Kategorie: Start
-
Halbreife Hirse *fmeckt*

Der Opi hat als erstes ein Versucherle bekommen
-
Hirselieferung

Die Hirselieferung war dieses Jahr unter erschwerten Bedingungen, weil meine Klingel wegen der Baustelle nicht funktionierte. Die Hirse wurde einfach im Haus abgestellt, obwohl der Hirsebauer so lieb war, meine Telefonnummer mit der Bitte um Anruf auf dem Paket zu vermerken. Zum Glück war ich so klug, immer mal wieder nach unten zu schauen…
-
Bewegte Augen

Auch wenn die Augen von Wellensittichen noch so klein sind:Ich liebe es, ihrem Focus zu folgen. Ob sie nun futtern oder schreddern: sie schauen immer nur kurz auf das Objekt der Begierde, behalten dabei aber trotzdem den aufmerksamen Blick auf die Umgebung. Man weiß ja nie… Und was meine menschlichen Augen bei diesen zarten Geschöpfen…
-
Melonendiebe

Da will man sich nur mal eben ne Melone aufschneiden, herzhaft reinbeißen und bevor man einmal blinzeln kann, ist das Teil schon geentert.
-
Lise war beim Vogel-Augenarzt

Lise musste heute zum Vogel-Augenarzt, denn sie hat ein entzündetes Äuglein. Sie sieht eh auf einem Auge nicht mehr zu 100 %, weil sie da mal eine Verletzung der Hornhaut hatte.
-
Auf der faulen Feder liegen

Während der Oskar fleißig bei Vorbereitungen für den „Urlaub“ mithilft, liegt seine Emma auf der faulen Feder ?
-
Oskar als Testperson

Eigentlich wollte ich heute nicht schon wieder mit Bildern nerven, aber DAS kann ich nun nicht für mich behalten
-
Korkbau-Intschenör Oskar

In Schlafzimmanien wird weiter für den Welliurlaub gewerkelt: die Lampe ist gerade im Test wegen möglicher Wärmeentwicklung. Aber ich will euch nicht mit so leblosem Kram langweilen…
-
Wässerchen mit Schuss an der Hand(y)-Bar

Die Herrschaften wissen ganz genau, dass ich mit Kamera in der einen und Spritze in der anderen Hand mehr oder weniger handlungsunfähig bin. Da kann sich vordrängeln wer will, denn das federlose Teil hat beide Hände voll.
-
*fmeckt*

Habe ich schonmal erwähnt, dass halbreife Hirse eine wahre Delikatesse ist? Sagt zumindest der Opa Strolchi und lässt es sich genüsslich schmecken.
-
Waldorf und Statler?

Eigentlich hätten die Beiden auch „Waldorf und Statler“ heißen können, denn sie behalten gerne weit oben die Übersicht und kommentieren alles…
-
Hab ich nicht ganz liebe Vögelchen?

Die warten geduldig am Fenster und beten gemeinsam in der Stille, dass sie bald wieder in die Voliere dürfen. Man hätte eigentlich auch ein Bild einstellen können, aber das bringt diese unglaubliche Geduld einfach nicht rüber. Ich könnte mich jedes Mal aufs Neue auf den Boden werfen…
-
Wo ist der Opi?

Eines Abends suchte ich das Opilein und schaute an seinen üblichen Lieblingsplätzen: keine Spur vom Opa Strolchi.Ich hielt inne und überlegte… *knicks*knacks* hörte ich es plötzlich über mir und ich sah zu meiner Freude, dass dieser Ring endlich mal wieder aufgesucht wird und ganz besonders darüber, dass der Opi es ist.
-
WAS … IST … DAS?

Von blauen Riesen war aber nicht die Rede?WAS … IST … DAS? Wir jetzt so: ?Und wie es sich für echte Wellis gehört……wir sind dann mal weg *flitzzzz*
-
Unerhört!

Hier geschehen ganz komische Sachen…Die Federlose hat uns die letzten zwei Tage nicht nach draußen guggen lassen. Erst Abends, als sie von der Arbeit nach Hause kam, zog sie den Rollladen hoch. Sie sagt, dass die das Haus einrüsten. Rüsten, was? und wer?
-
Das Opilein bei der Siesta

-
Oskar will helfen…

Sag: wo anpacken?
-
Die bequemsten Schlafpositionen

Dass Wellensittiche Geräusche und Verhaltensweisen nachahmen können, ist ja nun nichts Neues. Und doch bin ich immer wieder überrascht, WAS die so alles von den anderen abschauen.
-
Schubbern mit Mücke

Herr Mücke hat besonders schöne Streifen und die wollen natürlich auch gepflegt werden! Wie das mit Stöckchen geht, zeigt er euch gerne. Nebenbei sei erwähnt, dass sie die Stöckchen auch äußerst gerne schälen und aushöhlen, was man auf den Bildern sehr schön sehen kann.
-
Spielzeug mit Hirse

Ab und zu wachsen im Outbäckle ein paar kleine Hirserispen an den Spielzeugen. Klar, dass einige wenige kleine Leute als erste den alleinigen Besitz anmelden müssen. Lucy ist gerne vorne dabei.
-
Artikel im WP-Magazin

Das Outbäckle macht diesmal auch mit!
-
Nudelsalat

-
Von Nudeln über Nudeln

Mal wieder was von den Wellis selbst persönlich: Manchmal gibt es bei uns Nudeln, damit sie das für den Krankheitsfall kennen. Es ist immer gut, wenn die Vögel verschiedene Sachen schonmal gefuttert haben, die sich zum päppeln gut eignen. Sie erst im Krankheitsfall daran zu gewöhnen, kann im Notfall zu viel Zeit kosten.
-
Mein Lebenselixier

Die Federlose ist traurig und ganz abgeschafft und wir sehen sie kaum noch. Vielleicht können wir ihr helfen? Ich lüfte fix noch die Flügelchen, schaue regelmäßig nach ihr drüben… Lieber Oskar, es reicht dass ihr da seid und dass es euch gut geht. Ihr seid mein Lebenselixier:
-
Leckerchen am Spielzeug

Kleine Leckerchen am Spielzeug… ….oder wie bringe ich meine Vögelchen dazu, Gymnastik zu machen?