Die kleinen Leute erzählen von ihren Partnern, Flirts, Streichen, Streit, Familienplanung, kurz: alles was sie bewegt.
-
Hirselieferung

Dieses Jahr habe ich sehr wenig (2 kg halbreife Rispenmischung) bestellt, da noch genug im Froster ist. Allerdings keine Rispen und so bestellte ich dieses Jahr noch bisschen gemischte Rispen dazu. Halbreife Hirse ist ein toller Snack und wenn man nicht gut an Knaulgras und andere Wiesengräser kommt, eine tolle Alternative für die Wellis.
-
Wer hat die Plüschhosen an?

Ein typisches Szenario. Wenn Wellis futtern, ist sich jeder selbst der Nächste. Vor allem natürlich E.T. in seiner Eigenschaft als außerirdisch verfressener Wellensittich. Da spielt es auch keine Rolle, dass er Lucy lieb hat.
-
Guts Nächtle!

-
Gockeleien

Zwei fast gleiche Bilder und doch wieder nicht: beim ersten schaut der Opi recht entspannt. Wenn der Mücke zu doll rumgockelt, macht sich der Opi groß und gibt energisch Contra.
-
Großputz-Warten

-
Apropos putzen!

In meiner Eigenschaft als Bodenpersonal und damit auch Reinigungskraft will ich euch mal (u.a.) über meine neueste Errungenschaft berichten: Ein Plektrum als Kot-Kratzer!
-
Ein Gipfelkreuz

Ich werd verrückt! Heute Nacht hat niemand am Gitter geschlafen.
-
Der Golli explodiert

Ich habe diese Pflanze (Kriechendes Schönpolster – Callisia repens) in einem Topf mit 30 cm Durchmesser durch zahlreiche Stecklinge vermehrt.
-
Neuer Wörkschopp

Auch diesmal wird Lucy wieder die Kursleitung übernehmen und so ist sie natürlich auch mit den Vorbereitungen für den nächsten Wörkschopp betraut.
-
Lieblingsplatz für Alle

Der E.T. mag diesen Platz auch, obwohl er oben schon streift, wenn er aufrecht sitzt. Auf dem Bild hat er es sich an dem schattigen Plätzchen gemütlich gemacht. Aber der E.T. und liegen? Nie und nimmer!……Nur in der Nacht, wenn es keiner sieht.
-
Schlafplatzmangel

Letzte Woche hatte ich die große Schaukel gegen einen ebenso großen Luxusbaum ausgetauscht. Zusammen mit dem kleineren Bäumle links in der Voliere stehen in den Baumkronen nun rund 20 Schlafplätze in Form von Weidentellern, Birkenring, Stöckchenkrone, Korkbrettchen aus Vollholz und normalen Sitzästen zur Verfügung.
-
Sooo viele tolle Stöckchen!

Lise ist begeistert! Soooo viele tolle Stöckchen!
-
Zufällige Entdeckung

Maisbrei ist eine tolle Möglichkeit, wenn ein Welli gepäppelt werden muss. Aufzuchtbrei haben sie bei mir nie freiwillig genommen, wobei ich gestehen muss, dass ich noch nicht alle Marken durchprobiert habe. Bei mir selbst fiel das jedenfalls geschmacklich komplett durch und die Wellis haben mein vollstes Verständnis fürs Schnabel rümpfen.
-
Noch was Neues…

Die beiden Mädels wollen nachts partout nicht auf den Bäumchen schlafen und nächtigen seit dem Verschwinden der Riesen-Schaukel demonstrativ am Gitter. Nun dachte ich, dass es vielleicht was ähnliches braucht, das mit ihren heiß geliebten Stöckchen dekoriert ist. Gestern bastelte ich also fix so eine Krone und setzte sie statt dem Birkenring auf den Schlafbaum.…
-
Toller Baum!

-
Pflanzenexplosion

Gesundes Grünzeug gegen den Zuckerschock die letzten Tage…
-
Plüschexplosion

Gibt es eine Steigerung zu knuffige, goldige, drollige und süße Plüschexplosion? Ja! Lucy!
-
Bequemer Liegeplatz

Lucy hat heute das Liegen entdeckt: der schattige Platz mit Brettchen drüber mag sie ganz besonders.
-
Schwarmgefühl pur!

-
Ein neues Bäumle

Endlich habe ich es geschafft, die olle Schaukel zu ersetzen. Diese war vom Exil nochmal mit umgezogen, damit sie etwas Gewohntes dabei haben. Ich wollte warten, bis sie das kleinere Bäumle (links mit drei kleinen Leuten besetzt) in ihren Alltag inklusive Siesta eingebaut haben. Immerhin war das so ganz anders als das, was sie bisher…
-
Mitesser

Irgendwas frisst meine Vogelmiere!Zuerst waren es grüne Läuse (oder sind es noch) und jetzt fand ich dieses Tier, das offenbar im Blatt heranwächst. Weiß jemand was das ist?
-
Wellociraptor

…als die Vogelmiere noch gut war
-
Abrissbirnen

Wir helfen nur der Federlosen!
-
Sonnenschirmchen

Lise sitzt gerne unter dem Schirmchen
-
Die Geister sind fort
