Schlagwort: Polyostotische Hyperostose
-
Das Outbäckle wird Pflegestelle
Ich freue mich sehr! Nun ist es sozusagen amtlich und wir dürfen als Pflegestelle ein Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft bei den Hürdenwellies sein. Vielen lieben Dank für das Vertrauen!
-
Ui
Die Vorzeichen waren schon da, jetzt ist es sozusagen amtlich: Mathilda findet den Oskar richtig gut und sie hätte gerne Pralinchen aus seiner Kropfisserie.
-
Sondierungsgespräche
Mathilda zeigt sich den meisten Mitbewohnern gegenüber offen und manchmal ist auch ein Flirt drin. So jedenfalls dachte ich vor knapp einer Woche, sei das zu bewerten. Ihrem Paulchen blieb sie bisher treu und nur er darf sie kraulen. Aber der Oskar ist ja auch ein toller Hahn: sie beobachtet das gerne eingehend, wenn er…
-
Welli-TÜV
Sissi war zur Bauabnahme gekommen, nachdem die Federlose wenigstens die Leiter gerichtet hat. Nun können alle Fußgänger wieder barrierefrei von einer Etage zur anderen fußeln. Und natürlich auch die Flieger, denn die nutzen das auch sehr gerne.
-
Mängelbericht
Oskar war mal wieder als Bauleiter aktiv und packte sogar gleich selbst schnabelkräftig mit an. Sein Mängelbericht ist niederschmetternd!
-
Mathildas Projekt
Die Dame ist unermüdlich und findet immer wieder neue Projekte, an denen unbedingt noch gearbeitet werden muss. Hier hat sie einen Weidenteller fest im Schnabel. Dieser wurde erst vor ein paar Tagen ausgetauscht, weil der alte plötzlich senkrecht in der Landschaft hing.
-
Die Kaiserliche Korkschnabufaktur
Sissi arbeitet schon länger an diesem Korkbrett, das eigentlich als Treffpunkt und Sitz-/Liegebrett gedacht war. Aber was wissen schon Federlose…
-
Sissi weiß was sie will!
Kaiserin und Hausgespenst in einem: resolut, knuffig, bezaubernd, kreativ, schlau. Sissi weiß genau, was sie will. Das zeigt sie allen, sogar der Federlosen *g*O
-
Wartungsmodus im All
Ich arbeite zur Zeit an meiner Webseite und damit man mir dabei nicht zuschauen muss, habe ich ein Wartungsbild erstellt. Ausnahmsweise mal ein KI-generiertes Bild. Da stehe ich eigentlich nicht so drauf, weil das keine große Kunst ist. Aber hier fand ich das geradezu passend und ging extrem schnell.
-
Der Tschilp zum Sonntag
Der Wochenrückblick ist nicht nett: kaum war es Tag, wurde es auch schon Nacht und wir wurden gefangen und rumgeschaukelt, die Erde bebte gar und dann wurde ich auch noch gestochen brrrrt. Aber zum Glück war mein Schatz dabei und die sanfte Stimme der Federlosen war immer zu hören…
-
Ui ui, des brizzelt aber!
Die Buddhanuss ist ja schon arg beliebt hier. Lise mag das Teil auch gerne, aber gegen Sissi hat sie offenbar keine Chance.
-
Schon wieder so ein Piks?
Ich mag eigentlich nicht über jeden Tierarztbesuch berichten, denn dann wäre wohl der halbe Blog voll von Krankengeschichten. Und ich glaube, die Wellies würden das auch nicht wollen, denn sie leben im Hier und Jetzt. Sie machen immer das Beste aus dem, was sie haben.
-
Futter erarbeiten
Im Outbäckle gibt es an wechselnden Stellen Futter. Mal im Einstreu, mal als kleine Rispenteile über die Bäumchen verteilt, in Körbchen oder andere Weidenteile mit Heu, Streu oder ZigZag versteckt. Oder auch an Heuhaufen und Körbchen in der Fußgängerzone, nicht zu vergessen, bei unserem neuen Wegweiser. Einfach immer wieder wo anders und neu garniert. Und…
-
Gemütliches Plätzle
Der Opi hat ein gemütliches Plätzle. Auf dem Weidendach kann er seine müden Knöchlein ausgiebig entspannen.
-
Die Hand ist nicht böse?
Mathilda und Paulchen entzaubern die Hand. Gestern zeichnete es sich schon ab, dass es jetzt soweit war. Ich hatte ein kleines Stückchen Hirsekolben für die Allgemeinheit hingehalten und Mathilda bekam plötzlich Hummeln im Hintern: Treppe auf, Treppe ab, Treppe auf… Sie blieb aber immer 3 Stufen weit entfernt, näher ging noch nicht. Für ihre Begriffe…
-
Das Wort zum Sonntag
E.T. ist ein außerirdischer Angeber, guter Redner und Headbanger. Der stellt echt jeden Kerl in den Schatten!
-
Mathilda und Paulchen
Mittlerweile darf ich schon etwas näher knippsen und filmen. Die Beiden sind jetzt wesentlich entspannter als am Anfang. So GANZ trauen sie mir aber doch noch nicht, denn als Mathilda mich bemerkt, behält sie mich lieber im typischen Tillda-Blick. Aber immerhin: trotzdem weiterhin entspannt und nicht flüchtend.
-
Angst vor Neuem?
Wer kennt sie nicht: Wellensittiche, die sich beim Anblick von neuen Spielsachen gefühlt wie Beaker* verhalten, wenn dieser einem neuen und besonders gefährlichen Experiment entgegen sieht: „Mi, Mi, Mi,…“
-
Mathilda räumt aus
Diese Buddhanuss ist zur Zeit bei mehreren kleinen Leuten hochbegehrt. Besonders Mathilda scheint sehr angetan zu sein und räumt energisch das Kiefernholzstreu aus. Voller kann ein Welli den Schnabel wohl nicht mehr nehmen!
-
Oskar zockt Pusteblume
Die kleinen Leute leben im Hier und Jetzt. Heute haben sie mich mitgenommen und daran erinnert, dass jeder einzelne Tag so kostbar ist. Der Oskar hat den Anfang gemacht, als ich im Handy rumgewischt hatte. Da möchte er am liebsten immer mitmachen und mir gar den Umgang untersagen. Klar: alles Seins!
-
Abschied von Lucy
Lucy hat heute Nacht ihre Köfferchen gepackt…
-
Großputz und Sanierung
Gestern und heute war mal wieder Großputz dran. Bei der Gelegenheit repariere ich immer gleich defekte Teile, bzw. tausche Sachen aus. So wurden jetzt z.B. zwei Weidenteller gegen Korkbrettchen getauscht.
-
Der Opi und sein Pfleger
Oskar nimmt seine Aufgabe als Pfleger sehr ernst!
-
Klöten-Kleinmach-Piks
Opi ist nicht begeistert… Aber was sein muss, das muss sein. Lies gerne weiter, warum.
-
Paulchen und Sissi
Die beiden sitzen neuerdings gerne bei der Siesta unter dem Weidendächle zusammen. Ich glaube die Beiden sind jetzt richtige Freunde!