Die Futtersuche darf gerne einen erheblichen Teil der Beschäftigung ausmachen, sofern die Wellensittiche daran teilnehmen können und nicht aufgrund von Behinderungen ausgeschlossen sind. Selbst behinderte Tiere mögen es, wenn sie im Rahmen ihrer persönlichen Möglichkeiten mitmachen dürfen.






Das „Futter auf dem Silbertablett“ war gestern!
Zum einen können wechselnd Spielsachen mit Futter bestückt werden, aber auch sog. „Foraging Toys“ bzw. „Treat-Spielzeuge“ bieten zahlreiche Möglichkeiten, die schlauen Köpfchen anregend zu beschäftigen. Futter in Einstreu untergemischt sorgt ergänzend für ordentlich Bewegung.
Anregungen & Ideen
-
Valentinstag vorbereiten
Gestern bogen sich zur Neueröffnung des Buffets schier die Balken.Überall war was drin und der Andrang war groß. Manche ließen sich zur Feier des Tages auch einfach nur bedienen…
-
Neue Futterverstecke
Ein Teil des Schwarmes hat die Sache mit dem Lotto nun begriffen und es war für jeden was dabei. Andere nutzen gerne die Gunst der Stunde und sammeln alles ab, was abfällt . Zilla ist hier eine wahre Meisterin *g*
-
Gewinner beim Körnchen-Lotto!
Vom Körnchen-Lotto gelang mir heute ein längeres Video mit Lucy. Sie macht sehr geduldig eine Ziehung nach der anderen und sucht dann alles schön ab. Lise schaut mal kurz vorbei, aber sie scheint zu wissen, dass sie jetzt nicht dran ist.
-
Gewinner beim schubbsit!
Heute habe ich sie erstmals richtig beim schubbsit gesehen. Sie müssen auch schon öfters dran gewesen sein, da es langsam aber sicher leer wurde. Dabei sah ich aber immer nur, wie sie den Schnabel unter das Ding schoben und es bestenfalls leicht wackelte. Sieht man so auch im Video. Sie scheinen es gar nicht viel…
-
Gewinner des Knubbel-Lotto „13 aus 666“
Heute darf ich die Abendziehung und die Gewinner des Knubbel-Lotto ehrenvoll präsentieren Immerhin hat der Mücke den anderen auch ein wenig von seinen Gewinnen abgegeben . Eines muss man ihm wirklich lassen: er ist ein sehr emsiger Familienversorger *g*
-
„schubbsit“
Ich habe noch eine weitere, kleinere Ziehung ins Leben gerufen: mit noch kleineren Löchern versehen und hauptsächlich mit Fonio befüllt. Diese Ziehung heißt „schubbsit“ und es handelt sich um das Schubbsball Outbäckle-Liga Tippspiel.
-
Knubbel-Lotto „13 aus 666“
Was wäre auch das Outbäckle ohne die bekannten Modifikationen… So wie es bisher stand, waren die Gewinnchancen zu gering, die Kunden beschwerten sich und so wurden nun fürs Erste leichtere Level geschaffen UND weitere Ziehungen.
-
Körnchen-Lotto „49 aus 499“
Das Gestell ist eine einfache Leimholzplatte, die unter dem Einstreu verschwindet. Die Kugel ist aus Acryl und mit kleineren Löchern versehen, so dass das lose Futter nur langsam herausfällt, wenn sie an den Lederbändern ziehen um die Kugel zu bewegen.
-
Der Diätplan
So, die fetten Tage sind endlich vorbei und die 7 Zwerge (die 6 Kobolde und ich) hinter den Outbäcklebergen müssen nun wirklich Diät machen. Die Lise wurde vom Mücke gestopft wie eine Weihnachtsgans. Er selbst war immer ein Dickerchen und ist nun richtig schön schlank geworden. Das schaute fast danach aus, als wenn er seine…
-
Kanariensaat ernten
-
Klapperstorch?
Ich filmte gerade andere Gegebenheiten im Outbäckle und dabei klapperte es immerzu hinter mir. Nanu? Ahhh, Trulla bei ihrer Lieblingsbeschäftigung: FRESSEN! Hat echt lange gedauert bei ihr, bis sie das angenommen hat und noch immer hat sie auch mit oftmaligem Zeigen nicht verstanden, dass sie den Deckel einfach nur über den Bogen schieben muss… Naja,…
-
Trulla und der Hirseball
Ich hab ja nun schon wirklich vieles angeboten: einzelne Holzteilchen in diversen Farben, Stöckchen, kleine Fußspielzeuge, etc. Aber das wird alles sträflich nicht beachtet. Hüpft ja nun kein Futter da heraus… Wenn allerdings Futter dabei rum kommt, schaut das ganze schon eine ganze Ecke anders aus, vor allem beim verfressenen Trullerchen. Hab neulich Gitter-Bälle geschenkt…
-
Von Würfeln und Bällen, die ein Igel sein wollten
Ich habe mal wieder ein Bastelthema, das ich erwähnenswert fand. Es ist sehr einfach zu machen und kostet auch nicht die Welt. Wer kennt es nicht: da hängt man einen Weidenball hin und der hält kaum eine Woche, wenn überhaupt. Mit der Zeit ist das natürlich auch eine Kostenfrage und da habe ich mir was…
-
Ein Igelwürfel
Als ich den neuen und bisher noch völlig unbekannten Weidenwürfel mit dünnen Obstzweigen und Haselnusszweigen gespickt habe, befand sich schon der neugierige Beobachter Strolch am Fenster direkt in meiner Nähe. Das nutzte ich natürlich schamlos aus und holte die Dose mit den Hirserispen. Von den Rispen zeigte ich ihm demonstrativ jede einzelne und wo ich…
-
Leckeres Unterholz mit Startbahn oder…
… wir haben unser eigenes Dickicht mit leckerem Bewuchs nach Hause bringen lassen
-
Vogel-TV mit Naschkram