Schlagwort: Polyostotische Hyperostose
-
Oskar, der grüne Gollum
Ich hatte gerade eine Pause beim Putzen eingelegt und hinter mir klapperte plötzlich etwas. Der Oskar hat die beiden grünen Ringe für sich entdeckt und spielt ganz eifrig damit. Dabei bezieht er auch das Streu mit ein und scharrt eifrig darin. Man könnte glatt meinen, er möchte den Ring wie einen Schatz vergraben. Ansonsten scharrt…
-
Rubbern und schubbern
Die Federlose hat gesagt, wir sollen uns jetzt alle schick machen, damit die Überraschung am Samstag… Äh, Feeeeloooo? Was ist denn das für eine Überraschung?
-
Monolog am Fenster
Der kleine Mann schaut sehr gerne aus dem Fenster, weshalb ich nun den einen Baum so weit rüber gezogen habe, wie es nur geht. Ist zwar nur ein provisorischer Fensterplatz, aber besser als keiner.
-
E.T. badet auf der Hand
E.T. hat mir den gestrigen Tierarztbesuch offenbar nicht übel genommen, so dolle wie er da auf meiner Hand badet.
-
Fund!
Oskar sucht Futter *FUND*
-
Was Lisele wohl träumt?
Es ist so schön, sie beim Schlafen zu beobachten. Das entspannt und enschleunigt. Man kann ganz genau sehen, wie sich ihre Pupille hinter dem geschlossenen Lid bewegt.
-
Mir ist gerade nach bunt
Seit die Wellis wieder in ihrem Zimmer sind, miste ich ein „bisschen“ aus. Dabei fiel auf, dass ich unglaublich viele Vorräte habe. Demnächst hoffe ich, das eine oder andere Päckchen für einen guten Zweck schnüren zu können…
-
*Aaaaa!-tackeeeeee*
Oskar liebt Vogelmiere! *Aaaaa!-tackeeeeee* *mompf* *hmmmmm* *angel* *chrunch* *angel* Nachschub bittte! öhhhh…
-
Krieg ich das?
Büddeeee!
-
Ob das wohl reichen wird?
Wir trainieren ja regelmäßig das Trinken von der Spritze und ich hatte mal eine größere Bestellung gemacht, weil immer mal wieder die Spritzen knapp wurden. Besonders, wenn dann echte Medis gegeben werden müssen und man hat nur diese eine oder vielleicht zwei Spritzen vom Tierarzt, fand ich das immer etwas tricky.
-
Neuer Versuch
Das mit den Florfliegenlarven als Fressfeind der Thripse hat wohl leider nicht geklappt. Vielleicht haben sie das Absterben der Pflanzen noch etwas hinausgezögert, mehr aber auch nicht. Vermutlich hätte ich da noch andere Nützlinge ausbringen müssen. Naja, war ein Versuch wert. Die Petersilie hat es nicht überlebt, der Basilikum ist schon stark angegriffen und ein…
-
Lise schläft am Baum
„Hattu bequem, Schatzi?“
-
Lise macht auch mit
Damit wären es 4 von 6 Wellis, die gerne mal einen auf Brettkartoffel machen. Oskar und Mücke habe ich noch nicht liegen sehen. Bin gespannt, ob sie sich auch noch anschließen.
-
Mücke schubbert sich
Das beliebte Brettchen mit Dach bietet mehrere Funktionen: es dächelt fein, Vogel kann liegen, sitzen UND schubbern.
-
Ein Leiterchen für Mücke
Eigentlich hatte ich auch Bilder von den Einzelteilen und dem fertigen Leiterchen gemacht, aber die sind irgendwie verschwunden. Jetzt habe ich zufällig ein Filmchen gemacht, wie Lise – noch etwas unsicher – das Leiterchen hoch geht.
-
Überreife Brett-Kartoffel
Lucy hat das nun offenbar perfektioniert.
-
Kleines Outtake
-
Neue Sitz- und Fressgelegenheiten
Die ersten Bilder gab es bereits. Nun habe ich ein Video dazu gemacht, wie hier herumgehoppst und gefuttert wird. Hier bewegen sich Flieger wie Fußi gleichermaßen flott. Das freut mich sehr! Die Aufnahmen stammen von den ersten Minuten, nachdem ich das neue Gerät installiert hatte.
-
Synchronputzen
Synchronputzen auf zwei Ebenen.
-
Ein Froschmaul? Schnecke?
Auflösung des Rätsels: Ich wollte mit mindestens einer der großen Grasmatten etwas gebaut haben, ohne es aufzuhängen. Die Seegrasmatte mit 28 cm bot sich hier am besten an: sie hat genau die richtige Größe und lässt sich leicht biegen.
-
Was das wohl wird?
1 Seegrasmatte 28 cmx Kaustöckchen oder anderes Fädelmaterial2 Stängelchen aus Edelstahl: 15,5 + 17 cm lang4 Stöpsel (Abschlusskappen auf den Stangen)1 Tasse Kaffee Für später natürlich die Bestechungshirse, die wegen zunehmendem Flugklops-Modus dem normalen Futter abgezogen wird. Ich weiß es, denn es ist schon fertig *g*Muss mich jetzt erstmal von den klingelnden Ohren erholen, die…
-
Grasmatten als Sitzfläche
Nachgereicht… Die beiden Grasmatten sind bisher nur provisorisch mit einer Papierschnur an zwei Stellen befestigt, damit sie stabiler liegen/hängen. Ansonsten habe ich hier die aufrechten Astgabeln des Vogelbaumes genutzt und die Matten einfach so weit wie möglich am Rand aufgespießt. Oben drauf steckte ich zuletzt noch Bällchen mit Heu und Leckerchen befüllt (nicht im Bild).…
-
Gugguck!
Opi spoilert auf der Grasmatte: gugguck!Wollt ihr mehr sehen?
-
Grasmatten für Fußkranke
Oskar war der Erste
-
Hui, Bestellung schon da!
Ideen?… nicht.