
Sanfte Riesin
Zilla kam aus einer Kinderzimmerhaltung und war lange sehr ängstlich. Im Schwarm fand sie bald neue Freunde und verlor die Angst.
Anfangs wog sie nur 37 g, was für ihre Größe viel zu wenig war. Damals konnte sie aber noch etwas fliegen.
Als sie ein angemessenes Körpergewicht hatte und das Brustbein nicht mehr spitz herausstach, konnte sie leider nicht mehr fliegen. Ihre Flügel waren schlicht zu klein für den großen Körper. Aber sie kam hier prima zurecht und durfte überall mit dabei sein. Sie war Opa Strolchis letzte weibliche Partnerin.
Zilla’s Blog:
-
Weitere Vorbereitungen
Die Vorbereitungen zum großen Fest laufen weiter auf Hochtouren. Und wie das immer bei solchen Gelegenheiten ist, muss man sich erst einmal einig werden, wer was genau macht und wer die Verantwortung übernehmen darf…
-
Mädelsabend
Maaaaan, die Federlose ist soooo dösig!Ist ja schlimmer wie wir gerade in der Mauser.
-
Einweihungsparty für die neue Schaukel
Es gab lecker halbreife Hirse und später reichte ich faul liegend noch ein paar Tröpfchen-Runden aus der geliebten Spritze.
-
Liefertag
Heute kam unsere Lieferung mit der halbreifen Hirse.Alle warten schon gespannt am Fenster und schauen beim Auspacken zu…
-
Die Wellnessoase
Zilla liegt tiefenentspannt auf dem Korkbrettchen und lässt sich von den Holzteilchen kraulen.
-
Der neue Schlafplatz…
Bisher war diese Stelle ein beliebter Schubberplatz und Treffpunkt im Outbäckle. Neuerdings ist das auch ein begehrter Schlafplatz geworden.
-
Zilla ist kreativ
Ich bin etwas brüskiert, weil ich in der Nuckelgalerie nicht dabei sein durfte! Liebe Zilla, wer so kreativ ist, braucht eine eigene Bühne!Immerhin bist du die Erfinderin der Spritzendusche höchst persönlich!Biddeschööööön 🙂
-
Das ist echt Zilla!
Wenn ich keine Höhle krieg,dann bau ich mir eben ein Tipi!
-
Die Treppe kommt gut an!
Heute wurde die Treppe schon rege aufgesucht und der Opi ist sogar mal probegelegen *g*
-
Ich bin überstimmt…
Die 10 kleinen Leute haben es sehr schnell angenommen… im Gegensatz zu mir. Ich gewöhne mich aber langsam auch dran und als ich heute Zilla die Wendeltreppe rauf und runter klettern sah, war es eh schon geschwätzt: die Treppe wird wohl nicht mehr hergegeben *g*
-
Siesta-Impressionen
-
Mit Lockstoff geht alles besser…
Nachdem die Neuerung in die Voliere eingebracht war, flog man brüllend immer wieder an der Voliere vorbei. Also gab es Lockstoff (Hirse) in der Voliere, um die aufgeregten Gemüter zu besänftigen. Was war der Grund?
-
Futtergewinne beim Körnchen-Lotto
Die meisten Bewohner haben es raus, wie man an die begehrten Körnchen kommt. Es wird teils voneinander abgeschaut, aber auch eigene Methoden entwickelt. So stuppst Lucy den Futterball gemütlich vor sich her, der Mücke dagegen geht sehr energisch vor. Manchmal wird auch im Team der Ball wechselnd zugespielt. Oskar und Zilla sind hingegen die Klügsten…
-
Mit PerGOLL gewaschen
Pergoll wirkt innerlich wie äußerlich…
-
Futtersuche am Abend
Bei uns wird der Hauptteil des gesamten Tagesbedarfs im Einstreu gesucht. Die Vielfraße bekommen dabei weniger ab und die Schneckchen finden auch immer genug Körnchen.
-
Kleine Wunderwerke der Natur
Ich bin heute durch die Reihen gegangen und habe gefragt, ob die Damen und Herren wirklich all ihre schönen Federchen entsorgen wollen. Man schaute allerorts etwas ungläubig in meine Richtung und ging dann dem aktuellen Tagesgeschäft nach: mausern.
-
Buntes Allerlei in gefräßiger Stille…
Kochfutter schmeckt und das sogar erstaunlich friedlich bei 10 hungrigen Wellis an 5 kleinen Näpfchen. Der mehrfache Wechsel des Platzes ist allerdings obligatorisch, denn im anderen Napf könnte was noch Besseres liegen.
-
Mauser-Impressionen
Aktuell sind alle mauser-bräsig, drum gibt es lecker Kochfutter mit Korvimin
-
Strolchi und Zilla
Der Opi lehnt sich richtig gegen sie. Ich könnte stundenlang zuschauen. Jetzt wo wir Menschen zum Schutz Abstand zueinander halten müssen, erwärmt es mein Herz ganz besonders und ich möchte das auf diesem Wege mit euch teilen. Die Wellis brauchen den Kontakt zu ihren Artgenossen genauso wie wir Menschen.
-
Die Kleeblatt-Gruppe
Auch die Bewohner des Outbäckles haben SocialMedia, nur eben nach Welliart. Die Tage wurde ich Zeuge einer ganz besonderen Situation, wie ich sie so noch nie erlebt habe: zwei schmusende Pärchen sitzen einem Kleeblatt gleich recht eng beisammen. Gerade mit dem hormongebeutelten Opa Strolchi wäre das früher nie denkbar gewesen. Nun ist er in die…