Werkstatt

Bisher sind diese Beiträge eher mehr eine „Loseblattsammlung“. Da ich zu diesem Thema sehr viel mehr weiß, möchte ich das gerne noch weiter ausbauen. Schaut also unbedingt wieder rein!

Anleitungen & Materialkunde


  • Fußgängerzone erweitert

    Fußgängerzone erweitert

    Ihr habt euch sicher gefragt, was bei den „Bastelstürmen“ der letzten Zeit wohl herausgekommen sein mag: die Fußgängerzone wurde endlich um den Balkonfensterbereich erweitert. Zumindest steht schonmal die Basis dafür, denn das Gatter ist bisher zu niedrig. Da hatte ich erstmal das Plexiglas genommen, was noch von den vorigen Bauten übrig geblieben war. Wichtig war…

    Weiterlesen >>

  • Paarungszeit der Klapp-, Falt- und Rollschlangen

    Paarungszeit der Klapp-, Falt- und Rollschlangen

    Wenn in den Backyards* des schwäbischen Outbäckles Bastelstürme ausbrechen, ist das für die Klapp- und Faltschlangen der Auftakt für die Paarungszeit. Das ist ganz ähnlich wie bei Wellensittichen: wenn die Regenzeit beginnt, setzen sie sofort zur Brut an, denn der Rest des Jahres bietet nicht genug proteinreiche Ernährung für die Küken. Kurz gesagt…

    Weiterlesen >>

  • Schloss Schnabelstein

    Schloss Schnabelstein

    Unser kaiserliches Hausgespenstle inspiziert ihr Schlössle vom Nachbarbaum aus. Man weiß ja nie! Lieber Vorsicht als Nachsicht…

    Weiterlesen >>

  • Das Leben geht weiter…

    Das Leben geht weiter…

    Ich nehme es sehr ernst, was uns der Strolchi hinterlassen hat: Es wurden zwei Bäume generalüberholt und besonders den Bedürfnissen von Sissi und Lise angepasst. Es gibt jetzt durch mehr Querverbindungen bessere Möglichkeiten, fliegenden Fußes durch die Baumwipfel zu heizen. Lise hat damit jetzt auch mehr Möglichkeiten, sich tastend durch das Geäst zu navigieren.

    Weiterlesen >>

  • Einstreu, Sand & Co

    Einstreu, Sand & Co

    Immer mal wieder begegnen mir Ratschläge und Diskussionen rund um das Thema Einstreu, Sand & Co. In diesem Beitrag zeige ich, wie ich das in unterschiedlicher Form anbiete.

    Weiterlesen >>

  • Futterverstecke

    Futterverstecke

    Ein besonderes Extra zu Ostern sind die possierlichen Hütchen-Tiere, die dabei sitzen. Diese Hütchen bieten ebenfalls ein Versteck für kleine Hirsestückchen. Am Anfang darf die Hirse gerne zu einem Teil hervorstehen, damit sie das Versteck kennen lernen.

    Weiterlesen >>

  • Ostereier suchen…

    Ostereier suchen…

    …oder so: Hirsekörnchen sind ja auch eiförmig *g*

    Weiterlesen >>

  • BUNT & lecker zu Ostern

    BUNT & lecker zu Ostern

    Im Outbäckle gibt es immer wieder neue Sachen, damit die kleinen Leute mutig und aufgeschlossen bleiben. Das passt nicht nur zu Ostern, sondern auch zum Thema „Angst vor Neuem„. Die kleinen Leute aus dem Outbäckle sind jedenfalls sehr mutige kleine Entdecker!

    Weiterlesen >>

  • Großputz und Sanierung

    Großputz und Sanierung

    Gestern und heute war mal wieder Großputz dran. Bei der Gelegenheit repariere ich immer gleich defekte Teile, bzw. tausche Sachen aus. So wurden jetzt z.B. zwei Weidenteller gegen Korkbrettchen getauscht.

    Weiterlesen >>

  • Ein wichtiger Hinweis

    Ein wichtiger Hinweis

    Im Video ist der Opi zu sehen, wie er einen bunten Papierstreifen bearbeitet. Das ist eine wundervolle Beschäftigung für Wellensittiche: sie ziehen und schreddern daran, tragen es herum oder machen auch schonmal Tauziehen mit einem anderen Vogel. Zudem bietet es natürlich auch optisch eine gewisse Abwechslung: es ist bunt und es zappelt, wenn sich der…

    Weiterlesen >>

  • Wassn DAS?

    Wassn DAS?

    Jetzt hat sich die Federlose schon wieder was Neues ausgedacht. Wir wissen noch nicht so genau, was wir damit anfangen sollen. Lucy zeigt dezent versteckt das Vögelchen und Lise schleicht vorsichtig drum herum. Federlose ?!?

    Weiterlesen >>

  • Der KNALLER des Tages!

    Der KNALLER des Tages!

    Es klingelte und der Postmann brachte uns ein Päckle. Nanu? Ich habe doch gar nichts bestellt? Ich kann nicht mehr an mich halten und MUSS euch das Geschenk für unser Outbäckle schon vorher zeigen! Das Teil ist wirklich richtig toll!

    Weiterlesen >>

  • Geschenke auspacken

    Geschenke auspacken

    Gestern war der Gabentisch reichlich mit Geschenken und Leckereien gedeckt. Da war für alle was dabei.

    Weiterlesen >>

  • Mehr Naturholz bitte!

    Mehr Naturholz bitte!

    So oder so ähnlich würden wohl meine Wellis ihre Schaukeln bei mir bestellen. Ganz besonders freue ich mich darüber, dass immer mehr Halter Sitzmöbel und Spielzeug für ihre beflügelten Mitbewohner selbst basteln. Das hat den ganz großen Vorteil, dass man alle Materialien hinsichtlich der Bedürfnisse und Vorlieben der Tiere, genau wie den bekannten Gefahren entsprechend…

    Weiterlesen >>

  • Kleiner Umbau

    Kleiner Umbau

    …genauer gesagt: Umbau-Light

    Weiterlesen >>

  • Ein Froschmaul? Schnecke?

    Ein Froschmaul? Schnecke?

    Auflösung des Rätsels: Ich wollte mit mindestens einer der großen Grasmatten etwas gebaut haben, ohne es aufzuhängen. Die Seegrasmatte mit 28 cm bot sich hier am besten an: sie hat genau die richtige Größe und lässt sich leicht biegen.

    Weiterlesen >>

  • Grasmatten für Fußkranke

    Grasmatten für Fußkranke

    Oskar war der Erste

    Weiterlesen >>

  • Hui, Bestellung schon da!

    Hui, Bestellung schon da!
  • Das Outbäckle 2.0

    Das Outbäckle 2.0

    Gestern Nachmittag war es endlich soweit: die kleinen Leute begaben sich auf die Reise ins neue Outbäckle!

    Weiterlesen >>

  • Einrichtung

    Einrichtung

    Der Oskar hat heute einen Ausflug nach drüben gemacht: einmal in den Raum gebrüllt, überlegt, ob er landen soll und dann wieder abgerauscht. Ob mir das was sagen sollte?

    Weiterlesen >>