihen gegangen und habe gefragt, ob die Damen und Herren wirklich all ihre schönen Federchen entsorgen wollen. Man schaute allerorts etwas ungläubig in meine Richtung und ging dann dem aktuellen Tagesgeschäft nach: mausern.
-
Buntes Allerlei in gefräßiger Stille…
Kochfutter schmeckt und das sogar erstaunlich friedlich bei 10 hungrigen Wellis an 5 kleinen Näpfchen. Der mehrfache Wechsel des Platzes ist allerdings obligatorisch, denn im anderen Napf könnte was noch Besseres liegen.
-
Unser süßer Opi
Der Opi kam 2009 als junger, ausgewachsener Bursche aus dem Tierheim zu uns. Es war schnell klar: das ist ein Strolch, wie er im Buche steht.